Gerade gefunden: Xplova E5 GPS Fahrradcomputer

hometrails

HomeTrails.de
Registriert
22. Mai 2012
Reaktionspunkte
255
Xplova E5 GPS Fahrradcomputer + Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor

50895_00_d.jpg


>>> http://www.bike24.de/p150895.html

Ist das Ding neu?

Auf den ersten Blick schaut das für mich mal stimmig aus:

>>> ANT+ kompatibel (Herzfrequenzgurt)
>>> barometrischer Höhenmesser
>>> extra Geschwindigkeitsmesser/Trittfrequenzmesser gleich dazu

Dazu ein wie ich finde fairer Preis, wenn es was taugt. :)
 
schön klein und sicher leicht.

Allerdings für gerade 20 Euro mehr gibts z.B. das Dakota 20
So wie ich das sehe alles ähnlich,

+ Magnetischer Kompass
+ Farbdisplay
+ Routing
+ Kartennavigation



edit: ah ich sehe: Geschwindigkeit/Trittfrequenz sensor schon dabei.
Dann ist der Preis wieder Fair!
 
Dachte ich eben auch. Vergleich zu Garmin ist schwierig. Das ist eher nen Sportgerät (ANT+ Sensoren), Garmin eher Route/Navi, außer Edge 500/510.

Bei dem Preis finde ich den als reinen Fahrradcomputer bald eine Überlegung wert. Ich habe aktuell einen Sigma BC2209 MHR. Nicht schlecht das Ding, aber als Datenjunkie steh ich drauf mehr zu wissen. ;) Hatte allein wegen der Steigungsfunktion schon den VDO MC 2.0 WL schon in betracht gezogen.

Und jetzt beim Stöbern über das Ding gestolpert. Wer traut sich als erstes?! :D
 
Tritt/Geschw. Sensor GSC10 kost 35 euro extra.

Interessant wäre es zu wissen ob es in 2-3 Jahren dafür einen Ersatzakku gibt. Beim Edge 500 ists zwar offiziell auch nicht vorgesehen aber Ersatzakkus gibts ab 15 Euro. Wenn das Gerät weniger Populär wird/ist kanns sein dass es in 2-3 Jahren ein Fall für die Tonne ist weil du keinen Ersatzakku findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bin heute auch über diesen Radcomputer "gestolpert" und wundere mich, dass ich so wenig im Netz darüber finde. Auf dem Papier ist er interessant und alleine das sollte doch schon mal für einige Aufmerksamkeit sorgen.

Hat jemand Erfahrung damit? Mich interessiert auch, ob die Daten nur an das Online-Portal überspielt werden können oder ob der auch mit sporttracks kompatibel ist.

Vielen Dank
Christina
 
Zurück