Geräusche am Big Hit Hinterbau

Registriert
6. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Ich habe ein Klappergeräusch am Hinterbau meines 2006er BigHit (Rahmen und Dämpfer neu) Dämpfer ist ein Fox Vanilla R. Alle Lager sind fest und funktionieren wohl bestend, Dämpferbuchsen und Bolzen neu und ohne Spiel.

Hört sich in etwa so an wären die Dämpferbuchsen ausgeschlagen. man hört es schon bei ner Bordsteinkante und auf der Treppe ganz extrem. Es ist auch schon schwach da wenn man leicht auf den sattel drückt, so das die Dämpfung grad so anspricht.

Kann dies Geräusch möglicherweise direkt vom Dämpfer kommen ? :confused:

Schaltung, Kette, Bowdenzüge etc. hab ich schon ausgeschlossen. Bin etwas ratlos :(
 
Is die Feder schon bischen vorgespannt? Kann nämlich sein das die Feder Zwischen den Federtellern hin und her klappert, wenn die Feder nicht vorgespannt ist!
 
Hallo,
ich hätte jetzt auch gesagt das die Feder nicht genug Vorspannung hat aber das hast du ja schon geändert und da dran liegt es auch nicht.
Sind denn alle Verschraubungen richtig fest?
An deiner Stelle würde ich noch mal die Buchse vom Dämpfer kontrolieren ob die in Ordnung sind evtl. sind sie ja defekt oder die falschen evtl.ist der Dämpfer selber ausgeschlagen an den Buchsen.
Kontroliere mal alle Verschraubungen ob sie fest genug sind ansonst wüßte ich jetzt auch nicht woher das kommen sollte.

Dirk
 
alle Schrauben sind fest, die Buchsen im Dämpferauge haben kein Spiel, die Bolzen gehen saugend in die Buchsen (hab Sie etwas eingefettet).

Ich kann kein Spiel erfühlen mit den Fingern, das einzige was ich merke ist eine komische Vibration an der Feder, wenns klackt, natürlich nur im Stand.

Buhhh ich wollt doch nur ein Sorglosrad :(
 
kann es denn in der Tat sein das ein neuer Fox defekt ist bzw. Geräusche macht. Man kann es ja im ausgebauten Zustand schlecht prüfen.

@ elton
schöne Fotos, dann haben wir ja das gleiche Bike, wünschte meins würd auch schon so aussehen :p
 
Hallo,
erstmal danke wegen den Fotos. :D
Aber es wird noch einiges geändert. :daumen:
Ich habe vorhin noch mal an meinem Rad geschaut ob ich irgend etwas finden könnte wodran es an deinem Bike liegt aber bin nicht fündig geworden.
Bau doch mal den Dämpfer aus und dann die Feder raus und dann beweg mal die Kolbenstangen eigentlich sollte sie sich leicht hin und her bewegen lassen zugleich teste mal die Zugstufe habe schon öfters gehört das sie garnicht bzw so gut wie gar nicht funzt.
Die Vibration kann ich mir nicht erklären vieleicht sind das die Teller wo die Feder drin sitzt.
Evtl. liegt die Feder nicht richtig auf den Tellern so das sie erst unter Last sich richtig setzt.:confused:
Ansonsten wüßte ich auch nicht was das sein könnte.

Dirk
 
hehe Änderungen sind immer gut :daumen:

Die Zugstufe funktioniert super, habe ich schon probiert, auch wenn man bei dem Rahmen sehr bescheiden rankommt.

Wenn ich den blöden Dämpfer ausbaue und die Feder abnehme, kann ich dann überhaupt die Kolbenstange bewegen, oder muß man sich da draufstemmen ? Ich meine lässt sich da überhaupt ein Defekt feststellen? (Sorry hab keine Erfahrung damit)

bin schon kurz davor mir einen neuen zu kaufen, oder wie lang dauert so ein Garantieaustausch bei Specialized?

Zwischendurch schon mal danke für die Antworten.
 
würde mal sagen das beschrieben klappern, oder halt die geräusche sind "normal" ;) hatte ich bei meinem bighit auch. selbst der händler konnt mir nicht sagen wo die herkommen :(
 
Bei mir klappert nichts funzt schön sauber.
Wie es mit der Garantie aussieht kann ich dir nicht sagen.
Drauf stemmen brauchst du dich nicht aber die Kolbenstange sollte ruckelfrei rein und raus fahren.
Es sollte auch beim rein drücken direkt ein Widerstand sein.
Probier das alles erstmal aus wenn dann irgend etwas dir komisch vorkommt suchen wir weiter.
Und wenn das nichts mir geht muß ich dich leider an deinen Händler verweisen.:D

Dirk
 
ja, das werd ich nochmal probieren. Ansonsten werd ich den Dämpfer weider zurückschicken, hilft ja nichts. Bin gestern mal ne kleine runde durch den Walf gefahren weil eben viele schreiben das das "normal" ist, aber da kriegst ja Angst. Macht mit so einem Klapperesel auch kein Spaß.
 
