In der Tat, X ist 22 mm.
Das ist ein alter Hayes-Standard, aus den frühen 1990er-Jahren, der sich nie richtig durchsetzen konnte.
Ein paar Trek-, Gary Fisher- und Schwinn-Bikes hatten diese Aufnahmen und man war auf einen Hayes-Bremssattel festgelegt, der aber auch nur ein paar Jahre hergestellt wurde.
Danach brauchte es extrem viel Bastelei, um die auf dem Markt verfügbaren Bremssättel mittels Adapter in diesen seltsamen Mount hineinzufriemeln. Von A2Z gab's mal zwei sehr unterschiedliche Adapter, welche den Bremssattel entweder hinter die linke Sattelstrebe verlagerte (was komplett kacke aussah) oder in das Rohrdreieck zwischen
Sattel- und Kettenstrebe. Bei letzterer Version ging es aber insbesondere bei kleinen Rahmengrößen so eng zu, dass kaum ein Bremssattel wirklich hineinpasste (die
Magura Marta SL war eine der wenigen Ausnahmen...).
Mit den nun aufkommenden neuen Flatmount-Bremssätteln (aus dem Rennrad-Bereich) wird dieser Hayes-Standard an den Youngtimern plötzlich wieder interessant. Diese Bremssättel sind nämlich sehr viel kleiner als alles, was bisher im Postmount- bzw. IS-Standard konstruiert wurde. Dennoch braucht man zur Montage einen Adapter. Dass da einer herstellerseitig kommt, darauf darf man nicht hoffen. Zu klein ist die Gruppe derer, die ein MTB aus den frühen 90ern mit dem Hayes-Standard noch fahren und mit neuen
Bremsen ausstatten wollen.
Zur Zeichnung: Da die bisher gefunden Vorlagen alle aus us-amerikanischen Foren stammen, erklärt etwas die krummen Maße: 6,35 mm entsprechen 1/4 Zoll. Das heißt, die Ränder am Werkstück zu den Löchern sind überall 1/8 Zoll breit und der von Hayes so genannte 22 mm-Standard ist in Wirklichkeit ein 7/8-Zoll-(=22,25 mm)-Standard.
Die Bohrlöcher für die Flatmount-Bremse haben 4 mm Durchmesser, die Bohrlöcher für die Montage des Adapters am Rahmen haben 6 mm Durchmesser.
Für die, die's ganz genau nehmen: Alle Maße, auch die "fehlenden"

, lassen sich aus zöllischen Vorgaben herleiten: das Werkstück ist 2 1/4 Zoll lang und 1 1/4 Zoll breit und die kurze Seite ist 1 3/8 Zoll lang.
Ach ja, das Adapterstück ist 5 mm dick. Wobei das eine Eigenart des neuen Flatmount-Standards noch gar nicht berücksichtigt: wenn man sich die Flatmount-Bremssättel nämlich genau anschaut, stellt man fest, dass diese nicht parallel zur Aufnahme aufliegen, sondern leicht schräg. Da wird man sich zur Not mit Beilagscheiben behelfen müssen.