Gepäckträger statt Canti Sockel?

Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
hamburg
Hi.
Ich frage (mich und euch natürlich), wie man am besten an einen neuen Rahmen, der keine Löcher für einen Gepächträger hat, eben diesen montieren könnte. Von Pletscher habe ich gesehen, gibt es diese Adapter für Rahmen und Discs. Somit hätten wir schonmal ein Problem gelöst. Nur wie montiert man diesen dann oben am Rahmen? Kurz überlegt.... Die Cantisockel. Müsste man nicht einen Gepäckträger an den Löcher die für Cantisockel gedacht sind befestigen können? Also erstmal rein aus Interesse.... Gibt es sowas schon? Falls ja wo? Falls nein, was haltet ihr von der Idee algemein?
 
Und wo montierst du dann die Bremse? Ne, ich versteh jetzt nicht den Sinn. Ich überlege mir doch vorher, für welchen Einsatzzweck ich mir ein Rad zu lege und wenn ich lange Genußtourenfahre wo ich durchaus eben eine Gepäckträger brauch, dann kauf ich mir entweder gleich ein solches Rad wo Einer drann ist oder wo die Ösen vorhanden sind.

Gruß

Maik
 
Hmm shit. Also wenn man lange genug die Suchfunktion quält, dann findet man auch was passendes. Die Lösung wäre wohl ein leichtsinn Gepäckträger. Die stellen sowas her. Kann also dicht gemacht werden.
 
Guckst du hier------> http://www.oldmanmountain.com/Pages/RackPages/RearRacks.html

Hab selbst das Modell "Sherpa".
Der Gepäckträger wird unten mit (einem extra langen) Schnellspanner gehalten und oben an den Canti-Sockeln befestigt.
Funktioniert absolut einwandfrei und bombenstabil.
Rad Ein/Ausbau ist konstruktionsbedingt etwas fummeliger aber sooo oft hat man nun auch wieder keinen Plattfuß.
 
Hi,
ich habe einen Gepäckträger von Pletscher, der wird unten in "Spezialschrauben" eingehangen

und Oben mit einen Schnellspannsystem an der Sattelstütze

ist mit 25 kg belastbar

Der Vorteil ist, das Du nur bei Bedarf einen Gepäckträger hast, wenn Du in nicht brauchst, ist er Ruckzug ab.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Baoh! Die Reifen!!! haben wollen, lechz!!!

Ich habe ja an meinem alten GT-Karakoram noch Panaracer in himmelblau, aber diese Teile auf dem Foto fressen sich ja dermaßen ins Hirn wie sonst nur manche handbemalten Colnago-Rahmen, und lassen auch die chaotische Verunstaltung des sonstigen Rades mit dem Tourengepäck vergessen.
 
Es gibt noch andere Motagepunkte, gucksdu bei tubus, da gibts jede Menge Schellen, und sogar Schnellspanneradapter. Abgesehen von gescheiten Gepäckträgern.

@GT-Sassy:
Woher hast du die schrillen Reifen?!?
 
Guckst du hier------> http://www.oldmanmountain.com/Pages/RackPages/RearRacks.html

Hab selbst das Modell "Sherpa".
Der Gepäckträger wird unten mit (einem extra langen) Schnellspanner gehalten und oben an den Canti-Sockeln befestigt.
Funktioniert absolut einwandfrei und bombenstabil.
Rad Ein/Ausbau ist konstruktionsbedingt etwas fummeliger aber sooo oft hat man nun auch wieder keinen Plattfuß.

Den "Sherpa" kann ich auch empfehlen.
Gibt's in der Schweiz bei Veloplus zu kaufen. Wird bei Veloplus unter dem EigenNamen Strela verkauft da anscheinend Headland die Produktion eingestellt hat.
Besonders auch geeignet für Fullys mit Schiebenbremsen.
Dabei darf das gefederte Bike keinen Drehpunkt zwischen Achse und Sitzstrebe habe sonst wird der Gepäckträger gestaucht.
Ich befestige den Gepäckträger an meinem Bike mit einer Schelle/Bride da ich keinen Canti Sockel dran habe.

Hier findest Du meine Fotos mit Infos und Links zu oben genannten Gepäckträger.

Der Gepäckträger hat sich bei mir voll bewährt.
Bin damit anfang Juli 2008 sieben Tage in den Westalpen unterwegs gewesen. Möchte diesen Gepäckträger nicht mehr missen.
Hier mein Gepäckträger auf 3130müM auf dem Mont Chaberton.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch



.
 
ich grab mal aus.

ich hätte gerne einen gepäckträger wie den leichtsinn nur in hübsch.
kennt wer einen solchen träger?

oder führt kein weg an selbst löten vorbei?
 
gibt auch sattelklemmen die gepäckträgeraufnahmen haben

z.b. salsa rack lock
http://www.bike-components.de/products/info/p26843_Rack-Lock-Sattelklemme-.html

oder http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=5836

Mein Rahmen hat auch keine Aufnahmen und ich hab mir das bike gekauft obwohl ich wusste dass ich touren mit gepäckträger machen will, aber ich bastel lieber mit solchen Lösungen herum bevor ich mir einen Rahmen kaufe der nicht exakt meinen Vorstellungen entspricht und dafür die entsprechenden aufnahmen hat.
 
ja das brauche ich aber nicht. ich suche einen dezenten gepäckträger. ich stelle mir ein gebogenes ror von der unteren aufname bis zum cansockel vor. tiefer punkt zum taschen anhängen und vielleicht 2 verbindung zwischen beiden seiten.

er sollte unten auch auf m6 aufbohrbarsein, da ich meinen rahmen auf aufgebohrt habe und größere gewinde geschnitten habe.
 
Zurück