Gemeinsame Bikergruppe in Kempten?

Sooo - bin von meiner Aktion auch zurück... Eines steht fest: Gottesacker-Überschreitung vom Ifen in Richtung Mahdtal lohnt nicht! Nur für den Fall, dass ihr das auch mal machen wolltet...
Normalerweis schreibt man ja keine Trailnamen hier rein, aber in dem Fall kann man es locker machen, denn die Kiste ist echt ne nahezu durchgehend sinnlose Arbeitsbeschaffungsmaßnahme! Tolle Landschaft, aber das war's dann auch schon - zu Fuß der Hammer, aber nicht mit dem Rad im Genick...
 
Eine geniale Tour in Bildern....

Malerische Farben am Gipfel....


Thomas posiert im warmen Licht der untergehenden Sonne



Ein Traum von Sonnenuntergang - und wir auf dem Gipfel!


Gegen Ende der Abfahrt packen wir im dunklen Wald die Lampen aus.


Blick über Oberaudorf und Bad Hindelang


Thomas allein im Wald


Vielen Dank für die geniale Tour, was für ein Abschluß!!!!!
 
Damn - bin gestern beim Sonnenuntergangswatching als Fußgänger um ein Haar von einem Nerd mit Integralhelm zusammengefahren worden. Nice to see the other side ;)
 
das war ein Feierabend nach meinem Geschmack ! Waren eigentlich zu viert, hatten noch nen haarigen Kumpel von mir dabei. Müssen Maxi noch ne Lampe besorgen, der geht mit seinem schwarzen Fell sonst voll unter...
 
@flyman: :daumen:

Hey, ihr seid meinen Haustrail gefahren - das kostet Platzmiete...;)

Miete? Hättest ja gerne mitgekommt, aber du wolltest ja den ganzen Tag fahren/schieben... ;)

Damn - bin gestern beim Sonnenuntergangswatching als Fußgänger um ein Haar von einem Nerd mit Integralhelm zusammengefahren worden. Nice to see the other side ;)

Irgendwie hast du's grad im DH'lern oder? War doch im Frühjahr auch mal so ne Begegnung, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Schade, dass ich gestern nicht mitfahren konnte.

Wie sieht's denn morgen Abend aus? Hätte echt mal wieder Bock, 'nen Trail zu beleuchten.
Evtl. irgendwo in der Gegend Mittag/Grünten.

@Aitschie: Musst diese Woche noch jede Gelegenheit nutzen ;-)


cu
Flo
 
@Aitschie: Musst diese Woche noch jede Gelegenheit nutzen ;-)

Nö, deswegen :D

++++ WICHTIG +++++

Wer kommt mit auf die Trailtrophy nach Lenzerheide?

Termin: Samstag, 17.September bis Montag 19 September in Lenzerheide (CH)
Veranstaltungsinfos: auf MTB-News und auf der Trail Trophy Homepage
Und n nette Video gibt's au:

Ich werde starten, hab grad nen Startplatz gewonnen! Spritkosten für 1 Auto gehen daher auf mich, damit ihr auch was von meinem Gewinn habt!
 
Servus

Ich bin diese Woche in Kempten (komme aus Geislingen) und würde gern mit euch Einheimischen n paar Runden drehen. Ich war schon auf n paar spassigen Trails unterwegs (Grünten, Mittag z.b.), aber mit n paar Leuten machts halt doch viel mehr spass. Also wenn ihr diese Woche mal Lust habt mich mitzunehmen, sagt einfach Bescheid:)
 
Hi Zusammen,

mal ein ganz anderes Thema. Ich will hier weder den Apostel spielen nicht irgendwem den Spaß verderben - es geht mir viel mehr darum eine konstruktive Diskussion zum Thema Nightriden anzustossen.
Hintergrund: Ich bin heute Abend gegen 6 Uhr beim Biken vom Jäger angesprochen worden, ob wir die Typen seien, die immer - selbst an Wochenenden mit gutem Wetter - nachts mit der Stirnlampe auf diversen Trails unterwegs sind. Der Herr war absolut freundlich und nett, hat uns weder an der Weiterfahrt gehindert noch sonst irgend eine feindselige Bemerkung fallen lassen. Sein nachvollziehbarer Ansatz ist, daß er im gegebenen Fall in einem Schutzwald Klasse 1 ( d.h. zum direkten Schutz von Dörfern vor Lawinen und Erosion) strenge Auflagen hat, was die Jagd angeht - er sollte also alles abschiessen, was da ist. Jetzt liegt er ab 19 Uhr auf der Lauer, um 21 Uhr fahren die Lampen durch den Wald, vertreiben alles, und er hat sich den Abend umsonst um die Ohren geschlagen und ist natürlich sauer.
Hat jemand hier im Forum - speziell im Hinblick auf die dunklere Jahreszeit - konstruktive Ideen wie man diese Spannungssituation entschärfen kann?
 
