Gewichte eurer XC-Feilen

Gewicht Eurer Bikes ?

  • Hardtail unter 7 Kilo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hardtail mit 7 - 8 Kilo

    Stimmen: 2 0,9%
  • Hardtail mit 8 - 9 Kilo

    Stimmen: 12 5,6%
  • Hardtail mit 9 - 10 Kilo

    Stimmen: 48 22,2%
  • Hardtail mit 10 - 11 Kilo

    Stimmen: 72 33,3%
  • Hardtail über 11 Kilo

    Stimmen: 31 14,4%
  • Fully unter 10 Kilo

    Stimmen: 5 2,3%
  • Fully 10 - 11 Kilo

    Stimmen: 8 3,7%
  • Fully 11 - 12 Kilo

    Stimmen: 23 10,6%
  • Fully über 12 Kilo

    Stimmen: 15 6,9%

  • Umfrageteilnehmer
    216
So schwer ist das nicht, ich hatte auch mal eins, aber da ich fürs heizen ganz klar der HT fahrer bin ists nun wieder ein HT.
Das Bike: http://www.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=8060&password=&sort=1&cat=998&page=1 hatte mit USE Alien Carbon & SLR Sattel 9,96 Kg.
Und da war noch einiges drin. Verbaut ist so z.B. ne SID XC die nicht sehr leicht ist & der Rahmen mit Dämpfer kommt auch auf über 2700 gramm. Wäre also noch einiges machbar gewesen.
 
ich weiss garnicht, wie die das machen mit ihren storck dingern. hab ja nun auch ein storck rebel race mit nur guten teilen und das ding wiegt immer noch knapp über 11kg. weiss garnicht, was ich da noch tunen soll.
 
Original geschrieben von junkyjerk
ich weiss garnicht, wie die das machen mit ihren storck dingern. hab ja nun auch ein storck rebel race mit nur guten teilen und das ding wiegt immer noch knapp über 11kg. weiss garnicht, was ich da noch tunen soll.

wie wärs mit ner anderen Gabel???

Duke SL = ca. 1900Gramm :(

Skareb = ca. 1400 Gramm
Sid = ca. 1300 Gramm

dadurch ließe sich ein gutes halbes Kilo rausholen :bier:
 
ok, dass die gabel nicht die leichteste ist, weiss ich schon, nur find ich das u-turn und das ansprechverhalten von der duke so geil. ausserdem will ich mir nicht schon wieder ne neue gabel kaufen. der sattel ist sowieso das nächste, was runterfliegt...

p.s.: der laufradsatz ist mavics x317er felge auf xt-naben. hab ich von den laufradprofis
 
ein freund von mir hat storck rebel team auf 8,7kg getuned!!!!!!!!!!!!!
er hat xtr 2001 teile, sid race 2001, storck carbon kurbel, tune superlight räder, schwalbe reifen, tune sattel, tune stütze, irgend ein alivio innenlager(fragt nicht... psycho!), rahmengrösse 18,5zoll, syntace alu lenker
--> irgendwie gar nicht so aussergewöhnlich spezielle teile, aber trotzdem krass leichtes ding
 
@king_f
naja, eine storck kurbel würde ich schon als ernstgemeintes leichtbauaccesoire werten, und auch die anderen teile scheinen durchaus nach gewichtsgründen ausgewählt, also so richtigen standard-kram hat er da nicht verschraubt.
aber meine kiste wiegt mit ernstgemeinten reifen (explorer supersonic), 2 flaschenhaltern und tacho auch 8,7, tendenz sinkend. denke mal das ich mit x0 und use carbon sattelstütze schon knapp unter 8,6 kommen werde, also mit schummelreifen und albernen schläuchen dann bei etwa 8,3 wäre (will ich aber nicht mehr verbauen, kann nicht sagen dass ich mit reifen aus der 350g und drunter klasse so richtig überzeugende erfahrungen gemacht hätte) , und das reicht für grob 1000 rennkilometer pro saison auch auf durchaus anspruchsvollem terrain (alpen, gardasee etc.) ohne probleme. das ist aber dann auch schon der bereich in dem die luft so richtig dünn wird
mal was zur steifigkeit: finde manches was bike und konsorten da probagieren nicht mehr so ganz nachvollziehbar, gerade bei kurbeln könnte man meinen das vor xtr 2003 nichts der brachialen trittgewalt eines radlers gewachsen war. ich für meinen teil denke dass ein innenlager und eine kurbel dann steif genug sind wenn sie im wiegetritt nicht mit den kettenblättern am umwerfer schleifen, alles andere wird mir dann irgendwann doch zu akademisch. wenn jemand schwer ist mag das anders aussehen, aber ich für meinen teil sehe da, von einer tunekurbel mit ju 145 lager ausgehend, wenig handlungsbedarf.
 
Original geschrieben von amazombi
[B
mal was zur steifigkeit: finde manches was bike und konsorten da probagieren nicht mehr so ganz nachvollziehbar, gerade bei kurbeln könnte man meinen das vor xtr 2003 nichts der brachialen trittgewalt eines radlers gewachsen war. ich für meinen teil denke dass ein innenlager und eine kurbel dann steif genug sind wenn sie im wiegetritt nicht mit den kettenblättern am umwerfer schleifen, alles andere wird mir dann irgendwann doch zu akademisch. wenn jemand schwer ist mag das anders aussehen, aber ich für meinen teil sehe da, von einer tunekurbel mit ju 145 lager ausgehend, wenig handlungsbedarf. [/B]

Das sehe ich nicht ganz so, subjektiv heisst das Zauberwort.
Genau aus dem Grund habe ich das AC38 Innenlager gegen das gute alte XTR BB-UN91 getauscht & es ist deutlich steifer geworden. Mit dem AC38 hats nicht am Umwerfer geschliffen, aber der Antritt fühlt sich nun viel direkter an & das ist mir die Wenigkeit von 30 gramm ganz sicher Wert.

Der gekünzelte Hype um Hollowtech 2 ist natürlich Marketingsache weil das bisschen Mehrsteifigkeit gegenüber ISIS oder Oktalink 1 merkt doch kein Mensch.
 
Also mein Hartail wiegt wiegt gewogene 10,2 Kg, allerdings mir Ritchey 1" Tomslicks drauf:D
Mein Fully (Centurion LRS 1) würd noch einige Pfunde über den Winter verlieren müssen. Jetzt 12,3 Kg mit Lx und Judy Race 2000 dran. Aber die Funktion geht über Gewicht!
 
1. Fully: Cube AMS PRO ist bequem für lange Touren 12,2 Kilo
(Die Psylo ist halt bockschwer)

2. Softail: Trek STP 300 zur Zeit im Umbau 8,9 Kilo
(Und das trotz Magura HS 33)

3. Rigid: IBS Titan (habe ich fast geschenkt bekommen) 7,9 Kilo

;)
 
Fully mit Scheibenbremse: demnächst 9,1 kg inkl Pedale ,Lenkerhörnchen und Tacho (HAC 4).
Scott Strike mit Scandium Hinterbau, Dämpfer: DT Swiss.
Gabel: FRM Air Way 83 Full Carbon (kommt in 2 Wochen, momentan noch SID Race Carbon)
Laufräder: Xentis Kappa Carbon (kommen im Januar, momentan noch Tune)
Vorbau und Lenker: Syntace
Sattel und Sattelstütze: Kombination von AX-Lightness
Lenkerhörnchen: AX-Lightness
Pedale: Eggbeater Triple Titan
Kurbeln: FSA Carbon
Reifen: Kenda Klimax Lite 1,95
 
Original geschrieben von Principia
derjenige, der das fully mit unter 10 kilo hat, soll sich doch mal bitte melden :D

gruzz michael


Hi.

Das bin ich. Ist ein Strike.
Wieso was ist so besonderes daran?

Achja - ich werd es diesen Sommer auf u8000 bekommen :-)


Gruß Marco
 
Original geschrieben von kleine.marco



Hi.

Das bin ich. Ist ein Strike.
Wieso was ist so besonderes daran?

Achja - ich werd es diesen Sommer auf u8000 bekommen :-)


Gruß Marco

Ganz einfach, es gibt schon nur wenige, die eine HT unter die 10 Kilomarke bringen und dann noch ein Fully. Das ist schon was besonderes. Ich behaupte aber mal, das es jetzt schon fast nicht mehr wirklich 100% geländetauglich ist und spätestens, wenn du es auf unter 8 kg getunt hast, würde ich mit dem Bock nicht mehr eine steile verblockte Abfahrt mit fahren wollen. Ich denke da ist dann der Leichtbau wirklich schon zu weit fortgeschritten, denn ich möchte zwar ein leichtes Bike, doch es soll ein MTB bleiben und das bedeutet nun mal für mich das es auch noch was aushalten soll.
 
Zitat: " Ich weiß nicht, warum Hardtails unter 10kg überhaupt ein Thema sind - mein Fully wiegt Raceready..." 9,7kg.


Ich bin damit alle Rennen der Saison ohne irgedein Defekt gefahren - 15MA + 2CC. Das spricht für sich.


Gruß Marco
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer


Ganz einfach, es gibt schon nur wenige, die eine HT unter die 10 Kilomarke bringen und dann noch ein Fully. Das ist schon was besonderes. Ich behaupte aber mal, das es jetzt schon fast nicht mehr wirklich 100% geländetauglich ist und spätestens, wenn du es auf unter 8 kg getunt hast, würde ich mit dem Bock nicht mehr eine steile verblockte Abfahrt mit fahren wollen. Ich denke da ist dann der Leichtbau wirklich schon zu weit fortgeschritten, denn ich möchte zwar ein leichtes Bike, doch es soll ein MTB bleiben und das bedeutet nun mal für mich das es auch noch was aushalten soll.

Das sehe ich genauso (und ich hatte auch mal ein Fully knapp unter 10Kg).
Das ist schon sehr extrem & meiner Meinung nach (ohne die ganzen Teile jetzt zu kennen) nicht mehr Praxistauglich. Selbst wenn 15 Marathon & 2 CC gefahren wurden. Jede Wette, das es 15 CC & 2 Marathon nicht überstanden hätte (zumindest nicht wenn man am Anschlag fährt ;) ) da Marathon ja eher eine Tour ist & es erst bei XC Rennen so richtig (und ohne Rücksicht aufs Material) zur Sache geht. Marathons sagen meiner Ansicht nach nichts über die Haltbarkeit von Material aus, da dort mehr oder weniger nur (wenn auch teilweise schnell) rumgerollert wird.
 
@ checky

Find ich überhaupt nicht - stell dir vor bei uns in Österreich gibts Marathons mit Abfahrten wo Scheiben ausfallen, Material draufgeht oder bei XC ähnlichen schnellen Kursen mit viel Schlamm, da wird geschaltet auf Druck vor den Rampen, sodaß Schaltwerke reissen ,... !!!

Also von wegen Marathon ist kein Materialtest !!! ;)
 
Sacht ja auch keiner, sicherlich geht beim Marathoin auch einiges zu Brei, was ich meinte ist, dass man bei nem Marathon niemals so aggressiv & MaterialNICHTbeachtend fährt wie bei einem XC Rennen, wo das Bike einfach nur 100 % funktionieren muß & der Rest eben bis ins Ziel egal ist.

Schönes Beispiel Kaprun 2002:
Eine Abfahrt des Marathons war auch teil der späteren XC Runde & da konnte man es auch als Zuschauer ganz deutlich sehen, dass dort während des Marathons & des XC Rennens in völlig unterschiedlichen Klassen gefahren wurde. Eben diese Erfahrung habe ich selber auch gemacht in meinen inzwischen 10 Rennjahren. Beim Marathon fährt man viel mehr auf Sicherheit & durchkommen, während man beim XC Rennen auf teufel komm raus tritt & vor Kurven, in Abfahrten auch viel später bremst etc...
 
Original geschrieben von Principia
derjenige, der das fully mit unter 10 kilo hat, soll sich doch mal bitte melden :D

gruzz michael

Hier im Forum ist einer der ein Scott-Fully mit unter 9kg fährt.
Er hat ohne Kompromisse von allem das teuerste und leicheste drangeschraubt (Eggbeater Triple Ti, Titanritzel ...). Preislich lag er am Ende bei über 8000€.
Da er im Jahr nur 3000km fährt und nicht an Rennen teilnimmt konnte er hemmungslos das Gewicht drücken.
 
Original geschrieben von kleine.marco
@ checky

Also wenn du bei MA gewinnen willst fährst du auch so - oder bist zweiter...

Sorry, aber das ist lächerlich, weil allein die Strecken das nicht hergeben & , wie schon gesagt, auch die Gewinner dort mehr auf Sicherheit fahren :D
Ich möchte hier auch nicht den Marathon runterspielen (fahre ja selber auch schon seit Jahren beides), dessen Härte liegt aber einfach in der Ausdauer & der Länge des Rennens, XC Rennen sind einfach um ein vielfaches intensiver & aggressiver & ebenso der Fahrstil.
 
zur zeit fahr ich mjit cromo starrgabel,es kommen auch twister ss drauf da ich nur auf straße trainier und im rennen dann explorer ss
wiegt mit twister 9,3kg:love:
könnte noch bei der kurbel so 150g rausholen und bei der cromo gabel ne steinbach und ich wär auf unter 9kg:eek:
 
bik/fahrer-kombi ca. 100kg. ich wiege 90.

sunn xircuit/9.0sl/tune-lr´s/wcs-kram.

ist sicher noch potential drin, aber bei meinem gewicht spielen dann wohl 500 gramm keine wirkliche rolle mehr. und die haltbarkeit ist mir nun mal wichtiger als irgendwann unter 9 zu kommen.
 
Zurück