„Germany's Finest“ Roadtrip mit Nico alias HarzEnduro: Subventioniert durch Leidenschaft

Anzeige

Re: „Germany's Finest“ Roadtrip mit Nico alias HarzEnduro: Subventioniert durch Leidenschaft
Das heißt, es geht weiter. Wie genau, weiß ich noch nicht, aber ich habe mir in den Kopf gesetzt, weitere Hersteller mit dem Gravelbike zu besuchen. Das heißt, anstatt tausende Kilometer mit dem Diesel durch Deutschland zu fahren, würde ich gern ein Gravel-Bikepacking-Abenteuer starten. Das Problem ist nur, ich habe weder ein Gravelbike noch Taschen dafür.
Das erste Problem ist gelöst. Ein Crossworx Ride 280 wird aufgebaut. Der erste Besuch wird dann voraussichtlich Bike-Ahead-Components sein. :)
 
Das erste Problem ist gelöst. Ein Crossworx Ride 280 wird aufgebaut. Der erste Besuch wird dann voraussichtlich Bike-Ahead-Components sein. :)
Coole Sache. Und auf die Story von Bike-Ahead hab ich jetzt schon Lust drauf.
Finde ich richtig gut, dass Du auch eine Werkstatt, die das verbotene Material verarbeitet (veredelt), besuchst.
Vui Spaß beim Aufbau. Ein paar Buidl hier möglich?
G. :).
 
Angenehm unaufgeregte Videos👍
Werbung nervt allerdings schon ganz gut.

Hab mir jetzt vier Folgen angesehen. Die Alutech-Folge hat mir sehr gut gefallen, guter Typ, der Jürgen Schlender.

Was ich vom Herrn Kapfinger nicht gerade behaupten kann. Offensichtlich ein schlauer Kopf und guter Geschäftsmann der weiß wie der Markt funktioniert, aber bei: „Ich hab aber auch Lust dafür richtig viel Geld zu bekommen“ hab ich abgeschaltet.

Morgen geb ich mir mal die Crossworx-Folge.

Beim Titel „Germany‘s finest“ wäre Nicolai aber Pflicht gewesen😉

Weiter machen 👍
 
Ich habe mir gestern mal wieder eine Folge angesehen, die über Crossworx. Danke - informativ und unaufgeregt, gut gemacht.

Gestolpert bin ich dabei über die Anzahl von nur ca. 250 Rahmen pro Jahr. So wenige hätte ich dann doch nicht erwartet und kratze mich am Kopf, wie man damit den Betrieb, seine Angestellten und sich selbst bezahlt bekommt?
 
Schließe mich den Vorpostern an - tolle Serie! Hab mir (fast) jedes Video angeschaut und bin begeistert vom Content, den du da vermittelst. Dass du dir das antust neben deinem Job - alle Achtung, ich zieh den Hut! Kann nur sagen - weiter so!
 
Und auf die Story von Bike-Ahead hab ich jetzt schon Lust drauf.

Wenn Last das nächste mal einen Testride in Veitshöchheim am Bike-Ahead Standort durchführt, gehst dort einfach mal hin. Mit etwas Glück kannst Du dann mit Jochen und Jörg auf die Trails und kriegst zudem noch eine Werksführung bei Bike Ahead.

Das lohnt sich. ;)
 
Wenn Last das nächste mal einen Testride in Veitshöchheim am Bike-Ahead Standort durchführt, gehst dort einfach mal hin. Mit etwas Glück kannst Du dann mit Jochen und Jörg auf die Trails und kriegst zudem noch eine Werksführung bei Bike Ahead.

Das lohnt sich. ;)
Letztere bekomme ich schon diesen Freitag.
 
Verstehe. Ich hatte letzte Woche ein längeres Telefonat mit Bike-Ahead. Die sind da an etwas dran. ;)
Da sind mittlerweile so viele dran, wirtschaftlich umsetzbar war bisher nichts davon.
Bzgl. Crossworx. Wenn du da schon in der Gegend bist, müsstest mal ne Std Abstecher ins Trailwerk machen. Biken unter Tage is mal nen anderes Erlebnis.
 
Thema Crossworx. Da fahre ich morgen in der früh hin um ein richtig feines Gravel für die Bespoked aufzubauen.
RIDEO280 BAC - Harz Enduro-20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Puh, irgendwie finde ich das Rad nicht stimmig.

Rahmen und Kurbel sind eher klassisch, schön filigran.
Dann diese spacigen Laufräder.
Hätte hier eher Pirope oder Berd mit schönen silbernen Naben gesehen.
Und was garnicht geht, ist der Übergang von Steuersatz/Spacer auf diese Vorbaukombi, das steht so extrem nach hinten über.
 
Zurück