Gewicht Cross-Rad

craze schrieb:
Diese Aussage ist natürluch Quatsch. Gerade für mich als Hobbyfahrer, der nur aus Spaß fährt ist das Gewicht nicht zu unterschätzen, weil sich das Rad, wenn es 1 kg leichter ist, einfach geiler anfühlt. Also habe ich mehr Spaß.

Gerade bei Hobbyfahrer ist durch besseres Training , sprich einfach mehr radfahren viel mehr zu erreichen als durch teures tuning .
Wenn du auf einem Level angekommen bist , wo du durch ausgeklügelte Trainingsmethodik nur noch 5% pro Jahr mehr rausholen kannst , solltest du dich unbeding näher mit dem Material befassen .
Ich persönlich merke es am Speed kaum ob mein Rad 1-2 kg mehr hat oder nicht aber eine schlechte Form spüre ich sofort :( .
Oliver oder Elmar würden die meisten von uns auf der Strecke auch mit einem Cruiser versägen , ganz gleich wie hoch der Materialvorteil wäre .
 
müsing schrieb:
och, so eins würde ich schon fahren

crossmateriaal10ho.jpg


oder halt so ein :D

attachment.php



...........man könnte es ja umlabeln :D
 
der alte ron schrieb:
Gerade bei Hobbyfahrer ist durch besseres Training , sprich einfach mehr radfahren viel mehr zu erreichen als durch teures tuning .
Wenn du auf einem Level angekommen bist , wo du durch ausgeklügelte Trainingsmethodik nur noch 5% pro Jahr mehr rausholen kannst , solltest du dich unbeding näher mit dem Material befassen .
Ich persönlich merke es am Speed kaum ob mein Rad 1-2 kg mehr hat oder nicht aber eine schlechte Form spüre ich sofort :( .
Oliver oder Elmar würden die meisten von uns auf der Strecke auch mit einem Cruiser versägen , ganz gleich wie hoch der Materialvorteil wäre .
Du hast mich nicht verstanden! Oder Du willst mich nicht verstehen :(

Natürlich bin ich mit einem um 1 kg leichteren Rad kaum schneller unterwegs. Das ist mir aber egal, weil ich meistens alleine fahre. Ich fahre aus Spaß!

Ein leichteres Rad fühlt sich einfach geiler an, es macht mehr Spaß, deshalb ist es für mich das bessere, weil meine Motivation der Spaß ist.

Ja, und es ist Psychologie. Weil es sich besser beschleunigen läßt und direkter auf Krafteinsatz reagiert. Es fühlt sich schneller an. Macht mehr Spaß, ich trainiere lieber und öfter usw. usf.

Außerdem ist es einfach die Feude am optimalen Material. Um in .de Auto zu fahren und überall in angemessener Zeit anzukommen reichen 45 PS und Frontantrieb. Schau Dich mal draußen um. Die brauchen alle nicht, was auf den Strßen so rumfährt, schneller sind sie auch nicht im Stau, und trotzdem werden riesen Kisten gefahren. Weil es Spaß macht.
 
elmar schrauth schrieb:
ist das der mittelwert aus den 4 verschiedenen werten , die immer erhälst?

hast du die chance genutzt in einem eine tafel milka............. :D :D :D :D
elmar


Ne,ne....imer das gleiche Ergebniss ;) :D
Aber ich kauf heute extra für euch mal ne Milka-Tafel und eich dann die Waage :D
 
craze schrieb:
Ein leichteres Rad fühlt sich einfach geiler an, es macht mehr Spaß, deshalb ist es für mich das bessere, weil meine Motivation der Spaß ist.

Ja, und es ist Psychologie. Weil es sich besser beschleunigen läßt und direkter auf Krafteinsatz reagiert. Es fühlt sich schneller an. Macht mehr Spaß, ich trainiere lieber und öfter usw. usf.

1000% Zustimmung :daumen:
Und weil man lieber und öfter trainiert, verbessert sich auch die Form...
 
OCCP schrieb:
Ach ja....der Camper würde mir bersser gefallen :D

Olli nimmt den Camper
Müsing das Rad
und ich geh mit Fr. Nys................................ein Eis essen, oder so.. ;) .

Ist doch schön, dass wir uns da nicht in die Quere kommen :D
 
elmar schrauth schrieb:
glaube ich nicht die aussage

in tcheschien gilt eu recht
und ein gebrochener rahmen der nicht mal ein jahr alt ist,muss in der regel getauscht werden
elmar


Die Rahmen kommen direkt von den Importeuren bzw. den Händlern die die Dinger verkauft haben;)
Die werden hinterher neu lackiert und gut ist.........
Ob das jetzt so in Ordnung ist sei mal dahingestellt ;)

In Tschechien sollte EU-Recht gelten...........aber tut es nicht wirklich ;)
 
roamer schrieb:
Olli nimmt den Camper
Müsing das Rad
und ich geh mit Fr. Nys................................ein Eis essen, oder so.. ;) .

