Gepäckträger & Frontloader - Welchen?

Registriert
21. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich brauche nochmal einen Rat. Ich möchte mein MTB mit einem Frontloader und einem Gepäckträger ausstatten. Beides wird für eine 3 wöchige Radtour benötigt, aber den hinteren Gepäckträger werde ich auch im Alltag einsetzen.

Meine Anforderungen an den Frontloader sind Stabilität, Langlebigkeit und geringer Preis.

Beim Gepäckträger hinten ist mir wichtig, daß er sich mit wenigen Handgriffen (und möglichst ohne Werkzeug) ab und anmontieren läßt. Er muß hohes Gewicht aushalten und sollte auch nicht allzuviel kosten. An meinem Bike müßten alle nötigen Löcher für Halterungen vorhanden sein.

MfG
Marcel
 
tubus oder pletscher, was sonst?

vorne muß allerdings eine starrgabel rein. es gibt auch träger für federgabeln, aber dann muß das gabelsetup dem gewicht angepasst werden und das fahrverhalten wird so "sackig", daß man vom federweg eh nix mehr hat. eine gute starrgabel und schwalbe big apple bereifung bietet ungleich mehr komfort.

die wahrscheinlichkeit, daß man mit tourgepäck einen weg fährt, für den man federgabel und stollenreifen braucht ist eh gleich null.

kosten dürfte das incl. gabel ca. 300€
 
Hallo,

tubus oder pletscher, was sonst?
Richtig!
Zum Lowrider: Es gibt von Tubus Schellen mit denen du einen "normalen" Lowrider an eine Federgabel montieren kannst. Allerdings ist dieses Vorgehen suboptimal, da du die ungefederte Masse erhöhst. Erste Wahl aber teuer ist der Faiv Hoogar.
die wahrscheinlichkeit, daß man mit tourgepäck einen weg fährt, für den man federgabel und stollenreifen braucht ist eh gleich null.
Wann braucht man denn wirklich unbedingt eine Federgabel? Trotzdem fallen mir schon ein paar Wege ein wo es mit Federgabel deutlich bequemer ist zu fahren (z.B. Island). Ich habe schon viele gute Berichte über die Kombi Federgabel/Faiv gelesen. Allerdings ist es schon empfehlenswert die Gabel an das andere Gewicht anzupassen.

Happy trails
Florian
 
Zurück