Gescheite MTB Short

Registriert
20. April 2009
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,

ich suche verzweifelt nach einem Ersatz meiner Bike-Hose:
2008 hatte ich mir eine Platzangst Cargo Short geholt, das Ganze sieht ziemlich genau so aus:
[ame="http://www.amazon.de/Platzangst-Cargo-Pant-Hose-2008/dp/B001A5ETS8"]Platzangst - Cargo Pant Hose 2008: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Nun durchkämme ich München und das Internet nach einem Ersatz, da sie nach harten Einsätzen verschieden ist.
Aber entweder sind die Sachen total bunt oder nicht lässig geschnitten oder haben andere Makel.
Das Tolle an der oben beschriebenen Hose:
- Eingebauter, verstellbarer Gürtel mit Clip
- Elastischer Bund
- Elastische Partie hinten
- Cargo-Taschen (toll für Karte etc.)
- Luftig
- Robust
- sieht dezent lässig aus (ok, Geschmackssache)

Kennt jemand von euch sowas auf dem Markt?
Entweder sind die Hosen so dünn dass ich Angst habe dass sie keinen Sturz je überstehen, schreien bunt, im Gegensatz mega-langweilig weil eng geschnitten, haben keinen elastischen Bund...

Please help :)

Danke und viele Grüße
Gerd
 
Nimm Deine alte Hose, besorg Dir einen strapzierfähigen Stoff und gebe das alles zu einem Schneider und lasse Dir die Hose neu anfertigen. Kostet fast gleich viel wie ne neue Platzangst Hose und Du kannst die Materialien nach Deinem Geschmack auswählen.

In Stoffgeschäften gibts eine gute Auswahl und falls Du nicht sowas im Ort hast - ab ins Web und dort suchen :daumen:
Schneider die lässige Sachen machen findest Du über DaWanda, Etsy und wie sie alle heissen die Portale für handgemachte Sachen.

Hab ich schon mehrfach durchgezogen und habe daher Klamotten die sonst niemand hat und das dann auch noch ohne nervige Werbeaufdrucke oder lästige Farben.... :D
 
Ich kann dir die Oneal PinIt empfehlen
http://www.bike-components.de/products/info/27402?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

Hat einen eingebauten verstellbaren Gürtel und wie ich finde einen perfekten tragekomfort
sie ist nich auffällig und nicht zu dick...was aber vlt dazu führend könnte das sie bei einem blöden sturz reist
bei mir hat sie zwar schon einige stürze überlebt aber ein bisschen angst habe ich auch immer
 
Nimm Deine alte Hose, besorg Dir einen strapzierfähigen Stoff und gebe das alles zu einem Schneider und lasse Dir die Hose neu anfertigen. Kostet fast gleich viel wie ne neue Platzangst Hose und Du kannst die Materialien nach Deinem Geschmack auswählen.

[...]

Hab ich schon mehrfach durchgezogen und habe daher Klamotten die sonst niemand hat und das dann auch noch ohne nervige Werbeaufdrucke oder lästige Farben.... :D

Genau, einfach Schritt mit Cordura verstärken lassen, und fertig ist die unverwüstliche Bikehose. Als Grundlage bietet sich (wg. der Cargotaschen + Mobiltelefonfach) eine Handwerkershort ausm Baumarkt (15€) an, die sind teilweise schon aus belastbarem Material.

Beim Schneider um die Ecke kostet Material & Einbau weitere 15€.
 
Erstmal danke für die vielen Tipps :)
Machen lassen ist eine gute Idee, allerdings hätte ich bei einer Kombination der vielen funktionalen Eigenheiten Bedenken:
Bund elastisch oder mit eingebautem Gürtel, Reissverschlüsse mit Mesh, flexibler Stoff unter dem Saum.. Kriegen die das hin?
Natürlich stellt die Frage, ob man das wirklich alles braucht, aber das wird philosophisch.
Mir wirken halt viele der Hosen ein wenig "lang und schmal". Vielleicht wirkt das auf den Fotos immer nur so, in den Läden in denen ich bisher war, aber auch.. Kennt ihr zufällig in München einen Laden mir wirklich guter Auswahl? ich glaube alles auf Verdacht zu bestellen wäre etwas anstrengend :)
Auch wenn ich da etwas wie Oma mit dem "das war früher gut, das ist auch jetzt noch gut" wirke, denke ich echt drüber nach mir meine Hose beim Schneider wieder zurecht basteln zu lassen *G* Aber irgendwann ist auch das nicht mehr drin.
Ich denke, anprobieren und wirken lassen ist irgendwie am besten, nur welcher Shop ist dafür gut? Die meisten haben halt das Standard-Sortiment und das wirkt noch recht öde...

