Gesucht: Luftdämpfer mit 100% Lockout...?

KäptnFR

suche verfressenen Geldscheisser
Registriert
18. November 2004
Reaktionspunkte
1.586
Ort
München
Bike der Woche
Bike der Woche
Ahoi,

suche einen Luftdämpfer (190mm) ala Float RL, also mit Zugstufeneinstellung und Lockout, jedoch OHNE Platform ala PP oder SPV.

Maßgebliches Kriterium: das Lockout muß auch wirklich "locken" ;) sprich, der Dämpfer sollte im Lockoutmodus NICHT auf den normalen sag einfedern, was mein jetziger FloatRL leider tut.

Beim scott equalizer dämpfer funktioniert das sehr gut, der bleibt KOMPLETT ausgefedert im LO modus. Leider is das ding recht schwer.

Vielleicht kann mir wer n tip geben :daumen:
 
Pearl 3.3. kannst du komplett auf "Hardtail" schalten, kannst auf plattform umschalten, die von Lockout bis komplett offen einstellbar ist oder in der anderen Hebelposition ist alles offen/weich.
 
Der DT Swiss 210L bzw. 190L funktioniert glaube ich genau so, wie du es möchtest...

Ist schon richtig.

DT 210L:
Beim Locken während der Fahrt bleibt der Dämpfer erstmal im Sag-Bereich blockiert. Wenn man dann kurz aus dem Sattel geht bzw. kurz Gewicht vom Hinterbau nimmt dann federt der Dämpfer aus und man hat die Lockoutposition ganz ohne Sag.

Das dürfte aber bei fast jedem Lockout-Dämpfer so sein...oder???
 
Hi!

Der DT Swiss 210L bzw. 190L funktioniert glaube ich genau so, wie du es möchtest...

der DT Swiss 210L ist wirklich ein weltklasse Dämpfer, bis auf den Lockout. Wobei man muss das relativieren. Und zwar nur ein gewisser Prozentsatz... ;-)
Ich kenne das von den 210L (habe selber einen). Meiner Feder im Lockout-Modus immer um den Sag ein. (also auch wenn ich den Lockout im Stand oder während der Fahrt aktiviere) Irgendwie ist es wohl so, dass sich unter einer Dichtlippe Luft sammelt wo sie eigentlich nicht sollte und dieses Phänomen dann hervorruft. Offiziell sollte er aber einen voll blockierenden Lockout haben. Die meisten haben den wohl... Den "Fehler" kann man aber von DT Swiss beheben lassen. Nur läuft das meines Wissens nach nicht unter Garantie. Mein Dämpfer dürfte allerdings auch schon ca. 2,5 Jahre alt sein, aber z.B. im Liteville-Thema liest man solche Geschichten von neuen Dämpfern auch.

Wenn du einen 210er mit "richtigem" Lock-Out bekommst, ist das wohl so mit der beste Dämpfer, den du bekommen kannst.
Er ist super leicht aber sehr robust (sogar die Vertrider haben den, eigentlich für XC vorgesehenen Dämpfer, im Freerider testgefahren (den mit 190 mm Einbaulänge) und als gut befunden), er spricht echt super an, hält die Luft ewig lange (habe meinen vor ca. 3 Monaten aufgepumpt hält bis heute den Luftdruck), sieht gut aus, ist top verarbeitet und auch die Dämpfungseinstellungen (ich glaube über 30 Stellungen) funktionieren echt einwandfrei. Ist halt nicht der billigste Dämpfer.

Grüße,
Simon
 
Zurück