German:a Kilo 1

bikeracer

bikeracer
Registriert
29. November 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
in der "Fränkischen"
Servus ! Eure Meinung der "BIKEGEMEINDE "ist mal wieder gefragt

Da ich mir dieses Jahr eine neue leichte Race-Federgabel zulegen möchte ,und als Favorit die GERMAN:A KILO NO 1(ALU-Version ,V-Brake,LO/FeBed.) ausgesucht habe , würde die Möglichkeit bestehen bei GA eine gebrauchte 2006'er KIlo 1.2 ALU-Version für eine Kaution in Höhe von 700 € für den Zeitraum max. 6 Wochen zutesten. Kaution kann beim Kauf einer neuen Gabel angerechnet werden.
Was haltet Ihr davon!


Danke für Eure Meinung

Bikeracer
 
zur Kilo gibt es einen ellenlangen tread mit gemischten feedback, ich interessiere mich auch für die Gabel, ein Ausgiebiger Test ist vor einer so großen Investition sicher Sinnvoll.
Wäre wichtig die Bedingungen der kaution zu kennen, nicht das man nicht alles wiederbekommt bzw wie das ist wenn sich herausstellt, dass man die gabel nicht will

Die 2006er hat eine Einbauhöhe von 480mm die 2007/08er eine von 470 mm der SLR light ist bereits der neue Dämpfer und soweit ich weiss der Einzige, der das Remote hat.
 
Siebenhundert Euro Kaution für eine gebrauchte Gabel! Wie hoch wäre den die Kaution, wenn Du ein Carbon-Modell testen würdest?!! Die würde ich drastisch runterhandeln. Ich kann mir vorstellen, dass die rumzicken, wenn Du die Gabel dann doch nicht bei denen kaufst. Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von flix f an und komm'gesund von der Probefahrt wieder nach Hause...
 
Hey Leute ! Ich kann euch beruhigen die Kaution gibts nach abzug der Bearbeitungskosten /Versand und je nach Zustand und Gebrauch der Gabel,Rillenlager usw.(ab 50 €) . Auch wenn die Gabel nicht gekauft wird.

Bikeracer
 
Wer hier wohl wen beruhigen wird, wenn die Gabel nach der Probefahrt wieder bei GA liegt und ihr unterschiedliche Auffassungen über den Zustand der Gabel habt... Ich würde schriftlich einen Festpreis (incl. Bearbeitungsgebühr & Versandkosten) mit GA vereinbaren, der maximal von der Kaution abgezogen werden darf.
 
Hallo bikeracer

Ich fahre das Modell, das Dir zur Probefahrt angeboten wurde, und bin hochzufrieden.
Einerseits mit der Gabel selber und andererseits auch mit dem Kundenservice und der Betreuung nach dem Kauf.
Und wenn Du genau hinschaust, dann stellst Du fest, das ich nicht grade um die Ecke wohne.
Eben dieses Verhalten des Herstellers german-a hat mich bewogen, mir auch den Hinterbaudämpfer zu ordern, welcher flott geliefert wurde und prächtig funktioniert. Nicht wirklich billig, aber wer billig kauft....na ihr wisst schon...

Wenn ich Dir eines versichern kann, dann dieses : Die betuppen Dich nicht und es wird nachträglich nicht irgendwas hinzuerfunden. Das ist ne Bank. Da wette ich blind drauf.

Ich wüsste auch gerne, welcher andere Hersteller Dir die Möglichkeit gibt, eine Gabel über 6 Wochen zu testen.......entsprechende Kaution vorrausgesetzt.
Diese Intitiative geht dann doch eher vom Händler aus...naja.... .

Kurz zu mir: 0,1 Tonner ..... und die Gabel macht alles mit und verbiegt sich auch nicht :-) .... warum sollte sie ??. :-)).
Die ungläubigen Blicke hier, das sowas irgendwie wie auch immer funktioniert, habe ich locker im Sack :-)).
Ist auf jeden Fall jeden Euro / A$ wert und eine Anschaffung fürs Leben.

Mein Rat an Dich. Vergiss die Testerei und schlage zu. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die neue Gabel schlechter ist als meine :-).

Gruß S36
 
Einen habe ich noch für FOB.

Diesen Quark mit drastisch runterhandeln verstehe ich nicht so ganz.
Die Kaution entspricht in etwa dem, was er für die Gabel bezahlen würde, wenn er sie denn kauft. Ist ja ein 2006er Modell.

Wie stellst Du dir das vor, wenn ein Hersteller eine Gabel im Wert von 700€ für Beispielsweise 300€ Kaution herausgibt..........und die dann niemehr wiedersieht.
Die Gerichtsmühlen mahlen sehr langsam in DE.

Das heisst aus meiner Sicht, das ein relativ kleiner Hersteller damit böse auf die Schnauze fallen kann, wenn er seine für billig Geld verliehenen Gabeln nicht wiedersieht.

Ein Hersteller lebt nun mal vom Verkauf der Ware und nicht vom Verleih. Sonst wäre es ja auch ein Verleiher :-).

Versetze Dich mal kurz in die Lage der anderen Seite und Du wirst verstehen.

Und wer nicht will..........der hat schon. Es wird ja niemand gezwungen.

Gruß S36
 
Jetzt hast Du es mir aber richtig gegeben! Ersteinmal macht jeder unterschiedliche Erfahrungen mit einem Hersteller und deren Produkten. Meine waren diesbezüglich schlecht, weil in meinem Fall nicht ein kleiner Hersteller mit einem Kunden "auf die Schnauze" gefallen ist, sondern andersherum, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Kaution hin oder her: GA könnte diese Aktion auch gleich als Kauf mit sechswöchigem Rückgaberecht verkaufen, und wenn ich dann noch lese, dass teuer = gut und ist, der Service und die Betreuung noch besser und ein möglicher Kunde sich auch noch in die Lage von eines kleinen Herstellers (mir kommen die Tränen) versetzten soll, gehen bei mir sowieso immer alle Palaverlampen an. Oder anders ausgedrückt: Deine Post klingt stark nach Öffentlichkeitsarbeit.
 
Lesen, das Gelesene verstehen, dann antworten.

Positive bzw. gute Nachrichten seid ihr in DE nicht mehr gewohnt und ihr:lol: vermutet immer einen bösen Hinterhalt oder ähnliches.
Armselig.

PS: Ich wollte Dir nichts geben und auch in Zukunft wirst Du nichts von mir bekommen.:D ;)
 
Deine Post habe ich sehr wohl verstanden. Wenn auch nicht so, wie Du es gerne hättest.
Ich finde es armselig, aus der Ferne zu verallgemeinern und ein gesundes Mißtrauen, welches bei GA durchaus angebracht ist, als allgegenwärtigen Hinterhalt zu bezeichnen.
Zum Thema:
Wenn es ein Kilo-Interessent geschafft hat, seinen "muß-ich-haben-Reflex" eine zeitlang auszuknipsen, um zwischen den Zeilen des Kilo-Treads zu lesen, dann wird ihm auffallen, dass es eine Menge Kilo-Eigner gibt, die froh wären, wenn sie den "ach so tollen Service" von GA nicht so oft in Anspruch nehmen müßten...
Ganz ehrlich:
Ich wünsche Dir in Tasmanien eine schöne Zeit und viele Gute Nachrichten aus dem Kackland
Herzlichst F.O.B.
 
Zurück