Gesamtgewicht CC-Bike

Registriert
23. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hi Leute,
ich dachte mir so wieg ich mal mein CC-Bike.
Herstellerangabe war 11.5kg bei 16'', meins ist 18'' (ausgerechnet hatte ich mir so plus 300g Toleranz für den größeren Rahmen, also 11,8kg)! Gut, ich häng das Bike in eine Digitalwaage ein und hebe es komplett hoch, dass beide Räder in der Luft sind.
Was zeigt die Waage an?

12.80kg?! Wie kann das sein? 1kg über ''meiner'' Toleranz!
Hier noch ne Liste von den verbauten Parts

Rahmen: 1385g einzeln nachgewogen!!!
Steuersatz: Acros Ai03
Gabel: Rock Shox Recon Silver TK AIR
----------------------
Schalthebel: XT
Umwerfer: XT
Schaltwerk: XT
Kurbel: XT
Innenlager: XTR
Kette: XT
Kassette: XT
----------------------
Lenker: Race Face Ride 680mm
Vorbau: Race Face Ride 120mm
Sattelstütze: Scape 350mm
Sattelklemme: Scape 34.9
Griffe: Schaumstoff 130mm
Sattel: Ritchey Pro Streem
---------------------
Laufradsatz: Alexrims EN24 DISC
Reifen: Schwalbe Smart Sam 2.25
Schlauch: Schwalbe AV 57-559
Bremse: Hayes Stroker Ryde

Für mich ergibt das keinen Sinn, wie das Gewicht zustande kommt!
Am Rahmen kann es nicht liegen, der wiegt inkl. Steuersatz, XTR Innenlager genau 1580g. Eigengewicht ist 1385g!
XT Schaltung sollte auch ziemlich genau stimmen!
Race Face und diverse andere Anbauteile auch.

Könnte mir vorstellen, dass Laufradsatz und Reifen abweichen. Dem Rest ''traue'' ich eher :D

Was sagt ihr? Wie könnt ihr euch das erklären?
Oder lag es am wiegen, dass da eine große Ungenauigkeit auftrat?
Ich hab keine Ahnung
mfg und vielen Dank
 
Wenn dir das Gewicht so wichtig ist hättest mal lieber alle Teile vor dem Einbau auf die Waage legen sollen.
Mit Leichtbau hat das ganze hier irgendwie auchnicht viel zutun. Selbst wenn das Rad 11,8 Kilo wiegen würde, das ist doch alles noch im "normalen" Gewichtsbereich.
 
Mit Leichtbau hat das ganze hier irgendwie auchnicht viel zutun.
Noch nicht. Ich arbeite dran.
Es folgt bald eine SID, ein leichter Laufradsatz, Reifen, Schläuche und dann lieg ich wohl so bei 10,xxkg.
Es geht immer leichter, ich fang gerade erst so wirklich an!

Aber wie kann ich das Gewicht meines Bikes genau abwiegen ohne alles auseinander zu nehmen.
Man kann ja Teile ausschließen, die sehr vom Gewicht abweichen könnten.
Denke da an die Schaltung, den Rahmen, die Gabel.
Kann mir vorstellen, das Laufradsatz und Reifen abweichen.

lg
 
Dann liste doch mal Deine Rechnung auf, damit wir sehen, was Du so für korrekte Gewichte hältst.
Irgendwie halte ich das auch für optimistisch, mit Standardware und einer bleischweren Gabel und einem 2kg Laufradsatz auf unter 12kg kommen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was sagt ihr? Wie könnt ihr euch das erklären?
Oder lag es am wiegen, dass da eine große Ungenauigkeit auftrat?
Ich hab keine Ahnung
mfg und vielen Dank


IS dochn alter Hut, die Hersteller wiegen immer ohne Pedale+kleinste Rahmengröße+leichteste Beschichtung:o
 
Ich hab den zweitkleinsten Rahmen mit der leichtesten Beschichtung. Da sollte nicht das meiste Gewicht herkommen!
Lg
 
Ich hab den zweitkleinsten Rahmen mit der leichtesten Beschichtung. Da sollte nicht das meiste Gewicht herkommen!
Lg

Was ist denn überhaupt Deine Grundlage? Ich dachte du hast was ausgerechnet? Ist jetzt ernsthaft die Herstellerangabe Dein Grundwert? :confused:

Das kannst du direkt vergessen, die stimmen oft nicht. Dazu werden gerne Pedalsätze montiert, die im einstelligen EUR-Bereich liegen und im Set an die 450-500 Gramm wiegen.
 