Ist doch schön, dass mir uns da nicht in die Quere kommen :D


Verdammt.............hatte ganz seine Schickse vergessen :D
Aber ich denke der Camper sieht länger besser aus :p :D
 
occp:In Tschechien sollte EU-Recht gelten...........aber tut es nicht wirklich


glaub ich immer noch nicht
auch die händler werden dort ihre ansprüche beim importeur durchsetzen
und ebenso haben die importeure die möglichkeit ihre ansprüche bei der konzernmutter durchzusetzen.die wiederrum sich am hersteller schadlos hält

so läuft das im internationalen geschäft ,überall in der globalisierten welt


der ganze aufwand :
entlacken ,reparieren ,neu lackieren,dekor erstellen etc lohnt sich ja nur in absoluten billiglohnländern


hoffe das deine rahmen dort nicht von kleinen kindern mit der hand gedrechselt werden. :D :D g
elmar
 
roamer :
Olli nimmt den Camper
Müsing das Rad
und ich geh mit Fr. Nys................................ein Eis essen, oder so.. .

Ist doch schön, dass mir uns da nicht in die Quere kommen



hey !!!!!°!°
was ist mit mir ?

hat sven nijs ein ersatzrad ?
hat frau nijs eine schwester?
wird meine freundin diese zeilen lesen ?
elmar :D :D :lol:
 
Nein , ich hab dich schon verstanden , nur sehen wir beide anscheinend die Sache unterschiedlich . Motivation entsteht für mich persönlich nachhaltiger aus Erfolgserlebnissen .
Freude am Radfahren habe ich einfach so (und da ist es egal was ich im Detail fahre Hauptsache es liegt mir) da würde auch das Material nichts ändern .
Mir ist Marerial im Sinne von Leichtbau im laufe der Zeit wurscht geworden .
Ich bau mir nur noch ans Rad was mir gefällt und pass dabei grob auf das das Endprodukt nicht schwachsinnig schwer wird .
Meine Bikewaage habe ich auch neulich verkauft . Die zeigte halt irgendetwas an was in keinerlei Zusammenhang mit dem stand wieviel Spass ich mit dem jeweiligen Rad hatte .
Viel wichtiger ist mir geworden wie es sich "im Ganzen" anfühlt und da ist Gewicht wie oben schon gesagt wurde nur eine Komponente .
Letzten Sommer war ich damit unterwegs ,



, technisch gesehen im vergleich zu meinem Scandiumcrosser eine Absolute Gurke und noch nicht mal in der für mich passenden Größe , trotztdem hatte ich damit genau so viel schöne Erlebnisse wie mit meinen anderen Räder .

Ciao , Nikolay
 
elmar schrauth schrieb:
glaub ich immer noch nicht
auch die händler werden dort ihre ansprüche beim importeur durchsetzen
und ebenso haben die importeure die möglichkeit ihre ansprüche bei der konzernmutter durchzusetzen.die wiederrum sich am hersteller schadlos hält

so läuft das im internationalen geschäft ,überall in der globalisierten welt


der ganze aufwand :
entlacken ,reparieren ,neu lackieren,dekor erstellen etc lohnt sich ja nur in absoluten billiglohnländern


hoffe das deine rahmen dort nicht von kleinen kindern mit der hand gedrechselt werden. :D :D g
elmar


Ne, da werkeln zwei Erwachsene dran :)
Aber das läuft dort schon ein wenig anders als man das von hier kennt..
Ich bin wohl nächste Woche wieder da.
Wenn Reperaturrahmen da sein sollten, mache ich mal Fotos.

Warum die das tun erschloss sich mir bisher auch nicht, weil ich genau die gleichen Argumente gebracht hatte.
 
elmar schrauth schrieb:
roamer :
Olli nimmt den Camper
Müsing das Rad
und ich geh mit Fr. Nys................................ein Eis essen, oder so.. .

