Geometriedaten und andere Fragen...

froschn

Let op! Fietser!
Registriert
16. Oktober 2006
Reaktionspunkte
10.049
Ort
Mittelhessen
Hallo fatmodul-Peter,

bei der Recherche für mein neues Hardtail bin ich auch auf euch gestoßen, und finde euer Angebot sowohl ansehnlich als auch preislich interessant. Wie so oft, vermisse ich bei den Geometrie-Angaben aber jeglichen Bezug zur verwendeten Gabel, lobenswerte Ausnahmen gibt es z.B. zur Liteville Geometrie, insbesondere Änderungen je nach Maßen der verwendeten Gabel. Könntest du zu euren Rahmen entsprechende Informationen bekanntgeben?

Des weiteren sind die Angaben zu euren drei Hardteils m.E. etwas uneinheitlich, insbesondere tue ich mich mit dem SX02 schwer, zu dem ihr gar kein Gewicht angebt. Leider habe ich bei Alpha-Bikes gesehen, daß genau dieser, zumindest derzeit, nicht in 17'' lieferbar ist. Eigentlich finde ich den SX03 am attraktivsten, nicht nur optisch (eigentlich zweitrangig, aber das Auge kauft ja mit..) sondern auch vom Gewicht her. Wie sieht es mit der Stabilität aus, kann ich auch mal 3 Treppenstufen runterhüpfen, oder so (70-76kg, je nach Verhältnis essen/bewegen)?

Da aber auf dem Einkaufszettel - zumindest als Fernziel - eine Parafork Gabel steht, ist vermutlich der SX02 wegen der Aufnahme für normale, nicht integrierte, Steuersätze der Rahmen der Wahl. Zumindest könnte man hier herauslesen, daß Parafork Gabeln auch unterm Steuerrohr einen gewissen Abstand brauchen, was mit einem normalen Steuersatz einfacher zu bewerkstelligen wäre, zumal ohnehin zwischen den beiden Gabelbrücken 161mm zusammenkommen müssen. Da ich das letzte Rad vor ca. 15 Jahren neu aufgebaut habe bin ich nicht ganz auf dem laufenden, lasse mich gerne belehren. Mit Mr. Parafork / Herrn Gusic habe ich noch nicht gesprochen, da zunächst mal ein Rad mit gängiger (und vorerst bezahlbarer) Gabel beisoll, das aber den upgrade-Pfad schon offen hat.

Auch das etwas längere Oberrohr als beim SX01 käme mir als relativem Sitzriesen mit 79cm Schrittlänge bei 173cm Körpergröße wahrscheinlich entgegen. Dennoch lacht mich der SX03 am meisten an...

Last but not least: inwieweit sind Sonderwünsche/Abweichungen von den bein Alpha-Bikes angebotenen Kompletträdern möglich, falls du das auch beantworten kannst?

Ich hoffe die Fragen sind halbwegs verständlich, auch wenn ich wohl ziemlich viel auf einmal wissen will, und bedanke mich schonmal vorab für die Antworten, die hoffentlich wie die bisherigen aufschlussreich sein werden.

LG, FM
 
Hallo!

Am besten komme ich gleich zu Deinen Fragen:


Bei der Recherche für mein neues Hardtail bin ich auch auf euch gestoßen, und finde euer Angebot sowohl ansehnlich als auch preislich interessant. Wie so oft, vermisse ich bei den Geometrie-Angaben aber jeglichen Bezug zur verwendeten Gabel, lobenswerte Ausnahmen gibt es z.B. zur Liteville Geometrie, insbesondere Änderungen je nach Maßen der verwendeten Gabel. Könntest du zu euren Rahmen entsprechende Informationen bekanntgeben?
>>> Wir überarbeiten diesen Winder die Fatmodul-Seite etwas, evtl. werden wir auch die Maßtabellen neu schreiben. Allerdings ist die Angabe von verschiedenen Gabeln bei den Geometrien sehr aufwendig. Die Angaben auf der Homepage beziehen sich auf Federgabeln mit 80mm Federweg.

Des weiteren sind die Angaben zu euren drei Hardteils m.E. etwas uneinheitlich, insbesondere tue ich mich mit dem SX02 schwer, zu dem ihr gar kein Gewicht angebt.
>>> Gewicht SX02: ca. 1700 bis 1800 Gramm

Leider habe ich bei Alpha-Bikes gesehen, daß genau dieser, zumindest derzeit, nicht in 17'' lieferbar ist.
>>> Der SX02 Rahmen wird auch in nächster Zeit nicht in 17 Zoll lieferbar sein. In dieser Größe haben wir nur den SX01 oder SX03.

