Gelegenheits Fahrradfahrer stellt Frage

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wie ihr vielleicht sehen könnt, bin ich ganz neu hier gelandet.
Gekommen bin ich auf diese Seite, weil ich ein Fahrrad suche, das in der Preisklasse bis 1500€ gehen soll.

Das Problem liegt jetzt darin, dass ich gar keine Ahnung habe, was es denn werden soll.

Nach einigen Recherchen habe ich mir ein paar Marken näher angeschaut.

Was haltet ihr von Cannondale, Cube oder Avalanche?

Wenn euch das was sagt: Könnt ihr mir ne Empfehlung auf ein Rad aussprechen?

Ich habe mir von den Marken auch nur was erzählen lassen und habe daher nur eine eingeschränkte Sichtweise.

Ich bin auch für andere Marken zu haben.

Es sollte ein Mountain-Bike werden.

Thx, euer Boon :winken:
 
1. am besten diesen thread noch einmal im kaufberatungs-unterforum stellen, dort kann man dir eher weiterhelfen, als hier.

2. des weiteren sind 1500€ ein sehr ordentliches budget, da kriegt man schon ein richtig schönes rad für.

3. du musst dir zuvorderst über die frage klar werden, ob du ein hardtail oder ein fully haben möchtest. ein hardtail hat nur vorne eine federgabel und ist hinten starr, ein fully (~full suspension) hat vorne ebenfalls eine federgabel, aber auch eine hinterradfederung.

4. cannondale ist so ein bisschen der mercedes oder das bayern münchen bei den fahrradmarken... ohne fragen highend-topräder, bei denen aber ein großteil des kaufpreises nur in den markennamen fließt.

5. cube ist dann so eher der skoda/seat, bzw. der sc freiburg. cube hat einen ruf als günstige einsteigermarke. aber auch dort werden qualitativ absolut hochwertige räder hergestellt, die jedem anspruch genügen können. cube ist immer eine der ersten hausnummern, wenn es um räder mit einem guten preis-/ leistungsverhältnis geht. cube gibt es im übrigen auch bei vielen einzelhändlern, daher kann man gut probefahrten machen und hat bei problemen immer einen ansprechpartner. ich fahr übrigens auch ein cube ;)

6. avalanche, dazu kann ich nichts sagen, weil ich die nicht kenne... ist aber auch nicht sehr verbreitet... das könnte seinen grund haben ;)
 
Warum gehst Du nicht einfach mal in ein paar Läden vor Ort und hörst Dir verschiedene Meinungen an? Dann kannst Du sogar die Räder, die in Frage kommen, auch mal anfassen.
 
@ triebtäter: Ja, das hab ich auch schon gemacht, aber ich wollte mich mal in ein Forum einklinken, weil man den Fahrradhändlern nicht so trauen kann... Die wollen ja immer nur ihre Produkte verkaufen und im Forum traut man ja eher den Leuten... <-- mein Eindruck...


@ Jona$: Danke für deine ausführliche Antwort. :daumen: Ich werd mir wohl noch ein paar Fahrräder anschauen und schließlich eine Entscheidung treffen...

Achja: Wo fangen die Preise denn bei Cannondale an? -Als ich letztens in einem Laden war, hab ich Cannondale Fahrräder gesehen, die bei ca. 2000€ lagen. Gibts die auch drunter?
 
@ triebtäter: Ja, das hab ich auch schon gemacht, aber ich wollte mich mal in ein Forum einklinken, weil man den Fahrradhändlern nicht so trauen kann... Die wollen ja immer nur ihre Produkte verkaufen und im Forum traut man ja eher den Leuten... <-- mein Eindruck...


@ Jona$: Danke für deine ausführliche Antwort. :daumen: Ich werd mir wohl noch ein paar Fahrräder anschauen und schließlich eine Entscheidung treffen...

Achja: Wo fangen die Preise denn bei Cannondale an? -Als ich letztens in einem Laden war, hab ich Cannondale Fahrräder gesehen, die bei ca. 2000€ lagen. Gibts die auch drunter?
 
