Gewichtsbeschränkung bei Nicolai-Rahmen.......

Registriert
11. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Raum Stuttgart-HN-LB-BK
Hallo Nicolai-Fans,

ich bin auf der Suche nach einem geeignetem Fully-Rahmen für mein Lebendgewicht von 115 Kg (mit Gepäck bis 130Kg) und mir wurde mehrfach Nicolai ans Herz gelegt.
In der neuen Mountain-Bike ist auch ein Helius FR drin was mir optisch sehr gut gefällt aber auch hier steht nix für wieviel Kg es zugelassen ist.
Mein Einsatzgebiet wäre lange Touren und vielleicht mal ein gemäßigter Alpencross.....kein Freeride oder sowas......dazu bin ich mit über 40 zu alt.
Ich suche einfach ein super stabiles Bike....Gabel und Dämpfer mit Lockout (möglichst vom Lenker aus bedienbar) und 200mm Bremsscheiben müssen da dran, Laufräder denke ich Mavic XM321 und 2,25er Reifen, Schaltung, Bremsen und Kurbel XT 2005 event. Rapidefire. Gewicht komplett 14-16Kg denke ich.....stabil geht vor.
Was könnte man mir dazu empfehlen und wo kriege ich alles her....komme aus dem PLZ-Raum 71522 und wer baut mir zumindest die Gabel und den Dämpfer ein......davon hab ich keine Ahnung und würde das lieber nen Profi machen lassen.
Ach ja , ich bin 1,90m groß, Schrittlänge eher kurz 88cm dafür langer Oberkörper
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen .....
Grüße

DrKimble
 
Für dich: Helius FR!!!!!

Fahr ich selbst bei 130 kg Lebendgewicht (ohne Gepäck!). Gibt meines Wissens nach keine Gewichtsbeschränkung.

Gruß

Kai
 
DrKimble schrieb:
Hallo Nicolai-Fans,

.....kein Freeride oder sowas......dazu bin ich mit über 40 zu alt.
DrKimble

;-) Hi,
für FR ist man nie zu "alt" FR fährt man dann wenn man fühlt das man FR fährt, kann auch "nur" beim Trail runterfahren sein.
Ausserdem gibts in unserer Gruppe viele über 40 da sind einige sogar die besten und die Vorbilder für die jüngeren
:daumen: wir haben aber auch noch "ältere" Neuzugänge die dann auch mit im Winter über die Schipisten runter zischen. Na wenn das nicht Freeride ist ;-)

Sorry für den off topic.

Ich bin 1.97 habe zwischen 80-95 kg nackt (natürlich nur Muskeln *grins*)
ein Kollege der hat so 110 Kg ohne Gebäck und fährt schon ewig ein ur altes Bass ohne Probleme und das ganz schön hart.

LG Gerry
 
Hallo Kai,
das hört sich ja super an, mit was für Komponenten haste den die Maschine aufgebaut......... gabel....dämpfer....usw.
Grüße
DrKimble

Hallo Gerry,

na ja .....aber ich fahre lieber Touren das schont meine Knochen.... :daumen:
Sicher wenns sein muss springe ich vielleicht auch mal nen halben Meter irgendwo runter......aber meistens umfahre ichs.....bin eher etwas langsamer unterwegs ...gut für mich und gut fürs Bike.....ich traue der Sache nich so sehr, deswegen auch meine Frage bez. Gewichtsbeschränkungen....... :lol:
Grüße
DrKimble
 
Hab's eher "spaßig" aufgabaut. MZ Z1 , Dämpfer Fox Vanilla RC,Saint Kurbeln, Schaltung XTR, Laufräder Hügi Classic und Mavic D 321,Maxxis Minion DH, Thomson Vorbau, Shannon Stütze, Hayes Mag 8" Scheiben.(Schau malm in meine Galerie) Alles in allem sehr robust. Mach mit dem Bike alles was Spaß macht ( Bikepark, Touren, Stadt...) Gewicht liegt bei ca 17 kg. Bei den Laufrädern und Kurbeln kann man allerdings noch einiges an Gewicht sparen. Alles in allem is der Rahmen ne geile Basis für ein robustes und Langlebiges Tourenbike.
Fahrverhalten ist meiner Meinung nach über sehr vieles erhaben. Der Viergelenk Hinterbau wippt kaum und das ohne irgendwelche komplizierte "Anti Wipp" Dämpfer.

