Genialer Schutz vor Kettenklemmer !?

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.189
Hallo,

ich bin gerade auf folgende Lösung gegen Kettenklemmer gestoßen:



Beschreibung

Die Frage ist: Hat jemand schon einmal so ein Teil verbaut und funktioniert es so gut, wie es den Anschein hat?

WO KANN ICH ES KAUFEN?
Mein Englisch bechränkt sich leider auf die knappen Sätze in den 3 sprachigen Schuddelheftchen meiner lang veblüten Jugend.

Danke für Eure Hilfe und Tipps

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hall,

Zweiradstadler hat zwar TOMAC-Bikes, hat aber so ein Teil noch nie an seinen Bikes gehabt...

Mir scheint es, daß dies der ultimative Schutz vor Kettenklemmer ist. Was mich bisher irritiert hat ist, das die ACS-Bleche so wie bei diesem FAT CHANCE Titanium nicht immer ihren Dienst machen:



Viele Grüße raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es funktioniert wenn da noch soviel Platz ist, dass man Problemlos schalten kann. Die Kette wandert beim Schaltvorgang ja schon mal etwas. Und wenn sie bei dem Teil nicht sofort auf dem Kettenblatt liegt könnte ich mir vorstellen, dass es den Schaltvorgang behindert.

Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler...
 
WO KANN ICH ES KAUFEN?
Mein Englisch bechränkt sich leider auf die knappen Sätze in den 3 sprachigen Schuddelheftchen meiner lang veblüten Jugend.
raze

Jetzt zitiere ich mich einmal selbst. Ich bringe es nicht auf die Reihe dorthin eine mail zuschreiben und die ganze Bezahlung abzuwickeln.

Es wäre klasse, wenn noch jemand so ein Teil kaufen würde und wir es zusammen bestellen könnten.

Schönes Wochenende

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ACS Chain Catcher sind noch in der Mache und wir gehen davon aus dass wir die Teile mitte März bei uns auf Lager haben. Preis muss ich euch leider noch schuldig bleiben.
FLO
 
Die ACS Chain Catcher sind noch in der Mache und wir gehen davon aus dass wir die Teile mitte März bei uns auf Lager haben. Preis muss ich euch leider noch schuldig bleiben.
FLO

:daumen: Klasse, das hört sich ja super an :daumen:

Bis im März

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nicht schlecht aus, allerdings kann man es soweit ich sehe nur auf der einen Seite zu den Kettenblaettern verstellen, jedoch nichtt auf der anderen Seite hin zur Kettenstrebe....da sind viele Rahmen unterschiedlich.
Die ist nehme ich mal speziell fuer Tgomac Rahmen gemacht.

Das ist aehnlich dem Klein CCD und wenn das richtig eingestellt ist, funktioniert das absolut, zumindest hatte ich in knapp 20 Jahren in denen ich Klein gefahren bin 1-3 Kettenklemmer und die kamen nur Zustande weil das CCD nicht optimal eingestellt war, also User Schuld.
 
Hall,

Zweiradstadler hat zwar TOMAC-Bikes, hat aber so ein Teil noch nie an seinen Bikes gehabt...

Mir scheint es, daß dies der ultimative Schutz vor Kettenklemmer ist. Was mich bisher irritiert hat ist, das die ACS-Bleche so wie bei diesem FAT CHANCE Titanium nicht immer ihren Dienst machen:



Viele Grüße raze

bei den kräften wirds den chainsuck-guard einfach mitreißen !!! ist ja nicht besonders verdrehgesichert .
 
Sieht nicht schlecht aus, allerdings kann man es soweit ich sehe nur auf der einen Seite zu den Kettenblaettern verstellen, jedoch nichtt auf der anderen Seite hin zur Kettenstrebe....da sind viele Rahmen unterschiedlich.
Die ist nehme ich mal speziell fuer Tgomac Rahmen gemacht.

Hallo,

das verstehe ich nicht. Ich stelle mir das so vor, daß man die "Abstandshalter" in unterschiedlicher Länge hat ...:confused:

Oder wie passe ich das dem Abstand der Kettenblätte sonst an?

Gute Nacht

raze
 
Guck dir dochmal das Bild an, und denk dabei an ein Wort, ohne aufzuhören: Kettenstrebe. Kettenstrebe. Kettenstrebe.

Hallo,

Du studierst sicher irgendetwas mit Sonderschule und Pädagogik :)

Wenn die Zapfen so weit oben auf Höhe der Kettenstrebe ansetzten müssen, daß sie den Kettenklemmer verhindern, dann hast Du sicher recht, daß es bei einem breiten Hinterbau nicht paßt.

Ich benötige es für meine Hardtails und hoffe, daß es passen wird, da die TOMAC Bikes sicher mehr Reifenfreiheit haben als meine Rahmen.

Kann man das Teil nicht weiter nach unten drehen, so daß es nicht an der Kettenstrebe schleift und trotzdem ein ungewolltes Hochziehen der Kette beim Schalten verhindert :confused:.

Ich habe allerdings keine genaue Vorstellung, wie genau ein Kettenklemmer entsteht...

Viele Grüße razemitwalddorfschulenabi1987
 
Hallo,

wie hoch ist der Preis für den Endkunden und welcher Online-Shop hat schon bei Euch geordert - gerne pm?

Danke für die Info

raze
 
Preise habe ich noch nicht kalkuliert, aber ich denke um die 55Euro wird das Teil wohl kosten. Bestellen kann es jeder Shop!!! Im Moment haben Aceco sachen Hibike, Toms Bike Corner oder auch R2Bike im Shop. Aber wie gesagt es kann auch euer Händler vor Ort auch gern das Teil bei uns Ordern!!!
 
Hi Shocker,

sorry, aber kannst Du mir genauer sagen was "bei uns" bedeutet?
Konnte euch übers Internet nicht finden....
Gibt´s einen Link zu euche?

Danke und Gruß
 
Also ich nochmal,

auf der Seite Aceco (www.acecosportgroup.com) konnte ich das Teil noch nicht finden.
Unter was für einer Bezeichnung kann mein Händler das denn bestellen?

Gibt´s da mittlerweile genauere Infos zu? Evtl. auch noch Bilder, unterschiedliche Farben, etc...

Danke schon mal

Gruß
 
der preis ist echt hart!

ich weiss ja nicht was für kräfte auf das ding wirken wenn die kette sicht verklemmen möchte, aber wäre eine 2,5mm carbonplatte mit nem langloch drin nicht ausreichend für sowas?
 
K-Edge hat das Teil entwickelt, Tomac hat nur lizensiert dazugekauft. Wollt ich nur ma loswerden :lol:
p.s.: Hilft ein E-Umwerfer (Innenlagermontage) gut gegen Chainsuck?
 
Zurück