Hallo,
Ich hab seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem kleinem Freund. Und zwar schläft er mir regelmäßig im uphill ein. Ich hab auf einen SQLab Sattel gewechselt, gleiches Problem, Größe des Sattels stimmt. Sattel noch mehr nach vorne neigen brachte auch keine Besserung.
Ich bin nun gerade mit der Formel Innenbeinlänge x 0,885 auf eine Sitzhöhe von 79,65cm gekommen. Beim Nachmessen Mitte Tretlager bis hintere Auflagefläche kam ich auf ca. 82cm. Also Sattel zu hoch. Ich habe aber gerade auf Tour schon mit der Sattelhöhe rumgespielt und ihn dann doch immer wieder hochgeholt, nachdem ich ihn ein bisschen unten hatte, u.a weil das linke Knie angefangen hat zu zwicken. Ausserdem fühl ich mich einfach wohler wenn ich bergauf höher sitze. Ist das eine reine Gewöhnungssache und ich komm irgendwann mit der "richtigen" Sitzhöhe klar? Auf meinem Rennrad scheint es zu funktionieren. Dort habe ich gerade auch nachgemessen und ich kam auf 79,xxcm. Da hab ich auch diese Probleme nicht. Sattel ist ein Alliante VS, der war beim Rad dabei. Auf der letzten Tour von 150km mit diversen Anstiegen hatte ich überhaupt keine Probleme, auch keine Knieschmerzen. Die Kurbellänge am Rennrad ist auch kürzer als am MTB, könnte da der Hase evtl im Pfeffer liegen?
Was vielleicht noch ein Problem sein könnte: Meine Füsse sind so gebaut, dass ich die Cleats ganz weit vorne montieren muss, damit sie ansatzweise unter dem Mittelfußknochen stehen. Das hat sich auch mal ein Experte angeschaut und kam zum gleichen Schluss. Soll ich da evtl was verändern?
Ausserdem steht meine Hüfte wohl leicht schief, als Kind musste ich Einlagen tragen, da die Beine durch die Schiefstellung unterschiedlich "lang" scheinen. Ich trage diese Einlagen aber seit Jahren nichtmehr, da ich sich mein Körper angepasst hat und ich im Alltag absolut keine Probleme habe. Sollte ich das evtl nochmal überprüfen lassen und die Cleats irgendwie unterfüttern?
Im Moment glaube ich dass es an der Sitzhöhe liegt, aber ich muss irgendwie die Knieschmerzen abgestellt kriegen, wenn ich tiefer sitzen muss. Am Damm selbst hab ich übrigens keinen Druck. Das einzige was ein bisschen schmerzt sind die Sitzhöcker, und das sollen sie ja auch.
Falls jemand Tipps hat, wie ich weiter vorgehen sollte um das Problem in den Griff zu kriegen, wäre ich wirklich dankbar.
Viele Grüße
Ich hab seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem kleinem Freund. Und zwar schläft er mir regelmäßig im uphill ein. Ich hab auf einen SQLab Sattel gewechselt, gleiches Problem, Größe des Sattels stimmt. Sattel noch mehr nach vorne neigen brachte auch keine Besserung.
Ich bin nun gerade mit der Formel Innenbeinlänge x 0,885 auf eine Sitzhöhe von 79,65cm gekommen. Beim Nachmessen Mitte Tretlager bis hintere Auflagefläche kam ich auf ca. 82cm. Also Sattel zu hoch. Ich habe aber gerade auf Tour schon mit der Sattelhöhe rumgespielt und ihn dann doch immer wieder hochgeholt, nachdem ich ihn ein bisschen unten hatte, u.a weil das linke Knie angefangen hat zu zwicken. Ausserdem fühl ich mich einfach wohler wenn ich bergauf höher sitze. Ist das eine reine Gewöhnungssache und ich komm irgendwann mit der "richtigen" Sitzhöhe klar? Auf meinem Rennrad scheint es zu funktionieren. Dort habe ich gerade auch nachgemessen und ich kam auf 79,xxcm. Da hab ich auch diese Probleme nicht. Sattel ist ein Alliante VS, der war beim Rad dabei. Auf der letzten Tour von 150km mit diversen Anstiegen hatte ich überhaupt keine Probleme, auch keine Knieschmerzen. Die Kurbellänge am Rennrad ist auch kürzer als am MTB, könnte da der Hase evtl im Pfeffer liegen?
Was vielleicht noch ein Problem sein könnte: Meine Füsse sind so gebaut, dass ich die Cleats ganz weit vorne montieren muss, damit sie ansatzweise unter dem Mittelfußknochen stehen. Das hat sich auch mal ein Experte angeschaut und kam zum gleichen Schluss. Soll ich da evtl was verändern?
Ausserdem steht meine Hüfte wohl leicht schief, als Kind musste ich Einlagen tragen, da die Beine durch die Schiefstellung unterschiedlich "lang" scheinen. Ich trage diese Einlagen aber seit Jahren nichtmehr, da ich sich mein Körper angepasst hat und ich im Alltag absolut keine Probleme habe. Sollte ich das evtl nochmal überprüfen lassen und die Cleats irgendwie unterfüttern?
Im Moment glaube ich dass es an der Sitzhöhe liegt, aber ich muss irgendwie die Knieschmerzen abgestellt kriegen, wenn ich tiefer sitzen muss. Am Damm selbst hab ich übrigens keinen Druck. Das einzige was ein bisschen schmerzt sind die Sitzhöcker, und das sollen sie ja auch.
Falls jemand Tipps hat, wie ich weiter vorgehen sollte um das Problem in den Griff zu kriegen, wäre ich wirklich dankbar.
Viele Grüße