Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist zumindest seeehr fragwürdig, da Hayes mit DOT arbeitet und Shimano mit Mineralöl. Also, je nach dem was der Mensch da reingekippt hat, wirds entweder die Dichtungen vom Bremssattel oder vom Hebel zerbröseln. Ob die Kombination von Shimano Hebel und Hayes Bremssattel überhaupt passt stellt sich also eigentlich gar nicht, da es murks hoch 10 ist.
hab auch ne hayes nine mit nem grimeca bremshebel mit dem großen ausgleichsbehälter und ner stahlflexleitung.bremstz super und der druckpunkt wandert wenigstens nicht....also nix murks
na sicher ist das Murks. Wie bereits geschrieben, verwenden Shimano und Hayes unterschiedliche Bremsfluide. Je nachdem was er da nun reingekippt hat wird das auf kurz oder lang entweder dem Bremssattel oder dem Hebel net gut bekommen. Von möglicherweise unterschiedlichen Übersetzungs- und Druckverhältnissen mal ganz abgesehen....
Aber wer meint das machen zu müssen, bitte schön...
hab auch ne hayes nine mit nem grimeca bremshebel mit dem großen ausgleichsbehälter und ner stahlflexleitung.bremstz super und der druckpunkt wandert wenigstens nicht....also nix murks