Ist doch schön, dass mir uns da nicht in die Quere kommen



hey !!!!!°!°
was ist mit mir ?

hat sven nijs ein ersatzrad ?
hat frau nijs eine schwester?
wird meine freundin diese zeilen lesen ?
elmar :D :D :lol:



Wenn ja....denk Dir mal ganz schnell eine passende Rede aus :D

Aber...........ein Ersatzrad für dich findet sich sicher noch im Niysischen Haushalt :D
Glaub da waren auch Bilder im Umlauf vom gleichen Rennen ,auf denen 3 oder 4 von den Ernesto-Kisten zu sehen waren ;)
Übrigens.....bei den Wheenies war zu lesen das auch dieses Ernesto Teil schon des öfteren das zeitliche gesegnet haben soll :D
Bei einem Preis von ...ich glaub...über 3500,- Euro schon ein starkes Stück :eek:
 
der alte ron schrieb:
Nein , ich hab dich schon verstanden , nur sehen wir beide anscheinend die Sache unterschiedlich . Motivation entsteht für mich persönlich nachhaltiger aus Erfolgserlebnissen .
Freude am Radfahren habe ich einfach so (und da ist es egal was ich im Detail fahre Hauptsache es liegt mir) da würde auch das Material nichts ändern .
Mir ist Marerial im Sinne von Leichtbau im laufe der Zeit wurscht geworden .
Ich bau mir nur noch ans Rad was mir gefällt und pass dabei grob auf das das Endprodukt nicht schwachsinnig schwer wird .
Meine Bikewaage habe ich auch neulich verkauft . Die zeigte halt irgendetwas an was in keinerlei Zusammenhang mit dem stand wieviel Spass ich mit dem jeweiligen Rad hatte .
Viel wichtiger ist mir geworden wie es sich "im Ganzen" anfühlt und da ist Gewicht wie oben schon gesagt wurde nur eine Komponente .
Letzten Sommer war ich damit unterwegs ,



, technisch gesehen im vergleich zu meinem Scandiumcrosser eine Absolute Gurke und noch nicht mal in der für mich passenden Größe , trotztdem hatte ich damit genau so viel schöne Erlebnisse wie mit meinen anderen Räder .

Ciao , Nikolay


Die "Gurke" ist Kult :D
Das Ding fährt in 20 Jahren noch ;)
 
Ich frage mich wirklich warum in den deutschen Forum's (Foren?) so viele Leute etwas gegen Colnago haben. Ich habe so etwa 20 Rennraeder und Crossraeder gehabt und die RR mit denen ich die wenigsten Probleme hatte/habe sind die Colnago's. Alles passt genau. Ich kenne in Frankreich einen ehemaligen TdF Mechaniker und ex-Profi fahrer. Er kennt Colnago persoenlich und erklaerte mir mal warum alles bei Colnago stimmt: Ernesto macht den Entwurf und sein Bruder baut ein Probeexemplar des Rahmens auf. So bald er sieht das etwas nicht stimmt, wird den Rahmen geaendert bis es stimmt. Ich habe auch verschiedene RR aus Taiwan gehabt. Die habe ich ALLE wieder verkauft: manchmal konnte man das Hinterrad nicht demontieren ohne die Luft aus dem Reifen zu lassen (Spitzen Modell Carbon Rahmen von Jan Janssen) , manchmal stimmten andere Sachen nicht. Ich habe den Eindruck das man da in Taiwan die RR oft nicht aufbaut oder faehrt bevor man mit der Produktion anfaengt.

Ich habe deswegen auch mein Empella verkauft: ich konnte das Hinterrad nicht demontieren ohne mit der Kassette die Kettenstrebe zu beschaedigen. Das machte mich wirklich :mad:

Fuer mich sind solche sachen wichtiger als 100 G mehr Gewicht.

Gr, Diogenes
 
Diogenes schrieb:
Ich frage mich wirklich warum in den deutschen Forum's (Foren?) so viele Leute etwas gegen Colnago haben. Ich habe so etwa 20 Rennraeder und Crossraeder gehabt und die RR mit denen ich die wenigsten Probleme hatte/habe sind die Colnago's. Alles passt genau. Ich kenne in Frankreich einen ehemaligen TdF Mechaniker und ex-Profi fahrer. Er kennt Colnago persoenlich und erklaerte mir mal warum alles bei Colnago stimmt: Ernesto macht den Entwurf und sein Bruder baut ein Probeexemplar des Rahmens auf. So bald er sieht das etwas nicht stimmt, wird den Rahmen geaendert bis es stimmt. Ich habe auch verschiedene RR aus Taiwan gehabt. Die habe ich ALLE wieder verkauft: manchmal konnte man das Hinterrad nicht demontieren ohne die Luft aus dem Reifen zu lassen (Spitzen Modell Carbon Rahmen von Jan Janssen) , manchmal stimmten andere Sachen nicht. Ich habe den Eindruck das man da in Taiwan die RR oft nicht aufbaut oder faehrt bevor man mit der Produktion anfaengt.

