R_S_t_o_f_e_r
R_S_t_o_f_e_r
Wie schwer sind Eure Hinterreifen?
Ich habe einen Schwalbe S.P.A.C.E. Der wiegt ca. 500 g, schlägt ab mehr als 2 bar Druck nicht durch, Profil und Form sehen sicher sehr interessant aus (habe leider immer noch keine Digi-Cam)
Neulich habe ich einen POINT irgendwas Downhill Reifen montiert. 3.0" passt aber ins Pure weil er doch nicht so sehr in die Breite geht. Der wiegt knapp über 1 kg. Der Durschlagschutz ist genial. Mit ganz wenig Luft (< 1,5) bekommt man keinen Plattfuß. Auf dem Hinterrad fühlt sich das sehr gut an, ich stehe erheblich sicherer.
Wegen dem Gewicht habe ich den Point wieder abmontiert. Jetzt habe ich gelesen, dass der Michelin den viele verwenden 1,1 kg wiegt. Bei anderen Reifen (Trial) habe ich auch derartige Gewichtsangaben gefunden.
Mich hat das Gewicht schon gestört, beim Räder versetzten und bei (Achtung) Wheelbased gapes (so hab ich das gelesen). Vielleicht ist das ja nur Gewohnheitssache, deshalb meine Frage.
Ich habe einen Schwalbe S.P.A.C.E. Der wiegt ca. 500 g, schlägt ab mehr als 2 bar Druck nicht durch, Profil und Form sehen sicher sehr interessant aus (habe leider immer noch keine Digi-Cam)
Neulich habe ich einen POINT irgendwas Downhill Reifen montiert. 3.0" passt aber ins Pure weil er doch nicht so sehr in die Breite geht. Der wiegt knapp über 1 kg. Der Durschlagschutz ist genial. Mit ganz wenig Luft (< 1,5) bekommt man keinen Plattfuß. Auf dem Hinterrad fühlt sich das sehr gut an, ich stehe erheblich sicherer.
Wegen dem Gewicht habe ich den Point wieder abmontiert. Jetzt habe ich gelesen, dass der Michelin den viele verwenden 1,1 kg wiegt. Bei anderen Reifen (Trial) habe ich auch derartige Gewichtsangaben gefunden.
Mich hat das Gewicht schon gestört, beim Räder versetzten und bei (Achtung) Wheelbased gapes (so hab ich das gelesen). Vielleicht ist das ja nur Gewohnheitssache, deshalb meine Frage.