Gewicht Scheiben Hope Floating

Registriert
27. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Morgen.

Hat zufällig grade jemand die Gewichte im Kopfe ?

einmal 160mm und einmal 180mm ? Würde sie mir nämlich bestellen wenn Gewichte unter den Marta-Rotoren liegt.....


Achja, wo ist dort der Unterschied zw Mono/Mini ?

Greeze scotti
 
Also ich fand auf die schnelle nur Bike-Components der die Hopes gelistet hat.
Weder Rose, Brügelmann, Cycles4u noch Hibike haben die im Programm.

Andere Shops wusste ich nicht auf die Schnelle, warte noch auf einen Preis von meinem Dealer....
 
meine wiegen beide (160mm) exakt 92 gr :daumen:

meine marta sl scheibe von 04 wog 98gr die von 06 107gr!

unterschied gibt´s glaub ich keinen zwischen mono und mini

hab meine von bike-components.de - kosten dort 40,30€ das Stück plus 2€ Versand

außerdem sehen sie mega geil aus

 
hatte leider noch nicht die möglichkeit die dinger auszufahren, da ich zur zeit einen gebrochenen finger hab :heul:

aber ein team-kollege ist sie schon gefahren und der meinte die seien top :daumen:

sobald ich selber mal richtig gefahren bin melde ich mich mal.
 
scottscaler20er schrieb:
Also ich fand auf die schnelle nur Bike-Components der die Hopes gelistet hat.
Weder Rose, Brügelmann, Cycles4u noch Hibike haben die im Programm.

Andere Shops wusste ich nicht auf die Schnelle, warte noch auf einen Preis von meinem Dealer....

natürlich hat Hibike die. Einfach mal nach "hope bremsscheibe" suchen
 
Ich weiß zwar nicht, welche Formula du hast, aber bei meiner Oro hat sie damals problemlos gepasst.
 
so jetzt zieh ich den thread mal wieder aus der vergangenheit.

bin mittlerweile wieder fit und hab schon einige kilometer mit den floatings runter.

von der bremsleistung her sind die floatings den sl-scheiben auf langen abfahrten klar überlegen. überhitzen nicht so schnell (nein, ich bin kein dauerbremser oder schleifer, aber bei 74kg und richtig derben abfahrten bekommen meine sl regelmäßig eine blaufärbung :p )

was mir aber heute aufgefallen ist, ist, dass sie kancken wenn man stark bremst. hört sich an, wie das kancken am auto, wenn der motor abkühlt :cool:

hatte aber keinen einfluss auf die leistung oder so. habe mal geguckt, von was das kommt. scheinen die floater zu sein. wenn man per hand die bremsfläche hin und her drückt, dann kommt genau dieses geräusch - muss vllt. mal die scheiben per syntace-spacer noch vollends exakt ausrichten.

aber die dinger sind echt zu empfehlen - von meiner erfahrung her.
 
sorry wegen evtl. doofer Frage, aaaaaaabbbbeeeeerrr
da bei mir erst ein neuer LRS kommt und ich meine alte (03er) Julie noch mind. dieses Jahr fahren werde, würde mich interessieren ob ich die Hope Floatings auch mit der Julie '03 fahren kann. Die alten scheiben bleiben an dem alten lrs (dient als zweit-lrs) und der neue leichte bekommt neue Scheiben

vielen Dank im Vorraus:)

grüße,
daif
 
morgen zusammen,

ich denke das mit der julie müsste auch gehen - es kommt ja eigentlich nur auf den korrekten durchmesser an. allerdings musst du auch auf die dicke der scheibe aufpassen. bei meiner marta ist zwischen den floatern und dem bremssattel ungefähr platz für ein haar :p
ne also ist schon mehr, aber eben sehr sehr wenig.
also am besten mal probe fahren von jemandem

noch zu dem knacken:
nervt mich bisher noch nicht, aber meint ihr man kann die dinger irgendwie "schmieren" - mit graphitpulver oder so - damit die scheiben richtig weich auf dem spider laufen? mit öl schmieren stell ich mir nicht so toll vor, da es ja dann nach außen getragen wird und naja, kann sich ja jeder vorstellen :lol:
 
sehe ich das richtig, dass die bei bike-components nur 40 EUR kosten?
geht eigentlich, oder nicht? was ist denn der UVP?

wo gibt's die denn sonst noch?
 
Ja scheint wirklich das günstigste Angebot für die Floatings zu sein, auf die schnelle hab ich nur noch gocycle.de und bike-box.de als weitere Anbieter gefunden, jeweils ca. 55€!
 
Zurück