gestohlen in FfM: Gudereit LC75 schwarz + C75 silber

Registriert
17. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
am vergangenen Freitag (14.05. zwischen 19.30 - 00.15 Uhr) wurden aus unserem Hinterhof 2 nigelnagelneue (gerade bei Fahrrad Böttgen gekaufte) Gudereit Trekkingbikes gestohlen:

1. C75 Herren (Crossbike umgebaut auf Trekkingbike analog LC75), 28 Zoll, 27 Gang, Rh 57 cm, CR, silber, Rahmennr. PW 388181
2. LC 75 Herren (Trekkingbike), 28 Zoll, 27 Gang, Rh 53 cm, ATB, schwarz mit Damensattel (Terry Viaggio Gel), silberne Hörnchen, Rahmennr. PW387877

Hat jemand einen Hinweis, wo diese Räder vertickert werden, bzw. bitte Augen aufhalten, falls ihr eines oder beide Räder seht.

Ganz lieben Dank im Voraus für Eure Mithilfe
 
HI!
ich werd die augen auf jeden fall offen halten, jedoch denke ich mal das das ganze wenig aussicht auf erfolg hat, da die gudereits ja zu tausenden in ffm rumfahren.....

trotzdem noch viel glück!!

mfg
yo
 
die Aldischlösser für 2,99 sind schon ganz gut zumindest Schliesszylindermäßig fast wie Abus.

Nehme aber an die Räder waren nirgendwo angeschlossen ?
 
ich gebe ja zu, dass ich - weil in Hektik - die Räder nicht in den Keller getragen habe, wie geplant. Aber abgeschlossen waren sie schon: beide mit Schlössern aneinander und dann noch an einen Zaun angekettet - leider waren meine Abus Bügelschlösser noch nicht geliefert, so dass ich mit den Aldi-Teilen für € 2,99 Vorlieb nehmen musste ... (soviel dazu, dass die ganz gut seien) ... dennoch könnte ich mich zu Tode ärgern, dass ich mir nicht die Zeit genommen habe, die Dinger in den Keller zu tragen - wollte ja auch am nächsten morgen gleich auf Radtour ...
 
... und die Räder standen (wie gesagt: angeschlossen) im Hinterhof, der von ca. 1,30-1,40 hohen Mauern umgeben ist - d.h. von der Straßenseite konnte man die Räder nicht sehen, es sei denn man hat uns gezielt beobachtet oder gesucht - man muss dazu erst durch eine andere Hofeinfahrt. Die Typen sind dann offensichtlich über die Mauer ...
 
Das ist natürlich blöd...

Tja, die Aldischlösser (hab jetzt nochmal 2 gekauft) fand ich eigentlich ganz gut, haben den gleichen Schliessmechanismus wie mnein Abus X-Plus-Bügelschloss.

Was natürlich nicht heisst dass diese sonst auch so gut sind, ich vertraue daher bei meinem kompliziert aufwendig aufgebautem Stadtrad oder einem guten MTB nur auf das Abus.

Aber für schnelles Abstellen bzw. Biergarten oder als Zusatzschloss im Keller (für Parts oder Räder aneieinanderketten) ist das Alditeil ganz ok.
Nehme mal an du hattest sie nur abgeschlossen, dann werden die die Schlösser erst später entfernen was natürlich nichts zur Sicherheit dieser Schlösser "vor Ort" aussagt.

Gleichwertiges im Handel kostet bis zum 10fachen.

Hoffe mal das Abus ist noch für die nächste Zeit ausreichend, habe es extra angeschafft obwohl ich 2 Kryptonite New York Schlösser habe, da ist der Schliesszylinder (runde Schlüssel) nicht mehr zeitgemäß durch die Gefahr von "picking".

Nützt dir natürlich nix mehr für deine Räder...

Es besteht eigentlich wenig Hoffnung dass du sie wieder bekommst, naja, hoffen wir mal das Beste. Schau doch mal am Samstag Morgen beim Flohmarkt am Schaumainkai vorbei, Nähe eiserner Steg. Da werden viele Bikes angeboten und ich habe da schon mal einen verdeckten Ermittler jemand überprüfen sehen.
Ich frage mich immer wo die Woche für Woche die ganzen Räder herbekommen. Hab da aber auch schon mal eins für 30 Euro gekauft, sind halt so manche Klassiker darunter.
Aber so richtig Gute hab ich da mal noch nicht gesehen aber neue waren schon darunter, bin allerdings auch nie so fürh dort.

auf Ebay habe ich jetzt eins für 6,60 geschossen, wenns nichts ist werde ich es mal als Klau-Testbike in der Nähe anketten (Aldischloss ?:D ). Hab ja schon mal sowas gemacht mit einem Kumpel, da hats aber wahrscheinlich die Stadtreinigung "geklaut".
 
