Geräusche beim Bremsen!!

gonzo63

gonzo63
Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Leverkusen
..hab seit Donnerstag die Mag Louise am Bike und die Beläge, wie im Handbuch beschrieben, eingebremst!

Trotz allem, beim Bremsen gibt´s ein quietschen und ein "schrubberndes" Geräusch! Ich denke es könnte an der Spannung der Speichen liegen, obwohl sonst alles i.O. ist (optim. Rundl., kein Eiern etc.)!!
Die Sättel sind auch genau (mit beiliegenden Spacern) ausgerichtet!!

Frage 1: "Lieg ich mit meiner Vermutung richtig?"

Frage 2: "Wenn ja, kann ich, ohne Zentrierständer, selber etwas richten und wie?"

Frage 3: "oder...........?"

Gruß gonzo63
 
gonzo63 schrieb:
..hab seit Donnerstag die Mag Louise am Bike und die Beläge, wie im Handbuch beschrieben, eingebremst!

Trotz allem, beim Bremsen gibt´s ein quietschen und ein "schrubberndes" Geräusch! Ich denke es könnte an der Spannung der Speichen liegen, obwohl sonst alles i.O. ist (optim. Rundl., kein Eiern etc.)!!
Die Sättel sind auch genau (mit beiliegenden Spacern) ausgerichtet!!

Frage 1: "Lieg ich mit meiner Vermutung richtig?"

Frage 2: "Wenn ja, kann ich, ohne Zentrierständer, selber etwas richten und wie?"

Frage 3: "oder...........?"

Gruß gonzo63

Ja, dieses Geräusch, einem bremsenden Güterzug sehr ähnlich, kenne ich auch.
Da hilft in der Tat das nachziehen der Speichen etwas.
Das geht am besten bei eingebautem Rad, indem Du jede Speiche erst mal ca. 1/4 Umdehung fester drehst.
Ansonsten kann ich Dir sagen, daß die Bremse nach dem im Manual beschriebenen Einbremsen noch lange nicht eingebremst ist. Lediglich die Bremsleistung beginnt akzeptabel zu werden.
So richtig geschmeidig lief meine Clara erst nach ca. 500 km.

Gruß
Raymund
 
Es kann an der Speichenspannung liegen, jedoch auch an anderen Teilen, wie der Gabel, oder nicht festgenug gezogene Schnellspanner.
Ich denke aber das schlicht und ergreifend die Scheibe noch nicht richtig eingebremst ist.
Fährst du das 04er Modell mit der gewellten Scheibe? Die brauch nämlich etwas länger als früher die "normalen" runden Scheiben.
 
Hi,

in der Tat ist es die 04er Louise mit den SL-Scheiben!

Dank euch schon mal für die Tipps! :daumen:

Ich werde einfach noch mal ein zwei Runden drehen und ordentlich bremsen, wenn´s dann immer noch "schrubbert" werd ich mich mal an die Speichen wagen!!

Gruß gonzo
 
Ist beim Bike der Freundin auch so.
Da es da aber vorne und hinten so klingt, werde ich wohl mal die Speichen um ne 1/4 Umdrehung anziehen da es sich um ein neues bike handelt. Daher glaube ich nicht das es die Gabel ist.

Im Bikeladen meinte der Mechaniker, ob das bike mal etwas länger gestanden sei und es evtl leichter Flugrost sein könnte. Es würde sich nach einer Zeit wieder geben.

Wie rum dreht man dann eigentlich den Speichen-Spanner?
Im Uhrzeiger oder entgegen (rechts oder links rum), wenn man den Spanner an der oberen Speicher ansetzt.

thx ...
 
ist völlig normal, bremst aber wie verrückt. Ich habe schon längere Abfahrten damit gemeistert ohne irgendwelche Probleme.
 
BillGehts schrieb:
ist völlig normal, bremst aber wie verrückt. Ich habe schon längere Abfahrten damit gemeistert ohne irgendwelche Probleme.

hi,

so langsam denke ich das auch!!
Hab seit dem Anbau der Brake schon ca. 500 km, im Bergischen Land, abgespult und dabei reichlich gebremst. Die Bremsen sollten eigentlich eingebremst sein, aber die Geräusche sind immer noch da! :confused:

Aber, bremsen tun se wirklich wie verrückt und dafür nimm ich das in Kauf :daumen: !!

Gruß
 
lustig, bei mir tritt das problem nur hinten auf. dafür aber auch konsequent.
hab den bremssattel mal etwas verschoben, danach wars für ein paar kilometer weg, kam aber schnell wieder, liegt vielleicht auch irgendwie an den belägen? oder die scheibe macht einfach radau nachdem sie angebremst und noch nicht komplett eingebremst ist?

gruß
fone
 
raffic schrieb:
Hallo,
habe auch schon länger die 03'er Louise und kämpfe mit dem selben problem.
Obwohl ich mich langsam an den Sound gewöhnt habe. Wie schon gesagt bremsen tun se super. Das ist die Hauptsache.
In manchen Fällen auch besser als jede Klingel am bike. :D

Gruß
raffic

ja, hehe. die gleiche hab ich auch.
und auch das problem mit dem sound..

ist aber nicht weiters schlimm, wenn man mal fest zusammenbeisst, dann is das geräusch fast weg, dafür steht man dann auch.. der sound hindert einen am schleifen lassen :D
 
swiss_daytona schrieb:
Der Nippel hat ein Stinknormales Rechtsgewinde.
Also:
Uhrzeigersinn = Fest = wenn man von oben auf den Nippel schaut

Im Zentrierständer also Gegen-Uhrzeigersinn.

Nur der Klarheit halber...


Also wenn's Rad im Bike montiert ist, oben im Uhrzeiger und unten Gegen Uhrzeiger !

Thx, habe gestern mal die Speichen am bike der Freundin um ne 1/4 Umdrehung angezogen und es scheint aufs erste wirklich besser zu sein. Aber muß es noch mal testen, da zum fahren hat es nicht mehr gereicht. Also nur beim schieben und bremsen war es aber nicht mehr zu hören. Aber wie es scheint müssen die Felgen zentriert werden da das Bike ja eigentlich noch neu ist (6 Wochen). Ganz leicht Höhen und Seitenschläge.
Werde also beim lieben Händler vorbei gehen und lieb darum bitten.

Den so gut wie er kann ich es doch nicht!

Danke Leute ...
 
Zurück