Ich habe deswegen auch mein Empella verkauft: ich konnte das Hinterrad nicht demontieren ohne mit der Kassette die Kettenstrebe zu beschaedigen. Das machte mich wirklich :mad:

Fuer mich sind solche sachen wichtiger als 100 G mehr Gewicht.

Gr, Diogenes


Ich möchte um Gottes Willen nichts gegen Colnago sagen!
ERnesto ist ein Gott was die Geometrien und verschiedene Ideen anbelangt ;)

Ich hab das jetzt mal gebracht weil ich die Tage noch ein,zugegebenermassen, älteres Video gesehen habe in dem ausdrücklich darauf hingewiesen wurde das es noch NIE Rahmenbrüche bei Colnago gegeben hat ;)

Ich denke mal das es kaum einen Rahmenbauer gibt der nicht irgendwie von Colnago beeinflusst worden ist.
Die Geometrien sind gut.
Mir ist auch niemand bekannt der damit nicht zufrieden gewesen wäre/ist.
Bitte also nicht falsch versehen :D
 
OCCP schrieb:
Ich möchte um Gottes Willen nichts gegen Colnago sagen!
ERnesto ist ein Gott was die Geometrien und verschiedene Ideen anbelangt ;)

Ich hab das jetzt mal gebracht weil ich die Tage noch ein,zugegebenermassen, älteres Video gesehen habe in dem ausdrücklich darauf hingewiesen wurde das es noch NIE Rahmenbrüche bei Colnago gegeben hat ;)

Ich denke mal das es kaum einen Rahmenbauer gibt der nicht irgendwie von Colnago beeinflusst worden ist.
Die Geometrien sind gut.
Mir ist auch niemand bekannt der damit nicht zufrieden gewesen wäre/ist.
Bitte also nicht falsch versehen :D

Ich meinte dich Postings nicht, sondern die "Ich mag keine Italienische Raeder"
und vergleichbare Thema's im TOUR Forum. Oft wird Colnago komplett verschrottet von den Authoren (auch die Geometrie), die selber nie ein Colnago hatten. ich habe das nie verstanden und dachte daran als ich die Colnago Bilder hier sah.

Vor einer Woche gab es Angriffe auf FIETS Magazin im FIETS Forum. Da wurde gesagt das die Tests von TOUR viel besser waeren. Das machte die Redaktion von Fiets so boese, das einer von denen schrieb: "ich frage mich ob die Redaktion von TOUR mal selber Rad faehrt" und "die haben uns diesen STW Quatsch nie erklaeren koennen".

Gr, Diogenes
 
Diogenes schrieb:
Ich meinte dich Postings nicht, sondern die "Ich mag keine Italienische Raeder"
und vergleichbare Thema's im TOUR Forum. Oft wird Colnago komplett verschrottet von den Authoren (auch die Geometrie), die selber nie ein Colnago hatten. ich habe das nie verstanden und dachte daran als ich die Colnago Bilder hier sah.

Vor einer Woche gab es Angriffe auf FIETS Magazin im FIETS Forum. Da wurde gesagt das die Tests von TOUR viel besser waeren. Das machte die Redaktion von Fiets so boese, das einer von denen schrieb: "ich frage mich ob die Redaktion von TOUR mal selber Rad faehrt" und "die haben uns diesen STW Quatsch nie erklaeren koennen".

Gr, Diogenes


Fahren tun sie schon selber ;)
Nur erschlägt die diese STW-Kacke mittlerweile selbst.
Was vor 15 Jahren sicher einmal einen guten Hintergrund hatte, hat sich mittlerweile verselbstständigt in sofern das hauptsächlich die deutschen "Hersteller" nur noch ihre Rahmen nach diesen STW- Werten konzipieren ohne auch nur daran zu denken ob diese abnormalen Steifigkeitswerte einiger Rahmen Sinn machen oder nicht ;)
 
von TOUR mal selber Rad faehrt" und "die haben uns diesen STW Quatsch nie erklaeren koennen".

ich könnte esdenen erklären.............

unabhängig davon : die tour ist die einzige zeitschrift , die m.e wirklich kritisch testet

wo liest man schon mal das ein neues modell schlechter als das vorjahresmodell ist ?
wo wird unverblümt kritik geübt ,ohne rücksicht auf die anzeigenkunden ?


die testverfahren lassen sichalle nachvollziehen

ich finde die redaktion betreibt einen enormen aufwand um objektive ergebnisse zu erzielen

was den stw wert betrifft , so lässt sich oft nachlesen ,ob die fahrsicherheit durch den erreichten wert beeinträchtigt ist,und dem mündigen leser ist dann ,wie sowieso immer , überlassen eigene rückschlüsse zu ziehen

elmar
 
Zurück