Geschichten aus dem Arbeitsleben eines Fahrradmechanikers

Anzeige

Re: Geschichten aus dem Arbeitsleben eines Fahrradmechanikers
Ganz schlimme Bastelei. Ich würde da keine Minute drauf verschwenden und auf "alles neu" plädieren, selbst wenn Kunde, wie so oft "Abzocke und Geschäftemacherei" wittert.

Und ein freundlich umschriebenes "Tja, da hätten sie besser die Finger von dem Schrott lassen sollen" kommt zwar auch nicht immer gut an, aber die Wahrheit tut halt manchmal etwas weh.
 
Findet den Fehler und JA, dass haben vorher zwei Fahrradläden repariert und die Kunden wurde immer abgespeißt, dass alle ordentlich gearbeitet haben und es nicht an ihrer Arbeit gelegen hat.
:eek:
Puh das ist schon krass, also wenn das die Werkstattleitung absegnet 😳
Ich mein die sind ja dafür haftbar wenn was passiert

Mal ne andere Geschichte...
Person kommt mit Klickschuhe in den Laden damit wir mal nachgucken ob die richtig montiert sind, hätten es so vorher abgesprochen weil Pedale bei uns gekauft... Ich guck mir die Schuhe an, beide cleats gleichmäßig, Position stimmt soweit, die Schrauben sind fest...aber irgendwie wollen die nicht so richtig ein und ausklicken... Ich versuche die Schuhe mal per Hand einzuclicken...will tatsächlich nicht... gehe nochmal an die Werkbank und dann uppps innen und außenseite vertauscht, also die Schrift zu Sohle hin montiert...musste es natürlich gleich meinem Kollegen zeigen... war mir im Nachhinein etwas peinlich weil es die ersten Clickschuhe waren und die Person eh sehr verunsichert, hätte etwas diskreter sein können 😅
 
Das haben ja schon viele versucht, HS Hebel mit Discs zu kombinieren.
Erstens ist der HS Hebel ein geschlossenes System => Ohne Ausgleichsbehälter für automatische Belagsnachstellung ungeeignet.
Und zweitens stimmt das Hubvolumen nicht.
=> Das geht nicht.

So eine Bastelei lange ich nicht an.

Ich könnte mir gut vorstellen, das die DOT Bremse auch noch mit Mineralöl entlüftet wurde.
Da gibts bei mir hier einen Händler, der alles mit Mineralöl befüllt. Kein Versehen, sondern regelmässig.
Die Leute fluchen und wollen bei dem nicht nachbessern lassen.
Das ist seit Jahren so. Ich checks nicht 🫣

Äussert sich meistens so, dass die Bremsen keinen Druckpunkt mehr haben. und beim Durchspülen kommen zwei Flüssigkeiten mit Phasentrennung raus.
=> Schrott.
Nagelneues DOT Entlüfterset und dann haste mineralöl da drin, ich könnte kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts bei mir hier einen Händler, der alles mit Mineralöl befüllt. Kein Versehen, sondern regelmässig.
Die Leute fluchen und wollen bei dem nicht nachbessern lassen.
Das ist seit Jahren so. Ich checks nicht 🫣

Äussert sich meistens so, dass die Bremsen keinen Druckpunkt mehr haben. und beim Durchspülen kommen zwei Flüssigkeiten mit Phasentrennung raus.
=> Schrott.
Nagelneues DOT Entlüfterset und dann haste mineralöl da drin, ich könnte kotzen.
Es wird ihn vermutlich schon mehrmals jemand darauf angesprochen haben. Was denkt der sich dabei?
 
Der lebt davon :lol:
Ich weiß nicht, der hat seine Kundschaft. Aber hydraulische Bremsen sind nicht seins.
Ich hab das in dem Thread schonmal gepostet.
Er hat zwei Laufräder vertauscht. Ein 7er und ein 9 Fach. Beide Kunden hatten dannach Ärger mit der Schaltung.
Manchmal ist das bei dem echt komisch. :ka:
 
Das haben ja schon viele versucht, HS Hebel mit Discs zu kombinieren.
Erstens ist der HS Hebel ein geschlossenes System => Ohne Ausgleichsbehälter für automatische Belagsnachstellung ungeeignet.
Und zweitens stimmt das Hubvolumen nicht.
=> Das geht nicht.