@probiker5: Mit weiteren bissigen Kommentaren musst du hier rechnen. Leichtbauforum heisst im Grunde leicht und da bist du so weit von weg wie Griechenland von einer positiven Konjunktur.
Für ein HT sollte eine Diskussionsgrundlage schon auf jeden Fall deutlich <10kg sein.

Viel Vergnügen noch!

LG
Stefan
 
Ich hab den zweitkleinsten Rahmen mit der leichtesten Beschichtung. Da sollte nicht das meiste Gewicht herkommen!
Lg

naja, 1385g für einen angeblichen CC-Rahmen ist kein Leichtbau sondern sackschwer.

Blabla ... in welcher Traumwelt lebt ihr eigentlich? Gibts da nur Scott Scale und Konsorten? Der Ottonormal-Alurahmen wiegt 1600-2000 Gramm in etwa, da ist man mit unter 1400 Gramm für Standardware schon ganz gut dabei. Auch normale Carbonhardtails bringen es noch auf um die 1100-1350 Gramm beim Rahmen, wenn nicht die Zwergengröße gefahren wird.
 
Unter 1.400g snd für Alu je nach Rahmengröße schwer in Ordnung. Die Aludinger werden irgendwann zu leicht und nähern sich ner ColaDose zu weit an. Da irgendwelche 1.200g Rahmen als Messlatte zu nehmen bringt es oft nicht.

Was das Gewicht angeht: Die Hersteller scheinen oft blind die Artikelgewichte zu addieren und fertig. Aufschläge für Lackierung, Zugführung & Kleinteile fallen da dann oft komplett raus. Anders sind die teils enormen Abweichungen schlicht nicht zu erklären. Selbst die kleinsten Rahmengrößen, bei denen man ALLE nicht unmittelbar benötigten Teile & Pedale entfernt liegen ja gern mal 1kg daneben -.-


Was das Rad angeht:
XT Antrieb geht ok, nicht besonders leicht, jedoch sind leichtere Alternativen mit zu hohen Investitionen verbunden

Rahmen: Für Alu ok, ein 1000-1100g Carbonrahmen wäre ne Option

der ganze Rest: Schweres Zeug
Lenker: schwer und für XC untypisch breit
Vorbau: wohl auch schwer und für moderne Rahmengeometrien ungewöhnlich lang (80-100mm sind typisch)
Laufradsatz: OH GOTT
...
 
Elite: Fullyrahmen mit sub 1kg fällt mir keiner ein. Der lange Zeit leichteste von irgend einem Spanier war zwar sack leicht, aber eben auch nicht zu gebrauchen. Den Haben doch ein paar Leute beim Antritt einfach zerhackt...

Und Rahmen unter 1Kg sind immer noch recht teuer und nur aus Carbon sinnvoll. Bei Alu sind 1.200g bei 18" schon die untere noch gerade sinnvolle Grenze. Oder aber man besorgt sich ein Rahmen Abbo
 
1600-2000 Gramm?! Was willst du denn damit? :lol: EIn Ottonormal-Rahmen von Radon oder Cube ist kein CC-Rahmen. :rolleyes:

Da hat das Krümelmonster die Entwicklung der letzten 5 Jahre verpennt. HT-Rahmen mit 9xx gibt es jede Menge. Ein HT-Rahmen nmit 1100-1350 Gramm ist ja völlig veraltete Technik. Auch Fully-CC Rahmen gibt es einige mit 9xx Gramm.

Schau dich doch mal beim nächsten CC-Rennen (Bundesliga) vorbei. Dann kannste mit diesem Wissen hier demnächst mal wieder kompetent mitreden.

Obvious troll is obvious.
 
@ Elite.....mit deinem Anmeldedatum würde ich Persönlich nicht so auf dicke Hose machen.