Hallo Andy,

muss Dich wieder "enttäuschen" - die Bikes waren mit den Aldi-Schlössern aneinandergekettet UND zusätzlich am Zaun fixiert - die Typen müssen also Schloss geknackt haben *arg* (haben es aber netterweise auch gleich mitgenommen - ein anständiger Dieb räumt ja auf ....)
... und wenn Du Dich mal mit Deinem EUR 6,60-Bike auf die Lauer legen willst, kannst Du das ja bei uns im Hinterhof machen.
Allerdings scheinen die es speziell auf nigelnagelneue Räder (vielleicht auch speziell auf Gudereit) abgesehen zu haben: die 3 anderen Bikes stehen noch im Hof und vor dem Haus ein Kettler-Bike - das hätten die nur wegtragen müssen ...

P.s.: auf dem Flohmarkt war ich letzten Samstag gleich, werde aber die nächsten Wochen immer mal wieder vorbeischauen (und am Hauptbahnhof hab' ich auch geschaut)

Liebe Grüße
Alexandra
 
al-x schrieb:
Hat jemand einen Hinweis, wo diese Räder vertickert werden, bzw. bitte Augen aufhalten, falls ihr eines oder beide Räder seht.
mir wurde im märz aus ähnlich unglaublicher location heraus mein bike geklaut :mad:

kann dir nur raten, die örtlichen sperrmüll-anzeigen-blätter gut im auge zu behalten und in ebay am besten eine suchabfrage unter "mein ebay" zu speichern. sollte dann irgendwann ein entsprechendes fahrrad eingestellt werden, bekommst du 'ne nachricht.

viel glück!
 
Hi Alex,

jetzt bin ich wirklich "enttäuscht" von meinen Aldischlössern :rolleyes: , werde das mal im Hinterkopf behalten.

Aber ich sag ja immer: Besser nie putzen, nur den Antrieb ab und an von Dreck befreien aber das ist natürlich bei einem nagelneuen Rad schlecht.
Und ich empfehel es auch nur für ein Stadtrad bzw. anderem Rad was viel draussen steht.

Hier mal unser ehemaligesKlauprojekt:
http://www.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=8374

Es hätte auch besser gesichert werden müssen damit man den Abbau von Teilen beobachten kann.

Doch wer kann von Deinen euren Rädern wissen ausser Leuten aus dem Haus oder vom Böttgen ? Komisch.
Nunja, mir sind auch schon 2 Räder weggekommen, sie waren aber in Obhut meiner Schwester, waren nicht neu aber trotzdem schade um die gebrauchten MTB´s (Kettler und Bianchi). Sind nie mehr aufgetaucht aber ich habs jetzt noch im Kopf und würde die Räder erkennen.
Aber irgendwann vermisst man sie nicht mehr :D - waren ja keine Highendbikes.

Bei ebay würde ich auch schauen ob sie da auftauchen, da läßt es sich für den Dieb am schnellsten umsetzen.
Und Inserat und Sperrmüll etc.
Und jetzt im Frühjahr gibts auch viele spezielle Radflohmärkte, ein so neues Rad fällt da aber auf.
Hast dich jetzt nur wegen dem Beitrag hier beim IBC agemeldet ?
soo, muss nun auch mal was tun...
 
Hi Andy,

ich werde halt weiter die Augen auf halten ... und mir halt irgendwann wieder eines kaufen (dann aber weggesperrt und nie mehr aus den Augen gelassen ;)
zu meiner Anmeldung beim IBC:
da hast Du halb recht: ich verfolge das Forum schon einige Wochen, zur Anmeldung kam es aber jetzt dann final durch diesen Vorfall

LG
Alex
 
Guude!

in ffm wirste so schnell wohl nichts mehr von den rädern sehen. in ffm und umgebung agieren seit anfang des jahres professionelle banden, die neuwertige und hochwertige räder klauen, in nen Sprinter packen und dann ab damit nach wasweißichwo. das geht meistens noch in derselben nacht. so wurden zum beispiel im raum sachsenhausen mal innerhalb 2 wochen fast 60 hochwertige bikes geklaut, keins davon is jemals wieder aufgetaucht....

also immer schön in den keller oder in die wohnung nehmen!!

mfg
johannes
 
woooow das is echt so ne sache... deswegen hängt mein bike immer schön überm bett.. ;) und wenn ich mit bike jemand besuchen gehe dann check ich vorher ab ob das bike irgendwo in der wohnung nen schönes plätzchen und nen schüsselchen mit wasser bekommt... ;)

aber ich hab von ner freundin gehört (nähe frankfurt) das bei ihr in der strasse vor 4 wochen 5 hochwertige bike´s geklaut wurden... teil aus garagen raus....

is schon sau hart ehh... samma können die net auto´s klauen ??

man man man ..
 
Zurück