So eine Bastelei lange ich nicht an.


Da gibts bei mir hier einen Händler, der alles mit Mineralöl befüllt. Kein Versehen, sondern regelmässig.
Die Leute fluchen und wollen bei dem nicht nachbessern lassen.
Das ist seit Jahren so. Ich checks nicht 🫣

Äussert sich meistens so, dass die Bremsen keinen Druckpunkt mehr haben. und beim Durchspülen kommen zwei Flüssigkeiten mit Phasentrennung raus.
=> Schrott.
Nagelneues DOT Entlüfterset und dann haste mineralöl da drin, ich könnte kotzen.
Und den zeigt keiner an?
 
Gibt noch ein anderer Laden in der nähe, wenn dessen Aufkleber auf dem Rad steht
Aber seih froh, weil der nämlich Kunden hat, die du wahrscheinlich nicht haben willst, die hält er dir vom Hals 🤔

Kam heute einer an mit nem Tesla und möchtegern Schickimicki Kleidung und Sonnenbrille und der dazu passenden Uhr, die auf den ersten Blick nicht echt war.
Und einem im Netz gekauften Designer E Bike mit irgendeinem 08/15 Nabenmotor.
Der Typ, die herablssende Art => Ne, nimm wieder mit das Ding.
Wie jetzt? Ich machs nicht... Der Blick :lol:
Der hat wahrscheinlich die Läden abgeklappert und keiner wollte das Ding haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den zeigt keiner an?
Was willste als Kunde denn machen? Du gehst zu dem Typen hin, der sagt "das passt so".
Was machste jetzt? Gutachten, Anwalt Anzeige wegen 100 Euro? :ka:
Und dann sagt der, du hättest selber rumgeschraubt.
Der hat das Recht nachzubessern, aber keiner will das nach der Erfahrung.
Da kommt nix bei raus.

Oder bei einer Bikeleasing Firma den Kunden die Wartung bezahlen lassen, die im Wartungsvertrag eigentlich mit dabei ist "Weil Fahrrad wo anders gekauft" und mit der Leasing Firma nochmal abgerechnet.
Solche Sachen hört man öfter. Und dann fragt man sich, warum sich Kunden das gefallen lassen.

Oder eine Wartung abgerechnet und scheinbar das Bike vergessen vorher zu machen.
Reifen nicht aufgepumpt, Kette nicht geschmiert und eigentlich gar nichts gemacht.
Muss ja nicht absichtlich sein - Bikes oder Aufträge vertauscht etz... :ka:
 
Was willste als Kunde denn machen? Du gehst zu dem Typen hin, der sagt "das passt so".
Was machste jetzt? Gutachten, Anwalt Anzeige wegen 100 Euro? :ka:
Und dann sagt der, du hättest selber rumgeschraubt.
Der hat das Recht nachzubessern, aber keiner will das nach der Erfahrung.
Da kommt nix bei raus.

Oder bei einer Bikeleasing Firma den Kunden die Wartung bezahlen lassen, die im Wartungsvertrag eigentlich mit dabei ist "Weil Fahrrad wo anders gekauft" und mit der Leasing Firma nochmal abgerechnet.
Solche Sachen hört man öfter. Und dann fragt man sich, warum sich Kunden das gefallen lassen.

Oder eine Wartung abgerechnet und scheinbar das Bike vergessen vorher zu machen.
Reifen nicht aufgepumpt, Kette nicht geschmiert und eigentlich gar nichts gemacht.
Muss ja nicht absichtlich sein - Bikes oder Aufträge vertauscht etz... :ka:
Meiner Meinung nach gehört das schon fast ins Strafrecht Bremsen unbrauchbar zu machen.

Wenn alle denken, da kann man eh nichts machen ändert sich nie was.
 
Lass mal den Brunnen im Dorf.
Der macht eher so Trekking Alltagsräder.
Es kann ja mal was schief laufen, ist halt dann nur die Frage, wie man damit umgeht.

