Die 301 Rahmengeometrie ist noch immer auf 475mm Gabelbauhöhe (100mm Federgabel) bassiert obwohl ab Mk4 den Hinterbaufederweg sich gesteigert hat auf 130mm und fast nur noch mit 130 bis 160mm Federgabeln gefahren wird (Gabelabsenkung nicht mitgerechnet). Weiter fällt auf daß dem Steuerrohr ungefähr 20mm länger ist als bei dem 101 und 901 Rahmen.
Würde eine 301 Geometrie mit 515mm Gabelbauhöhe (140mm Gabel), 73.5 Grad Sitzrohrwinkel, 68 Grad Steuerrohrwinkel und kürzeres Steuerrohr nicht sinnvoller sein für einen Marathon bis Enduro Rahmen?
Gruß,
Paul
Würde eine 301 Geometrie mit 515mm Gabelbauhöhe (140mm Gabel), 73.5 Grad Sitzrohrwinkel, 68 Grad Steuerrohrwinkel und kürzeres Steuerrohr nicht sinnvoller sein für einen Marathon bis Enduro Rahmen?
Gruß,
Paul
Du fahrst mit L Rahmen, 160mm Lyrik, VRO und dazu noch Spacer. Du hast aber 94 cm und ich 85 cm Schrittlänge... Ich fahre 301L ohne Spacer und VRO mit 100-140 Fox Gabel. Schon 140mm fühlt sich bei mir ins Flache hoch. Ich kann natürlich meinen Vorbau noch umdrehen
.
und stellst fest, dass die Gabel z.B. beim Fahren im Park, das Limit setzt. Was würdest Du tun?