Gerade Unicrown und ähnliche Gabeln - Sammelthread

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
7.553
Ort
Freiburg
Dann beginne ich mal mit was extrem seltenem aus Ende 80er/ Anfang 90er - P2 u.ä. kennt ja jeder.

Der Werbeslogan auf dem Miniprospekt (habe ich noch irgendwo) lautete "Fly with GPI" ... für mich eine der schönsten Gabeln überhaupt und obendrein sehr leicht.

1670669286461.png


Die weiße bin ich lange in meinem American Breezer gefahren, bevor sie besser in das Cannondale Omega passte.

1670669388335.png 1670669225691.png

Die wasserblaue gehört zu einem P21 Derivat von MTB Cycletech ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von uschibert

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
die sieht nicht nur besonders schön aus, fährst sich sicher auch schön.. und hat hier ja noch deluxerweise wtb/suntour Power-Sockel

edit
custom ross shafer eben
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein gutes Thema hier,
ich bin mal wieder mit no-name dabei...
Der schönen CroMo Gabel aus nem HARO Extrem von so 91zig rum.
Screenshot_20221210_211043_eBay.jpg

Zumindest sieht meine so aus wie auf dem ausgeliehen Bild hier.
Das Foto täuscht aber so ein bisschen, so fett wie eine P-Bone ist die HARO eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Gabeln hier, einzig bräuchten wir halt gleich nochmals einen separaten Thread, einen für Segment-Gabeln und halt einmal für Unicrown...
 
...um meinem "Vorredner" genüge zu tun... (recht hat er!)

Bontrager unicrown, filled brazed mit elephant dropouts (zum Variieren des Gabelvorlaufs)

Gabel Gesamtansicht


Gabelkrone Vorderseite


Cantisockel Vorderseite


Cantisockel Rückseite


Gabelkrone Rückseite


Ausfallende


Die Gabel hat im Jahre 1990 ca. 600 DM gekostet und war auch mit U-Brakesockeln erhältlich. Im gleichen Jahr war die Gabel eine Option beim Erwerb eines MERLIN-Rahmens...

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
...um meinem "Vorredner" genüge zu tun... (recht hat er!)

Bontrager unicrown, filled brazed mit elephant dropouts (zum Variieren des Gabelvorlaufs)

Gabel Gesamtansicht


Gabelkrone Vorderseite


Cantisockel Vorderseite


Cantisockel Rückseite


Gabelkrone Rückseite


Ausfallende


Die Gabel hat im Jahre 1990 ca. 600 DM gekostet und war auch mit U-Brakesockeln erhältlich. Im gleichen Jahr war die Gabel eine Option beim Erwerb eines MERLIN-Rahmens...

Gruß!
UUUSCHI!!!
 
Oh Mann. Den Zusammenhang aus Gabelvorbiegung und Nachlauf muss er nochmal neu recherchieren. Oder die Physik war anno 1993 eine andere :ka:
ja, das ist Unsinn und zuerst wird die unicrown korrekt beschrieben mit Holm und Krone aus einem Teil und dann mit Holm und Krone als separate Teile. 600 Gramm für eine Ritchey Logic sind auch falsch.
 
Zurück