Gepäck komplett hinten und Alpenpässe ?!

stephanie.tr

Stephanie
Registriert
20. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mosel/Saar/Ruwer
Hallo an alle! Eine Frage an die Pässeradler unter Euch:
In anderthalb Monaten starten wir zu zweit unsere Tour Chiemsee-Venedig. Bisher haben wir alle unsere Touren mit je ca. 16-17 kg Gepäck lediglich mit Gepäcktaschen hinten gemacht, was kein Problem war. Fronttaschen haben wir bisher nicht.
Bei diesen längeren Pässen mit 12-13% Steigung (Großlockner, Plöcken-Pass) frage ich mich jetzt aber, ob es auch diesmal möglich ist, die Räder nur hinten zu beladen. Oder wird es uns die Vorderräder hochziehen (Trekking-/Reiseräder)? :confused: Freue mich sehr und hoffe auf Eure Erfahrungen/Tipps.
Grüsse, Stephanie
 
hi Stephanie,

meiner Erfahrung nach ( nicht in den Alpen nur in den Vorbergen der Pyrenäen, mit Packtaschen hinten und vorne nur eine Lenkertasche) wirst du bergauf keine Probleme haben. Allerdings bergab, wird die Gabel so ab 50-60 km/h, je nach Rahmengeometrie recht unruhig bzw. anfangen zu flattern.

Andreas
 
woe schrieb:
hi Stephanie, meiner Erfahrung nach ( nicht in den Alpen nur in den Vorbergen der Pyrenäen, mit Packtaschen hinten und vorne nur eine Lenkertasche) wirst du bergauf keine Probleme haben. Allerdings bergab, wird die Gabel so ab 50-60 km/h, je nach Rahmengeometrie recht unruhig bzw. anfangen zu flattern. Andreas
Hallo Andreas, ja, das was Du sagst, hab' ich jetzt auch einige male ähnlich durch Leute im Rad-Forum gehört und bin in der zwischenzeit so beruhigt, dass ch wohl mit Gepäck hinten plus Lenkertasche fahren werde. Die Pässe runter hab' ich nicht vor (naja, was einen dann reitet weiß man nicht im Voraus, aber geplant ist es nicht), so schnell zu fahren, der Verkehr, die Serpentinenkurven, die Tunnels lassen mich etwas vorsichtig sein. Wird schon klappen, vier Taschen würden sicher auch dazu verleiten, mehr mitzunehmen. Schönen Abend Dir, Steffi
 
Zurück