Leider läßt sich diese Situation nur schwer entschärfen! Und der Jäger hat selbstverständlich recht... Wir haben eindeutig zuviel Wild in den Bergen, und gerade in den Bannwäldern wird dies zunehmend ein Problem. Daher auch der Auftrag an die Jäger sehr intensiv den Wildbestand zu reduzieren - dem wir natürlich mit den Nightrides im Wege stehen.
Einzige Möglichkeit: Die Rides wirklich auf ein Minimum reduzieren!! Und wie der gute Mann schon sagte - bei gutem Wetter am WE muss es ja nicht grad abends sein, oder?! Zudem wäre es gut, wenn sich die einzelnen Gruppen - zumindest die Leute, die sich kennen - irgendwie gegenseitig informieren, wo sie unterwegs sind am Abend, damit vielleicht an an diesem Abend (falls eh mehrere Unterwegs sind), sich alles zumindest in einer Ecke abspielt. Ich meine, dass wir ja maximal 3-4 Grüppchen sind, und eigentlich sollte sich das ja mit etwas Mühe koordinieren lassen...
Bessere Ideen hab ich leider auch nicht...
 
Hi Zusammen,

Hat jemand hier im Forum - speziell im Hinblick auf die dunklere Jahreszeit - konstruktive Ideen wie man diese Spannungssituation entschärfen kann?

Das Problem haben wir im Bergischen Land auch, weil wir den ganzen Winter durch sehr oft im Dunkeln über die Trails im Wald fahren.
Ich habe nur festgestellt, dass das Wild sich sehr schnell der Situation anpasst und das Gebiet um die Trails herum abends meidet und in angrenzende Waldstücke ausweicht. Nach 22:00 Uhr ist kein Biker mehr unterwegs, dann kommt das Wild wieder zurück. Zudem sind bei uns auch in den ortsnahen Waldgebieten viele Jogger mit Stirnlampen unterwegs, sodass dieses Problem nicht nur von den Bikern verursacht wird.
Früher sind die Jäger auch mit dem Wild gezogen. Wo kein Wild ist, entsteht auch kein Wildverbiss.

Anderes Thema:
Wird bei Euch Dienstagsabends nicht mehr gefahren?
In der übernächsten Woche bin ich zum Viehscheid im Allgäu und wollte mal das Gebiet um Kempten kennenlernen.

VG Werner
 
Anderes Thema:
Wird bei Euch Dienstagsabends nicht mehr gefahren?
In der übernächsten Woche bin ich zum Viehscheid im Allgäu und wollte mal das Gebiet um Kempten kennenlernen.

Meines Wissens sollte die Dienstagsrunde schon noch existieren. Würde mich zumindest wundern, wenn die so früh im Jahr den Betrieb einstellen. War im Frühjahr öfters unterwegs und hat immer Spaß gemacht. Wenn jetzt die technischen Trails nimmer fahrbar sind, wollte ich wieder dort mitfahren....

Wegen Nightrides: die Problematik ist vielfach die gleiche, egal ob auf Trails oder normalen Waldwegen. Sobald der erste SChnee gefallen ist, hat sich das Problem eh gelöst.
Was interessant wäre: Wo hat der Jäger dich denn getroffen und wo gibts denn diese Bannwaldgebiete? Hab auf die Schnelle nix gefunden, Schilder oder ähnliches ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
a) Wenn wir die Bannwaldgebiete meiden, wäre doch fürs Erste allen geholfen.
b) Jörg's Vorschlag ist grundsätzlich auch nicht verkehrt, könnte man ne regelmäßige Nightride-Runde draus machen (eventuell als Verlängerung der Dienstags-Runde mit nem Start gegen 20:30)
 
Bannwald ist überall da, wo ein relativ steiler bewaldeter Hang über ner Siedlung steht... Also nahezu überall in den Alpen!
 