OliverGT schrieb:
soo, laut Expertenmeinung ist es ein Ventil im Dämpfer. Wenn ich das genau weiß werd ichs nochmal posten.
Ich glaube ich weiß welches Ventil du meinst komme nur gerade nicht auf den Namen davon.
Pro Pedal schimpft sich das Teil glaube ich.
Diese sogenannte Antiwippfunktion
Aber das das normal sein soll kann ich mir nicht vorstellen. :confused:
Dann müßte es bei mir ja auch klappern was es aber nicht macht.
Bin mal gespannt ob es das ist und ob es so sein muß.
Ich hätte auch keinen Spaß daran wenn das Rad nur Krach macht.

Dirk
 
habe noch keine Nachricht bekommen, aber werd das Ergebnis auf jeden Fall posten. Der Dämpfer kommt da auf keinen Fall wieder rein. Genau das PP Ventil müsste es sein.
 
soweit ich weiß hat der FOX Vanilla R kein pro pedal. meiner hatte keins. denke nur die DHX-dämpfer haben das
 
tja das würde mich auch mal interssieren...hab das klappern auch....is werder der dämpfer noch die buxen...hab alles mit nem schlüsselfestgedreht...zu fest->klappert, zu locker->klappert, normal->klappert

also der dämpfer ist auch kein propedal...hab also keien ahnung...
 
Tach zusammen,
also auf meinem Dämpfer steht es zumindest drauf das er PP hat.
Das kann man aber nicht einzeln einstellen.
Ein Bekannter sagt mir das es zusammen mit der Zugstufe eingestellt wird.:confused:
Habt ihr mal versucht was passiert wenn ihr die Zugstufe verstellt ob sich dabei evtl. was am klappern ändert.
@DC. was für eine 66 hattest du in deinem Rad.
 
Hallo,
ich hab das Selbe Problem, allerdings sind die Dämpferbuchsen ok, aber das Dämpferauge wackelt. Wenn ich mein Radl am Sattel hochhebe, dann merk man hinten ein leichtes Klack. Ich habe mal gefühlt und es ist wohl das Dämpferauge. Was kann man da machen?
 
Hallo..
Du hattest mal zu beginn erwähnt das es schon knackt wenn du auf den sattel drückst und einfederst...
aber mal was ganz banales hast du mal kontroliert ob das knacken nicht vielleicht von der verschraubung vom sattel zur stütze und(oder) der klemmung von stüze zum rahmen kommt...

greetz flo
 
FloMann schrieb:
Hallo..
Du hattest mal zu beginn erwähnt das es schon knackt wenn du auf den sattel drückst und einfederst...
aber mal was ganz banales hast du mal kontroliert ob das knacken nicht vielleicht von der verschraubung vom sattel zur stütze und(oder) der klemmung von stüze zum rahmen kommt...

greetz flo

Nee, kann nicht kommen, Sattel usw. garnicht angebaut! ;)
Es ist das Dämpferauge. Wenn ich die Öse von unten anfassen und den Rahmen hochhebe, macht es Klack und es bewegt sich das Dämpferauge, wo mein Finger ist.
 
Das klappergeräusch am big hit hinterbau kommt wie schon erwähnt vom pro pedal !!!!Hatte das gleiche problem bin dann zum localen händler gefahren und der meinte erst das der dämpfer kaputt sei !
Die hatten dann zufällig ebenfalls ein big hit im laden mit vaniila r pro pedal (die du und ich auch hast)und bei dem war das genau das gleiche geräusch also keine angst das bike ist in ordnung ist eben nur das fest voreingestellte pro pedal ventil was man meiner meinung nach an nem viergelenker eh nicht braucht .Immer wenn das klappert heißt das das eben genau dieses ventil in aktion kommt also zB. bei wurzelpassagen.
 
also das heißt wenn ich mir n neuen dämpfer hole(x-fusion vector dh/mz rocco) das dann das klappern weg ist? das wäre ja hammer geil....
 
genau dann wäre das geräusch weg!!!!!wie du schon erwähnt hast ist dann zB.der marzocchi rocco klapperfei weil er ja kein pro pedal hat;)
 
Sooo, ich habe meinen Dämpfer reklamiert und bei Toxoholics einen Full-Service bekommen, im Rahmen der Garantie.

Der Fox Vanilla R im BigHit 2006 hat übrigens Pro Pedal !! Glaub das wurde in Frage gestellt.

Jedenfalls das Ergebnis dieser ganzen Aktion ist das der Dämpfer genau so gut funktioniert und genau so laut ist wie vorher.

Fazit für mich ---> mir egal, er funktioniert gut und fertig

Nach der ersten richtigen Testfahrt (Winterberg ;) )muß ich nun sagen das das BigHit ein super Rad zum fairen Preis ist. Die Gabel muß auf Dauer wohl weichen aber es ist trotzdem super fahrbar und macht ne menge Spaß.
 
Zurück