Und wenn du mal wirklich öfter in, nach Aufwärmlotion stinkenden, Startblöcken gestanden hast...wirst du merken, dass es oft die mit den Cubes und Radons sind die anderen böse stehen lassen;)
 
@Elitepartner: Sind deinen ganzen 20 Beiträge hier im Forum (besonders dieser hier) alle ernst gemeint, oder bist du eif nur ein Troll und produzierst gerne Aufruhr?

nein, der trollt überall rum und hat glaube ich noch mehrere andere solcher Trollaccounts. Wenn er Euch zu sehr nervt, einfach seine Post's den Admins melden ( auf's "Gefahrendreieck" klicken links neben dem jewiligen Post, dann wird der Müll weggeputzt )

@Pikto: Genau. Die Gabel hast Du aber noch vergessen. Die Recon Silver mit Stahlstandrohren und Gabelschaft und ist in Coil ist ein 2.3kg Trümmer. In Air immer noch ü. 2Kg. Sowas würd ich nicht mal an einer Stadtgurke fahren wollen.
 
naja, 1385g für einen angeblichen CC-Rahmen ist kein Leichtbau sondern sackschwer.
Also der Rahmen ist schon leicht. Wie gesagt kein Carbon sondern ALU!!!
Klar dass Carbon leichter ist aber dafür auch teure!
Und weniger als 1,4kg geht voll in Ordnung.
Schaut euch z.b. das Cube Reaction an, der Rahmen wiegt mehr wie 1400g! Und die bezeichnen es als Race Bike

Klar, die Anbauteile sind etwas schwerer, aber die machen halt nicht das meiste aus.
Gabel, Laufradsatz, Rahmen und Reifen, da kann man 3stellige Gramm sparen

Wie gesagt, ne SID mit 1475g? (werksangabe) kommt dazu, ein leichter Lrs um 1600g und 2 Race King Supersonic 2.2 mit 2x 480g!
Dann sollte das Gewicht schon wieder ganz anders sein!

PS: Zu den Pedalen, dass sind ganz einfache Pedale aus einem Alugestell, so wie diese
wellgo-lu-964.jpg

lg
 
1600-2000 Gramm?! Was willst du denn damit? EIn Ottonormal-Rahmen von Radon oder Cube ist kein CC-Rahmen.
Was soll das denn sein?
Da hat das Krümelmonster die Entwicklung der letzten 5 Jahre verpennt. HT-Rahmen mit 9xx gibt es jede Menge. Ein HT-Rahmen nmit 1100-1350 Gramm ist ja völlig veraltete Technik. Auch Fully-CC Rahmen gibt es einige mit 9xx Gramm.
HT Rahmen unter einem Kilo sind meist aus Carbon, meiner ist aus ALU!!!
Was das Rad angeht:
XT Antrieb geht ok, nicht besonders leicht, jedoch sind leichtere Alternativen mit zu hohen Investitionen verbunden

Rahmen: Für Alu ok, ein 1000-1100g Carbonrahmen wäre ne Option

der ganze Rest: Schweres Zeug
Lenker: schwer und für XC untypisch breit
Vorbau: wohl auch schwer und für moderne Rahmengeometrien ungewöhnlich lang (80-100mm sind typisch)
Laufradsatz: OH GOTT

XT Komplett-Schaltung bleibt erstmal, alles XT außer das Innenlager ist XTR!
Rahmen ist auch okay.
Laufradsatz und Gabel kommen neu. Alleine daran kann ich 1kg sparen !

Hab noch mal gewogen. Es sind komplett mit Tacho, Pedale Flaschenhalter und all die Extras 12.650g!


lg
 
Schaut euch z.b. das Cube Reaction an, der Rahmen wiegt mehr wie 1400g!

Race Bike eher wegen der Geometrie, wer ein leichteres Reaction will, muss eben zu GTC Modellen greifen, oder gleich Elite kaufen. Von Scales sind die zwar alle noch weit entfernt, aber immerhin. Ist ja auch eine Preisfrage.


PS: Zu den Pedalen, dass sind ganz einfache Pedale aus einem Alugestell, so wie diese

Leichtbaupedal wäre sowas:

302579e.png


Deine Komponenten sind halt alles kein Leichtbau, nicht mal ansatzweise. Ich bin auch keiner, der mit 899 Gramm Rahmen oder Claviculas aufwarten kann, aber Deine Zusammenstellung ist wirklich schon Schwerbau. Alleine mit der SID (die real wohl eher um die 1500 Gramm wiegt) wirst Du schon gute 500 Gramm einsparen, zusammen mit einem brauchbaren Laufradsatz fällt schon das erste Kilogramm.
 
Zurück