Gruß

Kai
 
Hallo Dr. Kimble

Wir haben bei bei Deinem Gewicht und bei dem von Dir beschriebenen Einsatzbereich keine Bedenken und können Dir ohne Einschränkungen das Helius FR in der Serienversion empfehlen. Von einem blockierbaren Dämpfer raten wir allerdings ab. Das Helius FR ist antriebsneutral, wippt so gut wie nicht aber die Federung bleibt aktiv.

Grüße, Falco
 
Hört sich gut an........langlebiges Tourenbike......ich dachte bei der Gabel an ne Rock Shox Pike Race U-Turn 95-140mm PopLoc zb. oder ne Tallas RLC (ist nur leider sauteuer) ,Dämpfer weiß ich noch nicht......an dem Rahmen ist doch eigentlich schon ein Dämpfer dran.....ist der ordentlich für meinen Bereich..... :confused:
17 Kg ist ziemlich heftig fährste damit auch Berghoch......müßte ich dann halt 5 Kg abnehmen dann hätte ichs wieder drin...... :D
Wegen der größe wäre es schon toll wenn jemand in der Nähe ein Helius FR in meiner größe dastehen hätte....warsch. XL ????? mal Probefahren ...muss wohl sein.....
Ich gehe wenn alles klappt auf die Eurobike ......leider wohl nur am Sonntag.....da ich auch nur normaler Besucher bin, ich hoffe ja das es dort was zu sehen gibt von Nicolai.

Hallo Falco,
danke für deine Info.....da nehme ich dich beim Wort.
Gilt das nicht Wippen auch im Wiegetritt....ich stehe gern in den Pedalen wenns Bergauf geht und machbar ist von der Kondition her (gibt ordentlich Speed :lol: ).....deswegen die blockierbare Gabel und event. den Dämpfer.

Grüße

Dottore Kimble
 
Hallo,
dieser Thread kommt wie gerufen.

Ich "kämpfe" ebenfalls in dieser Gewichtsklasse und suche ein gutes Fully, halt für lange Touren etc, wie bei DrKimble beschrieben, wobei ich der Zielgruppe 50+ angehöre.

Ich habe viel über Nicolai gelesen und denke da eher an ein Helius CC.
Ist die Geometrie des Helius FR nicht zu steil für das Bergauffahren?

Was meinen die Experten?

Danke und Grüße
Bergbüffel
 
Ideal für das Helius FR sind Gabeln mit einer Einbaulänge von 520 bis 540 mm, also RS Pike, MZ All Mountain oder Fox 36. Der Lenkwinkel des Helius FR liegt mit diesen Gabeln zwischen 67,5 und 68°.

Die Frage, ob das Bike zu steil zum bergauf Fahren ist, verstehe ich nicht. Meinst Du vielleicht, ob es zu steil für DH ist?

Der angegebene Lenkwinkel ist ausgewogen. Nicht zu steil für DH und nicht zu flach für Anstiege. Eine absenkbare Gabel verbessert die Klettereigenschaften.

Grüße Falco
 
Zum Thema Nicolai anschauen: Rad & Reisen in Stuttgart-Mühlhausen hat einige da und die kennen sich imo gut aus. Da hab ich meine her.
 
Hallo,

zum Thema Bergaufeigenschaften vom Helius FR! Ich interessiere mich auch sehr für das Teil und hab mich hier im Forum schon darüber informiert und dabei das Helius FR mit meinem Spez. Enduro verglichen. Dabei wurden immer wieder die guten Bergaufeigenschaften erwähnt, besser als bei meinem Enduro. Zitat: Beim FR werden deine Beine weich eher du mit dem Teil nach hinten wegkippst! oder so ähnlich. Das FR soll ein klasse Tourer sein mit dem mans auch FR mäßig richtig krachen lassen kann was natürlich für seine Stabilität spricht. Inwieweit vielleicht das Helius CC was für dich ist kann ich nicht sagen, aber da gibts bistimmt schon einen Vergleichsthread hier im Forum....

MfG
Schorsch
 
Zurück