Heiko_Herbsleb
Nicht ungespritzt. Aber ich hab Dich lieb.
- Registriert
- 26. Januar 2015
- Reaktionspunkte
- 2.443
Wenn es Dir darum geht obige Rahmen zu nutzen und wirklich (trotz 26") "richtiges" Schotterwegfahrrad "zu machen", dann als wichtigstes folgendes:
Eine 28" Gabel. Für hinten gibt es Adapter die statt des Cantibolzens in die Aufnahme geschraubt werden. Damit wandert der Bolzen in eine Position daß 28er Räder passen.
Der Rahmen sollte das von Freiraum hergeben ...
Damit kann es dann ein richtig gayles Geschoß werden.
Da dürften sogar noch 40er oder 42 Reifen reinpassen.
Weiter oben hatte ich erwähnt mir einen uralten Trekkingrahmen verrennlerkert habe.
Der Rahmen hat mir große Probleme bereitet das Fahrrad für mich einigermaßen anzupassen.
Vor allem, man sieht es auf dem Foto, die Lenkerposition.
Hier:
Mit dem Adapterschaft und BMX Aheadvorbau genaugenommen die totale (auch optische) Katastrophe.
Weil mir leider dafür der Rahmen wegen der Oberrohrlänge eine Nummer zu groß ist.
Andererseits ist der für mich vorn schlicht und einfach zu tief.
Aber Rahme war viorhanden und sollte auch irgendwo als Versuchsballon dienen.
Es sind aber auch lediglich Rahmen, Gabel und der Steuersatz von ehemaligen (Gesamt)fahrrad "geblieben".
Desweitern bitte nicht daran stören daß Züge nicht gekürzt sind und teils Lichtkabel nur provisorisch gekabelbindert sind.
Da gibt es doch einen Spruch von wegen Provisorium. Wie lautet der gleich noch?
Eine 28" Gabel. Für hinten gibt es Adapter die statt des Cantibolzens in die Aufnahme geschraubt werden. Damit wandert der Bolzen in eine Position daß 28er Räder passen.
Der Rahmen sollte das von Freiraum hergeben ...
Damit kann es dann ein richtig gayles Geschoß werden.
Da dürften sogar noch 40er oder 42 Reifen reinpassen.
Weiter oben hatte ich erwähnt mir einen uralten Trekkingrahmen verrennlerkert habe.
Der Rahmen hat mir große Probleme bereitet das Fahrrad für mich einigermaßen anzupassen.
Vor allem, man sieht es auf dem Foto, die Lenkerposition.
Hier:
Mit dem Adapterschaft und BMX Aheadvorbau genaugenommen die totale (auch optische) Katastrophe.
Weil mir leider dafür der Rahmen wegen der Oberrohrlänge eine Nummer zu groß ist.
Andererseits ist der für mich vorn schlicht und einfach zu tief.
Aber Rahme war viorhanden und sollte auch irgendwo als Versuchsballon dienen.
Es sind aber auch lediglich Rahmen, Gabel und der Steuersatz von ehemaligen (Gesamt)fahrrad "geblieben".
Desweitern bitte nicht daran stören daß Züge nicht gekürzt sind und teils Lichtkabel nur provisorisch gekabelbindert sind.
Da gibt es doch einen Spruch von wegen Provisorium. Wie lautet der gleich noch?
Zuletzt bearbeitet: