Gewicht-Schummelei Lenker Easton EA50 FlatBar

Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
-1
Ort
Braunschweig
Hallo Leute,

heute kam endlich mein neuer Lenker von Easton, nämlich der EA50 FlatBar.
Der soll den Verkaufsangaben diverser Shops nach zwischen 150g und 160g
wiegen.
Jetzt bringt der Oschi doch sage und schreibe 194g :lol: auf die Waage.
(nur so am Rande: das mit 58g auf der Packung meiner ebenfalls neuen Bar-Ends angegebene Gewicht habe ich mit meiner Küchenwaage exakt nachgemessen).

Nun werden mich die 34g nicht umbringen, aber ärgern tuts mich schon. Da hätt´ich mir meinen Tune-Wasserträger auch sparen können und einen NoName Flaschenhalter bei Karstadt geholt...:mad:

Mich würd mal interessieren, was eure Lenker denn real wiegen.

Gruß
Marco
 
naja auf der Website von Easton ist der mit 170g angegeben, gut sind dann immernoch 24g zu viel. Aber das die Gewichte oft nicht korrekt sind ist doch auch allgemein bekannt!?

Hattest wahrscheinlich einfach nur Pech und einen besonders schwere erwischt, wenns mir auf Gewicht ankommt würde ich mich vorher infomieren was das Teil real gewogen wiegt, da die realen Gewichte ja leider oft abweichen von den Angaben.
 
Bei einer solchen Abweichung vom angegebenen Gewicht, würde ich den zurückschicken. Ein Ritchey Pro wiegt ca. 145 bis 150 Gramm, ebenso ein XLC Ultralight (beide gewogen). XLC ultralight kostet sogar nur 14 Euro (z.B. bei Transalp24.de). Beide sind ebenfalls 58cm breit.
Gruß
Windei
 


ich hatte den Pro selbst mal und habe 58cm gemessen. Ich bin mir relativ sicher, weil ich davor einen WCS hatte und der war mir mit 55 cm viel zu schmal. Hier wird der pro ebenfalls mit 58cm angeboten. Vielleicht gibt es ja verschiedene Ausführungen?
 
also von der 25,4er version find ich spontan keinen 580er im netz, nur 560 oder 570, den OS allerdings schon.
 
Zurück