Gerade bei Ebay gefunden

na, das ist doch eindeutig ein vollblut downhill bike.

obwohl... mit der zeitgemäßen 21 gang schaltung kommste sicher auch jeden berg wieder rauf.
 
ich wusste gar net das solche Baumarkt Rahmen und/oder Gabeln richtige Namen haben ich dachte die hießen ALDI 1.2 |1.3 | usw. .
naja egal
mfg JO
 
Hallo,

mit Downhill ist gemeint das Ding alleine runterzuschmeissen, ohne Fahrer!
Unter Umweltaspekten allerdings bedenklich:D
 
Ich war mal eben witzig und hab dem Verkäufer ne E-Mail geschrieben:

Hallo,

zwei Fragen zum Rad:
- da das Rad wie beschrieben voll auf Downhill ausgelegt ist, wollte ich fragen, inwieweit es sich auch in Bikeparks nutzen lässt. Downhiller sollen ja angeblich nicht wendig genug sein um den Anfordernissen der sogenannten "Northshore-Trails" gewachsen zu sein.

Wie ist ihre Meinung dazu?


- Ist der Federweg ausreichend dimensioniert um damit beispielsweise die 3-Meter-Drops in Bad Wildbad gefahrlos zu meistern?

Viele Grüße und schon im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort!!
 
Ne, laß mal gut sein - selbst geschenkt is noch zu teuer. Aber den gleichen Mist findeste auch in jedem Baumarkt.
Naja, früher gab's halt den Schrotthändler, heute gibt's Ebay :lol: .
 
dieser drehpunkt, unbeschreiblich!!!

Dazu dieser Monocoque Rahmen (:lol: ), einfach gestört. Der Käufer tut mir leid.

P.S. was besonderes ist der Link net, gebt in Ebay Downhill als suchbegriff ein und ihr bekomm dutzende dieser und ähnlicher Teile.

Außérdem gibts noch den "das welthässlichste Bike" threat, da kann das auch rein!
 
Paßt, vielleicht nicht ganz zum Thread, aber hier mal ne interessante Betriebskostenrechnung eines Alltagsradlers:

http://www.ewetel.net/~michael.eisenhardt/betriebskosten_fahrrad.html .

Letztlich zahlt sich bessere Qualität eben doch aus, obwohl es auf den ersten Blick vielleicht nicht so scheint. Leider wird in der Rechnung viel zwischen DM und Euro gemauschelt. Interessant wird's dann bei den Ausgaben pro Km.

1. Billigrad - ca. 6 Ct./Km pro Jahr
2. Billigrad - ca. 8 Ct./Km pro Jahr
3. "teureres Rad" - durchschn. ca. 5 Ct./Km pro Jahr

So ist billig, allgemein gesehen, dann eben doch schnell teuer, was auch in ähnlicher Art und Weise für die Baumarktschleudern gilt.
 
echt klasse das Bike:D :D

wird so ca.20kg wiegen aber für ein echtes Downhill-Bike;) und die Gabel echt der Hammer vor allem der Name "TSR" einmal "RST" verwurschtelt:D einfallslos:o und der Federweg vorn und hinten für Downhill echt genug ach so wo steht das denn mit dem Federweg:confused: naja ist ja auch egal wer will schon damit den Berg runder fahren.:spinner:

easy
 
vielleicht sollte man sich doch mal den Spass gönnen, und dieses Teil bei Ebay ersteigern --> dann mal ordentlich protectiert einen Downhill mit dem Ding machen (jmd sollte natürlich hinter einem herfahren um die abfallenden Teile einzusammeln) und anschliessend am nächsten Tag mit dem Vermerk "Garantiefall" wieder zuückschicken :D
 
Original geschrieben von sipemue
vielleicht sollte man sich doch mal den Spass gönnen, und dieses Teil bei Ebay ersteigern --> dann mal ordentlich protectiert einen Downhill mit dem Ding machen (jmd sollte natürlich hinter einem herfahren um die abfallenden Teile einzusammeln) und anschliessend am nächsten Tag mit dem Vermerk "Garantiefall" wieder zuückschicken :D

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
mitgeliefertes Zubehör: inklusive Ständer, Trinkflasche plus Aufhängung, Schnellspanner am Sattel

Ventile: PKW-Ventile*

Bereifung: schwarze Mountainbike Noppenbereifung
mit Schlauchschutz innen


wie geil...schwarze noppen- schwarze noppen kenn ich von woanders her :lol: :lol: :lol: ich sag nur billi boy :lol: :lol: :lol:
 
Zurück