Eigentlich finde ich den SX03 am attraktivsten, nicht nur optisch (eigentlich zweitrangig, aber das Auge kauft ja mit..) sondern auch vom Gewicht her. Wie sieht es mit der Stabilität aus, kann ich auch mal 3 Treppenstufen runterhüpfen, oder so (70-76kg, je nach Verhältnis essen/bewegen)?
>>> Bei diesem Fahrergewicht - kein Problem! Wir empfehlen den SX03 Rahmen bis ca. 90 kg Fahrergewicht.

Da aber auf dem Einkaufszettel - zumindest als Fernziel - eine Parafork Gabel steht, ist vermutlich der SX02 wegen der Aufnahme für normale, nicht integrierte, Steuersätze der Rahmen der Wahl. Zumindest könnte man hier herauslesen, daß Parafork Gabeln auch unterm Steuerrohr einen gewissen Abstand brauchen, was mit einem normalen Steuersatz einfacher zu bewerkstelligen wäre, zumal ohnehin zwischen den beiden Gabelbrücken 161mm zusammenkommen müssen. Da ich das letzte Rad vor ca. 15 Jahren neu aufgebaut habe bin ich nicht ganz auf dem laufenden, lasse mich gerne belehren. Mit Mr. Parafork / Herrn Gusic habe ich noch nicht gesprochen, da zunächst mal ein Rad mit gängiger (und vorerst bezahlbarer) Gabel beisoll, das aber den upgrade-Pfad schon offen hat.
>>> Achtung: Wir geben bei den Hardtailrahmen FÜNF JAHRE GARANTIE! Dies gilt aber nicht, wenn eine Doppelbrückengabel eingebaut wird. Dafür sind die Rahmen nicht vorgesehen.

Auch das etwas längere Oberrohr als beim SX01 käme mir als relativem Sitzriesen mit 79cm Schrittlänge bei 173cm Körpergröße wahrscheinlich entgegen. Dennoch lacht mich der SX03 am meisten an...
>>> Is ja auch richtig schön! Und die meisten Farben gibt es auch: Weiß matt, Schwarz matt, Silber matt, Schwarz eloxiert.

Last but not least: inwieweit sind Sonderwünsche/Abweichungen von den bein Alpha-Bikes angebotenen Kompletträdern möglich, falls du das auch beantworten kannst?
>>> Wir bieten die Räder auch im "Baukastensystem" an, d. h. man kann sich sein Rad selbst zusammenstellen. Schick uns doch mal Deine Wunschkonfiguration - wir machen gerne ein (unschlagbares :D ) Angebot.

Gruß - Peter
 
Hallo!

Am besten komme ich gleich zu Deinen Fragen:


Bei der Recherche für mein neues Hardtail bin ich auch auf euch gestoßen, und finde euer Angebot sowohl ansehnlich als auch preislich interessant. Wie so oft, vermisse ich bei den Geometrie-Angaben aber jeglichen Bezug zur verwendeten Gabel, lobenswerte Ausnahmen gibt es z.B. zur Liteville Geometrie, insbesondere Änderungen je nach Maßen der verwendeten Gabel. Könntest du zu euren Rahmen entsprechende Informationen bekanntgeben?
>>> Wir überarbeiten diesen Winder die Fatmodul-Seite etwas, evtl. werden wir auch die Maßtabellen neu schreiben. Allerdings ist die Angabe von verschiedenen Gabeln bei den Geometrien sehr aufwendig. Die Angaben auf der Homepage beziehen sich auf Federgabeln mit 80mm Federweg.

Danke für die Antwort, Peter.

1.
Federweg ist, wie ich feststellen musste, eine denkbar schwammige Größe - war zwar mühsam, aber folgendes habe ich gefunden:
Marzocchi Corsa Worldcup '07: 80mm FW, 455mm Einbaulänge
Marzocchi TXC ECC '07: 80mm FW, 486mm Einbaulänge
RockShox Reba '06: 85mm FW, 458mm Einbaulänge
RockShox Tora '06: 80mm FW, 459mm Einbaulänge
also Spanne ~3cm (mindestens, da Manitou nicht zu recherchieren war), teils kürzer trotz mehr Federweg, dann der Negativfederweg noch nicht beachtet, usw.
Meine Frage bleibt somit offen.

2.
mit AutoCAD oder Excel sollten Geometrie-Berechnungen für unterschiedliche Gabellängen kein Problem sein, würde mich persönlich ca. 1h beschäftigen, wenn die Ist-Daten vorhanden sind.

3.
Insgesamt scheint der Rahmen mit den steilen Winkeln racig ausgelegt zu sein, vermutlich wird er mit höherer Gabel -> flacheren Winkeln/größerer Oberrohrlänge touriger?
Gewisse Trends sich bei den Kollegen aus dem Allgaü ja ablesen, wäre der Rahmen deines Erachtens mit der angepeilten Gabel (Maße: s.u.) vernünftig fahrbar?