Viele Grüße
Gerd
 
Guck dir mal die MT500 Spray Baggy Shorts von endura an.....

gruß Steffen

Hast du die Hose? Oder sonst wer? Schwitzt man darin stärker als in einer nicht-wasserdichten Hose? Es ist ja nur die wichtige Hinterseite wasserdicht.Ich suche eigentlich eine "leichte" Hose für einen Alpen-X und die sollte nach Möglichkeit zumindest wasserabweisend sein.Die typischen Bikepark-Hosen sind zum vielen treten etwas unflexibel und starr,deswegen such ich was aus leichterem Material
 
Ich kann dir die Oneal PinIt empfehlen
http://www.bike-components.de/products/info/27402?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

Hat einen eingebauten verstellbaren Gürtel und wie ich finde einen perfekten tragekomfort
sie ist nich auffällig und nicht zu dick...was aber vlt dazu führend könnte das sie bei einem blöden sturz reist
bei mir hat sie zwar schon einige stürze überlebt aber ein bisschen angst habe ich auch immer
Das ist 'ne super Hose. Sehr bequem zu tragen und beim Biken.
Taschen mit Reißverschluss und ein integrierter Gürtel sind auch dabei.

Gruß, Kiwi.
 
Das ist 'ne super Hose. Sehr bequem zu tragen und beim Biken.
Taschen mit Reißverschluss und ein integrierter Gürtel sind auch dabei.

Wie fällt die größenmäßig aus im Vergleich zu Jeans z.B. Wenn ich dort Bundweite 30 habe, passt die PinIt ebenfalls in Größe 30?
Und wie weit schneidet die Hose im Schritt - ich mag es nämlich nicht wenn sie weit durchhängt wegen hängen bleiben am Sattel.
 
schau doch einfach mal beim sport conrad in penzberg vorbei, wenn du auf dem weg in die berge bist, von der autobahn sind das ja nur ca. 10 min! die haben eigentlich eine ganz gute auswahl an bikeklamotten.
 
Ich werfe jetzt mal die Bikeshorts von Mainstream X ins Feld.
Leichte Ripstop-Shorts mit relativ kurzem Bein, variabler Belüftung und doppeltem Hintern.
Und -das ist mir besonders wichtig- fester Innenhose und Polster. Dadurch reibt und rutscht nichts an den Oberschenkeln/im Schritt.

Ich fahre die Back Country jetzt seit 2001 und habe bisher noch keine so gut für mich passende Alternative gefunden.
 
Ich habe mir jetzt die Zimtstern Trace zugelegt. Nicht ganz so perfekt wie meine alte, aber immerhin...
Bin gespannt wie robust die ist, so wahnsinnig robust schaut sie nämlich nicht aus. Beizeiten schaue ich nochmal bei Sport Conrad vorbei, guter Tipp, danke!
 
Also ich habe mir vor 2 Wochen eine IQ geholt und die ist ok, wobei ich sagen muss dass ich mir am Freitag noch eine Oakley Bark geholt habe und ich war am Wochenende dreimal mit der unterwegs und bin begeistert. Die Innenhose finde ich deutlich besser als die von IQ und die Hose an sich ist auch ein wenig weiter geschnitten und mit den Lüftungszippern bei warmen Wetter einfach ideal - Daumen hoch :-)
 
Suche auch ne MTB Short. Alles, was ich bisher hatte war mir von der Qualität der Innenhose bislang zu schlecht.
Die Modelle, die ich bislang ausprobiert habe, kosten reduziert / im Angebot ab min. 80 Euro. Und da waren die Polster auch nur gerade so akzeptabel. Gilt nur für die Anprobe ;) Aber eigentlich nicht wirklich. Überzeugt hat mich bislang noch keine.
Im Moment denke ich über folgendes nach:
Lieber ne gescheite kurze Bux (ca. 50 Euro inkl. ein besseres Polster als bei den meisten Innenhosen) + ne günstige, sportliche 'atmungsaktive' kurze Hose drüber.
[Diese 'günstige' sollte natürlich auch einigermaßen sitzen, is klar. Man(n) will se ja nicht bis übern Bauchnabel ziehen. Das mach ich, wenn ich bisschen älter bin... vielleicht gewöhn ichs mir aber auch gar nicht erst an ;) ]
Kommt mich ingesamt günstiger und ist gleichzeitig besser...
Wie gesagt, die Innenhosen... finde ich - sind teilweise echt ein Witz
Seht ihr das ähnlich?
 
Mich würde mal interessieren, ob es etwas längere Modelle im Cargostil gibt.
Da ich recht groß bin (1,87m) und lange Beine hab, mag ichs gern, wenn die Hose zumindest bis zum Knie oder ein kleines Stück drüber geht.
Meist sind die Hosen aber kürzer.
Bei Downhill Shorts ist es sogar so, dass man die XL -Sack Modelle kaufen muss, damit die Länge stimmt, aber die sind dann so breit, dass man gleich nen Rock tragen könnte.

Bisher habe ich nur eine Short, die diese Anforderungen erfüllt.
Langfristig überlege, ich mir, einfach irgendwelche 10-20 Euro Shorts zu kaufen, die schön lang sind (allerdings nicht 3/4!!!) aber qualitativ eben leider nicht so super sind.

Integrierte Gürtel oder Bünde zum festziehen wären auch Pflicht, da ich für oben genannte XL Modelle einfach zu schlank bin.
 
Zurück