Ein paar Impressionen von gestern Abend:

Das Ziel:
attachment.php


Der harte Weg nach oben:
attachment.php


Fast geschaft:
attachment.php


Die Belohnung (1):
attachment.php


Die Belohnung (2):
attachment.php
 

Anhänge

  • SAM_2954 (Large).jpg
    SAM_2954 (Large).jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 221
  • SAM_2962 (Large).jpg
    SAM_2962 (Large).jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 226
  • SAM_2968 (Large).JPG
    SAM_2968 (Large).JPG
    36,2 KB · Aufrufe: 231
  • SAM_2974 (Large).jpg
    SAM_2974 (Large).jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 229
  • SAM_2969 (Large).JPG
    SAM_2969 (Large).JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 219
Wo hat der Jäger dich denn getroffen und wo gibts denn diese Bannwaldgebiete?

Ich war im Großraum Hindelang unterwegs.... Es gibt sicherlich Gebiete, die nicht so steil und ausgesetzt sind , wahrscheinlich sollte man die dann für solche Aktionen bevorzugen... Aber eine Bannwaldkarte wäre natürlich nichts verkehrtes...
 
Salve - Freunde des Holperradfahrens ! Plane soweit das Wetter hält, heute nachmittag auf den Grünten zu gehen. Ist allerdings mit Tragepassagen und S3 Stellen. Start wäre so gegen 14.30. Bei Interesse gern auch per PM.

Bez. den Night Rides denke ich, sollte man nach Möglichkeit sie möglichst gering halten. Meine Frau schimpft auch schon. Hat bez. Wild und Rückzugsmöglichkeit auch nicht ganz unrecht. Allerdings gibt es doch auch die Wildschutzgebiete, und die sind sowieso von Nov. bis Mai gesperrt
 
Salve - Freunde des Holperradfahrens ! Plane soweit das Wetter hält, heute nachmittag auf den Grünten zu gehen. Ist allerdings mit Tragepassagen und S3 Stellen. Start wäre so gegen 14.30. Bei Interesse gern auch per PM.

Bez. den Night Rides denke ich, sollte man nach Möglichkeit sie möglichst gering halten. Meine Frau schimpft auch schon. Hat bez. Wild und Rückzugsmöglichkeit auch nicht ganz unrecht. Allerdings gibt es doch auch die Wildschutzgebiete, und die sind sowieso von Nov. bis Mai gesperrt

Jau, ich denke bei "Standardsachen" ist es auch wirklich kein Problem - der von mir angesprochene Trail war aber relativ versteckt und ehrlich gesagt auch an einigen Stellen so Anspruchsvoll, daß ich mir nicht vorstellen kann, das so etwas mit Lampe spaß macht....
 
Andere Sache: 22. und 23.Oktober ist in Kempten EOFT (European Outdoor Film Tour) - wer kommt mit?
Termine
Sa, 22.oktober 17:00
Sa, 22.Oktober 20:30
So, 23.Oktober 20:00
alle im Kornhaus.
 
Schöne Bilders!!!! Wir mal wieder Zeit, dass ich auch loskomm! Will am Samstag mal den Besler angehen, der spukt mir seit längerem im Hirn rum. Wer will mit?

Eher ein gemütlicher Start, 8:45 ab Kempten?
 
Ich war im Frühjahr zu Fuß am Besler... Fand ich persönlich jetzt nicht sooooo prickelnd zu biken dort. Schöne Gegend, aber der Trail ist zu 70% eher hakelig. Bin aber gespannt, was du so sagst...
 
Absoluter Fernsehtipp: das Bergsteigermagazin des bayerischen Rundfunk "Bergauf Bergab" hat eine hälfte der heutigen Sendung einer sehr interessanten Reportage zu einer Bikebergsteigertour über Hammerspitze und Schüßer gewidmet.
Eine sehr gut gemacht Dokumentation, die unser Anliegen sehr unterstützt, da wirklich ruhig und objektiv berichtet wird. Also anschauen!!!

Die Sendung ist in der BR-Mediathek zu sehen, wird außerdem im TV wiederholt.
Wiederholungstermine:
16.9.2011 / 02.30 – 03.00 Uhr / Bayer. Fernsehen
22.9.2011 / 23.00 – 23.30 Uhr / BR-alpha
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE!!
Echt ein guter Bericht - kaum zu glauben... Und vor allen ein 1A Schlusswort! Leben und leben lassen!!!
Nur schade, dass Ortsnamen genannt wurde! Warscheinlich rennt nun halb Bayern zu uns in die Berge, weil sowas ja wo anders nicht geht... *lach*
Naja, immerhin würden wir uns ja NIE im bayrischen Teil herumtreiben... Und das wurde ja auch betont!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück