Gepäcktransport bei Transalp

Registriert
30. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Mahlzeit Kollegen:bier:

Weiss jemand etwas über einen Anbieter der den Gepäcktransport über die Alpen übernimmt. Die Schinderei mit dem Riesenrucksack ging mir ganz schön auf die Nerven.

Also alles melden was bekannt ist (nur Gepäcktransport und keinen Guide):prost:
 
Hi,
der normale Weg ist einfach, dass man das Gepäck vom Taxi zur nächsten Unterkunft bringen läßt, so machen das auch die Veranstalter, wenn kein Begleitbus dabei ist. Dazu muss man halt aber schon zu mehreren sein, sonst ist es ein teurer Spaß. Oder ihr seid so viele, dass immer einer aussetzt, der dann das Auto fährt. Ist aber wahrscheinlich am letzten Tag keine beliebte Variante. Du hast also die Wahl zwischen teuer und umständlich.
CU
 
Gepäcktransport in jeglicher Form hat einen großen Nachteil. Viele Hütten können/dürfen nicht mit dem PKW angefahren werden. Es bleibt dann nur die Übernachtung im Tal.
 
Oh Mann, was wird das denn!

Man muss nur den Rucksack gescheit packen! Alpencross mit Gepäcktransport ist kein wirklicher Alpencross. Ich würde Alpencross nur mit Rucksack machen. Dann klappts auch mit den Hütten.
Die ganzen bekannten Hütten dürfen in der Tat nicht mit Rucksack angefahren werden:
Sesvenna
Haselgruber
Falkenhütte
Eisjöchlhütte
Diese Liste ließe sich ewig fortsetzen!
 
die dürfen also nicht mit rucksack angefahrn werden@superfriend?

das is ja ganz kac**;) :D :lol:

also bei dem cross den ich im sommer machen wollte wärn gepäcktransport schon sehr vorteilhaft, weil ich direkt im anschluss ne woche urlaub am gardasee machen wollte...ne woche alpenx und dann noch ne woche bade, bike und spassurlaub...alles aus einem rucksack???

ne lieber nicht...is kein so prickelnder gedanke
 
Original geschrieben von Superfriend
Oh Mann, was wird das denn!

Man muss nur den Rucksack gescheit packen! Alpencross mit Gepäcktransport ist kein wirklicher Alpencross.

Sorry Eufel,

aber er hat recht, einen Alpencross nur mit Übernachtungen im Tal ist öde! :(
Eine Übernachtung auf einer Hütte ist noch eine "Extraportion Sahne" obendrauf.

@Hugo:
Wir haben schon mal bei einer Tour ein Paket mit Klamotten postlagernd nach Riva geschickt. (Ging auch, weiss aber nicht was es gekostet hat...)
 
@ Hugo

Oh, da war ich wohl ein wenig unkonzentriert! :lol:

Das mit dem hinschikcen dürfte doch wirklich kein Problem sein. Denn Dein Hotel am Lago wirst du ja wahrscheinlich vorbuchen.
 
Original geschrieben von Hugo
also bei dem cross den ich im sommer machen wollte wärn gepäcktransport schon sehr vorteilhaft, weil ich direkt im anschluss ne woche urlaub am gardasee machen wollte...ne woche alpenx und dann noch ne woche bade, bike und spassurlaub...alles aus einem rucksack???

das haben wir 2000 auch gemacht. wir sind damals vom brenner zum gardasse in acht tagen gefahren. wir haben das auto samt den sachen für die zweite woche in riva am startort stehen lassen und an dem tag der ankunft in riva bin ich mit dem zug zurück zum brenner und habe das auto nachgeholt. ging super!

zum thema: wenn man den rucksack vernünftig packt kommt man nur auf 5-6kg. dann ist das auch nicht so das problem und man kann den hüttencharm voll genießen. is wirklich besser!
 
Zurück