Hi,
du bekommst von Cannodale ein Hardtail von ca. 800 - 5000 Euro.
Bei den Fullys liegt die Spanne ungefähr bei 1100 - 7000 Euro.
Preis / Leistung ist bei anderen Firmen häufig besser, wobei viele Händler jetzt zu Saisonende super Preise auch für Cannondale anbieten.
Ansonsten schneidet Canyon prinzipiell immer sehr gut ab, doch kann man die Räder nur bei Canyon direkt bestellen und die Wartezeiten liegen derzeit bei gut zwei Monaten.
 
sch*** auf cannondale! die bieten nix vergleichbares für den preis (sorry an alle anhänger, aber es stimmt in gewisser hinsicht!).

schau doch vorbei bei marken wie canyon (ich fahre selber eines und bin regelmäßiger marathon-fahrer! was aber auch nix heißt :D ). die bieten für 1500 euro super bikes (und die rahmen sind - verglichen mit anderen bilig-marken wie bulls, 2danger, funworks, ... - selber entwickelt und halten ordentlich lang (bei angemessenem gewicht)).

nur mein tipp - sicherlich sehr subjektiv, aber vielleicht schaust mal bei www.canyon.com vorbei!

ein canyon-mitarbeiter :winken:
 
besonders empfehlenswert wenn man beim Händler kaufen will sind Stevens und Cube. Bauen beide klasse Räder mit nem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Bei Cube lagst du also schonmal gut...
 
Hi,

ich bin halt nur auf Cannondale gekommen, weil das ein Fahrradhändler mir das gesagt hat...


Ansonsten war da halt noch Cube...

Von Cube seid ihr ja irgendwie positiv angehaucht, deshalb denke ich auch über Cube-Fahrräder nach...

Heute habe ich auch 2 - Danger oder Pole P. oder so gesehen, das aber nach dem Beitrag von famagoer schon verblasen ist :)

Also Canyon ist dann noch gut.... Dann vielen Dank euch allen! :daumen:
 
Achja, hab noch ne Frage:

Was haltet ihr denn von Giant und Bianchi?

Von den Marken hab ich noch Fahrräder...

Und, kennt jemand GTX 3003 Firebird? So hieß mal mein altes Fahrrad...
 
2 Danger is absolut in Ordnung.. is die Hausmarken von www.bicycles.de
Ham halt auch n sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und die haben auch die standard Taiwanrahmen, die fast alle benutzen. Und das is nix schlechtes.

zu Giant kann ich nich viel sagen... Aber ich denke mal da zahlste auch hauptsächlich für den Namen.. bei Bianchi hab ich von MTBs auch keine Ahnung
 
@ Caliban: ok, danke...


Dann hab ich natürlich noch eine Frage... unzwar:



Auf was sollte ich achten bei einem Fahrradkauf in Sachen Ausstattung?

Was ist mit: Scheibenbremse ( Hydraulisch-Mechanisch) was ist der unterschied? Braucht man das, bzw. ist es von Vorteil?

Schaltung: Was ist Deore, LX, XT usw...?
Federgabel: Was könnt ihr empfehlen? RockShox, Manitou, ("Marzochi"-wie heisst das nochmal??)
Rahmen? Muss der irgendwas besonderes haben, außer die richtige Größe?
Federung: Hardtail, Fully? Wann ist was zu empfehlen?

Ich habe mich jetzt doch entschieden 2 Fahrräder zu kaufen. Beide für jetzt ca. 1500€ kann auch 200€ mehr sein.

Kann mir jemand koplette Fahrräder in so einer Preisklasse (bis 900€ etwa empfehlen?) Das eine etwas teurer als das andere am besten...

Ich fahre nur in der Stadt ein bisschen und Feldweg im sportlichen Sinne :D
 
Haben noch ne andere Person im Haus, die ein Fahrrad braucht... Deshalt dasselbe Budget für 2 Fahrräder :cool:
 
Zurück