- Registriert
- 1. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo Freunde,
ich bin gerade dabei mit Base Camp meine Transalp für dieses Jahr zu planen. Ich habe sowohl die aktuelle OpenMTB Map, als auch die Garmin Trans Alpin Pro 2012 zur Verfügung. Mir fällt beim Wechseln zwischen den beiden Karten auf, dass doch z.T. recht große Unterschiede bestehen. In der Open MTB Map sind in der Regel mehr Wege eingezeichnet, von denen einige bei Garmin fehlen. Dazu kommt, dass wenn ein Weg in beiden Karten eingezeichnet ist, dieser häufig nicht gleich verläuft, sondern z.T. bis zu 100 Meter abweicht.
Was ist denn nun genauer? Die Garmin Karten oder die OpenMTB Karten? Ich bin nicht sicher mit welcher Karte ich nun planen soll. Könnt ihr mir mal eure Erfahrungen mitteilen bzw. Tips geben? Würde gern auf einer Karte planen aber will natürlich nachher auch nicht unbedingt in der Pampa stehen und der Weg liegt wo ganz anders.
Danke!
ich bin gerade dabei mit Base Camp meine Transalp für dieses Jahr zu planen. Ich habe sowohl die aktuelle OpenMTB Map, als auch die Garmin Trans Alpin Pro 2012 zur Verfügung. Mir fällt beim Wechseln zwischen den beiden Karten auf, dass doch z.T. recht große Unterschiede bestehen. In der Open MTB Map sind in der Regel mehr Wege eingezeichnet, von denen einige bei Garmin fehlen. Dazu kommt, dass wenn ein Weg in beiden Karten eingezeichnet ist, dieser häufig nicht gleich verläuft, sondern z.T. bis zu 100 Meter abweicht.
Was ist denn nun genauer? Die Garmin Karten oder die OpenMTB Karten? Ich bin nicht sicher mit welcher Karte ich nun planen soll. Könnt ihr mir mal eure Erfahrungen mitteilen bzw. Tips geben? Würde gern auf einer Karte planen aber will natürlich nachher auch nicht unbedingt in der Pampa stehen und der Weg liegt wo ganz anders.
Danke!