Geometrieveränderung bei +20mm Gabellänge?

muzzLe123

Bergauf-bremser
Registriert
25. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Purkersdorf, Österreich
hi leute,

kennt sich vll irgendwer von euch mit der geometrieveränderung bei unterschiedlichen gabellängen aus? das einzige das ich weiß ist dass bei +20mm der lenkwinkel ungefähr um 1° flacher wird ... das wars dann auch schon.

da ich vor habe ein 2009er specialized pitch pro umzubauen, d.h. 160 statt 140mm an der front (wenn sich 2009 nichts ändert) und eventuell einen kürzeren vorbau.

kann mir jemand sagen welche einflüsse die änderung der gabellänge auf die fahr-/lenk-/ und federungseigenschaften hat?

zur geometrie:

Größe M
Seat Tube Length - 444mm
Top Tube Length (Horizontal) - 586mm
Top Tube Length (Actual) - 574mm
Chainstay Length - 421mm
Bottom Bracket Height - 356mm
Seat Tube Angle (Actual) - 71.9°
Seat Tube Angle (Effective) - 74°
Head Tube Angle - 67°
Standover Height - 748mm
Head Tube Height - 108mm
Stem Length - 75mm (umbau vll auf 60 bzw. 50mm)

was ich daraus erkennen würd... kettenstreben sind kurz, der radstand is ca. 1160mm (eher lang) lenkwinkel is für ne 140mm gabel sehr flach :/ ...

lg, stefan
 
Deine Faustformel ist richtig, pro +20mm werden Lenkwinkel UND Sitzwinkel um ca. 1° flacher.

Aber hast du dir nicht deine Frage schon selbst beantwortet???
Flacherer Lenkwinkel bedeutet besserer Geradeauslauf aber auch trägeres händling.
Dazu kommt dann noch der flachere Sitzwinkel und der kürzere Vorbau.

Der Schwerpunkt wird also deutlich weiter hinten sein. Bergauffahren wird dadurch bestimmt nicht leichter.
 
Zurück