4.
Inwieweit werden die Rahmen überarbeitet, kannst du schon etwas andeuten?

Des weiteren sind die Angaben zu euren drei Hardteils m.E. etwas uneinheitlich, insbesondere tue ich mich mit dem SX02 schwer, zu dem ihr gar kein Gewicht angebt.
>>> Gewicht SX02: ca. 1700 bis 1800 Gramm. [...SCHNIPP...] Der SX02 Rahmen wird auch in nächster Zeit nicht in 17 Zoll lieferbar sein. In dieser Größe haben wir nur den SX01 oder SX03.
Aha, merci.
Eigentlich finde ich den SX03 am attraktivsten, nicht nur optisch (eigentlich zweitrangig, aber das Auge kauft ja mit..) sondern auch vom Gewicht her. Wie sieht es mit der Stabilität aus, kann ich auch mal 3 Treppenstufen runterhüpfen, oder so (70-76kg, je nach Verhältnis essen/bewegen)?
>>> Bei diesem Fahrergewicht - kein Problem! Wir empfehlen den SX03 Rahmen bis ca. 90 kg Fahrergewicht.

Da aber auf dem Einkaufszettel - zumindest als Fernziel - eine Parafork Gabel steht, ist vermutlich der SX02 wegen der Aufnahme für normale, nicht integrierte, Steuersätze der Rahmen der Wahl. Zumindest könnte man hier herauslesen, daß Parafork Gabeln auch unterm Steuerrohr einen gewissen Abstand brauchen, was mit einem normalen Steuersatz einfacher zu bewerkstelligen wäre, zumal ohnehin zwischen den beiden Gabelbrücken 161mm zusammenkommen müssen. Da ich das letzte Rad vor ca. 15 Jahren neu aufgebaut habe bin ich nicht ganz auf dem laufenden, lasse mich gerne belehren. Mit Mr. Parafork / Herrn Gusic habe ich noch nicht gesprochen, da zunächst mal ein Rad mit gängiger (und vorerst bezahlbarer) Gabel beisoll, das aber den upgrade-Pfad schon offen hat.
>>> Achtung: Wir geben bei den Hardtailrahmen FÜNF JAHRE GARANTIE! Dies gilt aber nicht, wenn eine Doppelbrückengabel eingebaut wird. Dafür sind die Rahmen nicht vorgesehen.

1.
Ich bin jetzt in puncto Steuersatz kein bissel schlauer, wie is das nu?

2.
Zur Belastbarkeit/Garantie: zunächst fahre ich eher ruhig, wenn der SX03 einen 90kg-Zappler verkraftet, sollte für mich etwas Reserve vorhanden sein.

Dann verstehe ich nicht, wie sich das Problem mit Doppelbrückengabel manifestieren soll: letzten Endes wird alle Kraft von der Gabel in den Rahmen über den Steuersatz eingeleitet, da sollte es keinen Unterschied geben. Theoretisch kann ich sicher über eine Doppelbrückengabel mehr Kraft ausüben, aber in der Praxis wird mich immer dieselbe Maximalkraft (via Steuersatz) über den Lenker befördern. Das schaffe ich aber auch mit einer Starrgabel (und noch einiges mehr... :D ).

Und dann stellt sich mir noch die Frage, ob der Rahmen das nicht doch abkann, auch wenn er dafür nicht vorgesehen war. Ich glaube z.B. nicht, dass bei meinem RR-Rahmen bunny-hops vorgesehen waren. Ich halte mich soweit für mündig, ggf. eine Garantie zu riskieren wenn ich dem technischen Verständnis nach nicht auch gleich mein Leben mitriskiere (und selbst das fällt für mich unter persönliche Freiheit :eek: ).

Zuletzt peile ich die o.g. Gabel (konkret: Parafork Spezial Air) wegen des sensiblen Ansprechverhaltens und des geometriebdingten Anti-Dive an. Bei 110mm Federweg baut sie 469mm hoch. Für meterhohe Sprünge usw. würde ich vermutlich eine andere Gabel, aber ganz sicher einen anderen Rahmen wählen.

3.
Wäre der SX01 für mich evtl. geeigneter?

Auch das etwas längere Oberrohr als beim SX01 käme mir als relativem Sitzriesen mit 79cm Schrittlänge bei 173cm Körpergröße wahrscheinlich entgegen. Dennoch lacht mich der SX03 am meisten an...
>>> Is ja auch richtig schön! Und die meisten Farben gibt es auch: Weiß matt, Schwarz matt, Silber matt, Schwarz eloxiert.

Last but not least: inwieweit sind Sonderwünsche/Abweichungen von den bein Alpha-Bikes angebotenen Kompletträdern möglich, falls du das auch beantworten kannst?
>>> Wir bieten die Räder auch im "Baukastensystem" an, d. h. man kann sich sein Rad selbst zusammenstellen. Schick uns doch mal Deine Wunschkonfiguration - wir machen gerne ein (unschlagbares :D ) Angebot.

Gruß - Peter

Danke, ich werde dich beim Wort nehmen.

Gruß zurück!
FM
 
Zurück