Aber wenn ein Trekkingrad eine DOT Bremse dran hat und das Rad vorher bei dem war und der Kunde die Bremse bemängelt, kannste dir das Entlüften eigentlich auch sparen. :D
 
Jetzt auch wieder ein Erlebnis gehabt das mich darin bestätigt alles am Bike selbst zu machen. Laufräder von den Spezialisten hier im Forum.

Vor zwei drei Wochen hab ich mitbekommen dass ein Mitarbeiter neue Laufräder will. Ich hab ihn gefragt was er ausgeben will, und dass er dafür was handeingespeichtes bekommen könnte. Naja dauert ihm zu lange.

Am Wochende gemeinsame Tour. Er mit neuen Laufrädern. Vorne E1900, hinten M1900. Hat ihm der Händler so verkauft. Preis 495,- plus 95,- für Montage. Ich mein, irgendwo gehörts ihm ja nicht anders.
Trotzdem finde ich es unverschämt. Zumal auf der Rechnung steht "Laufradsatz DT Swiss E1900".

Und das ist kein Händler der auch Rasenmäher und so verkauft. Ist bekannt im Münchner Süden.
 
Am Wochende gemeinsame Tour. Er mit neuen Laufrädern. Vorne E1900, hinten M1900. Hat ihm der Händler so verkauft. Preis 495,- plus 95,- für Montage. Ich mein, irgendwo gehörts ihm ja nicht anders.
Trotzdem finde ich es unverschämt. Zumal auf der Rechnung steht "Laufradsatz DT Swiss E1900".
Vielleicht wollte der Kollege, mit evtl. einem Enduro, hinten was leichteres? E dürfte etwas schwerer sein als M, oder?
 
Vielleicht wollte der Kollege, mit evtl. einem Enduro, hinten was leichteres? E dürfte etwas schwerer sein als M, oder?
Ändert halt nichts daran, dass er DTs billigste Komplettrad-Laufräder für einen maßlos überhöhten Preis "eingebaut" bekommen hat. Mannomann ... selbst die 95€ für vielleicht 20 Minuten Räder tauschen sprechen ja Bände. Entweder der Typ hat sich in diesem Shop massiv unbeliebt gemacht, oder das ist einer dieser Läden die einfach nur da sind um unbedarfte Laien auszunehmen. :aufreg:
 
Vielleicht wollte der Kollege, mit evtl. einem Enduro, hinten was leichteres? E dürfte etwas schwerer sein als M, oder?
Das Fahrrad ist das alte, leichte ARC8. Der Name fällt mir gerade nicht ein. Essential? Nix von wegen Enduro. Das hat vorne und hinten 120mm. Ich find's jammerschade einen so leichten Rahmen mit rundum XTR durch so schwere Laufräder zu verhunzen.

Und ich frag mich ob der Händler das gemacht hat um noch mehr rauszuholen (gerade mal geschaut, das günstigste Angebot für einen E1900 in 29" ist 249,- Euro), oder ob er selbst nicht schnallt dass er E1900 und M1900 mischt.
Und mir ist schon klar dass der Händler den Internetpreis nicht bieten kann. Muss er meiner Meinung nach auch nicht. Für ne vernünftige Beratung, späteren Support usw. darf der gerne ordentlich was draufschlagen. Aber wenn schon das falsche Zeug verbaut wird.

Mein Kollege hat angeblich gesagt er wolle zum Rahmen passende Laufräder für ca. 500-600 Euro plus Reifen und Montage. Und dachte daher dass er halbwegs leichte Laufräder bekommt. Klar, dem kann man jetzt den Vorwurf machen, dass er sich nicht richtig informiert hat, und selbst Schuld ist. Aber eine vernünftige Beratung wage ich mal zu bezweifeln. Und deswegen geht der ja in den Laden. Weil er sich wenig auskennt, und selbst nichts machen kann/will.
Aber ich war ehrlicherweise nicht dabei und kann nur die eine Seite bewerten. Und halt das was ich sehe.

Und dass er dann noch zwei Reifen neu montiert hat, wo er den mit weniger Grip und besser rollend vorne, und den mit mehr Grip und schlechter rollend hinten montiert hat, passt irgendwie ins Bild.
 
Zurück