Gewichtstuning - wo kann ich am meisten sparen?

Registriert
23. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi!

Habe mir vor ca. 3 Wochen ein Cannondale Flash Modelljahr 2012 mit Alurahmen zugelegt. Derzeitiges Gewicht 11,4 KG.



Nun möchte ich das Gewicht ganz gerne noch etwas runterschrauben.
Bis jetzt habe ich den originalen C2 Lenker und die C2 Sattelstütze gegen Carbonteile getauscht sowie die Decals der Felgen entfernt.

Lenker vorher: 256g, nachher: 126g

Sattelstütze vorher: 352g, nachher 200g

Decals entfernt, nachher: -8g

Insgesamt schonmal eine Ersparnis von 290g.

Nun habe ich erstmal noch vor meine Shimano Pedale 530g gegen Traverse X 210g (schon bestellt, warte auf die Lieferung) zu tauschen.

Wo lässt sich nun noch möglichst viel Gewicht zu einem einigermaßen im Verhältnis liegenden Preis einsparen? Freue mich auf eure Anregungen.
 

Anzeige

Re: Gewichtstuning - wo kann ich am meisten sparen?
Ich weiss nicht wie schwer deine jetzigen Laufräder sind, aber sicherlich schwerer als zB. diese hier.
http://www.actionsports.de/de/Laufr...ution-disc-1430g-Laufradsatz-26er::51857.html
Der Shop hat einige mehr.
Nicht alzu teuer, aber in ordnung. spart bestimmt um die 400-500g.

Schläuche nimmst du dann Conti superlight oder ähnliches von Schwalbe.
Spart ca. 200g insgesamt.

Sattel nimmst du dir einen gebrauchten Selle italia SLR Carbonio im super Zustand( für ca. 50€ zu bekommen) spart ca. 100-150g.

titanschnellspanner
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=14551;page=1;menu=1000,2,169;mid=0;pgc=0
spart ca. 100g.


Schaumstoffgriffe für 5-10€ spart ca. 60-80g.


Ich weiss nicht welche Version du von den Reifen drauf hast, scheint aber nicht die Evolution von schwalbe zu sein.
Reifen: Continental X-King supersonic oder 2,2 Racesportspart spart ca. 100-200g.

somit hast du ca. 1-1,2 kg gespart und bist all inkl. unter 10kg.
 
An der kurbel und Kassette ist sicher auch was drin, nur kostet es schon einiges mehr.
Ne leichte Kurbel gibt es grob ab ca. 100€ spart vielleicht ca.150g
eine leichte Kassette ab ca. 150€ und spart auch ca. 150g.
 
kurbel zb sowas hier...leichter und ned gerade sauteuer...
http://shop.best-bike-parts.de/Kurb....html?XTCsid=8285d05601feb8d7b5ce7979ff8e1fe7

bei den refen/schlauch kannst du die latex von michelin nehmen. Sind bischen teurer aber halten gut und sind leicht. Ich fahr die dinger auch fürs 29er

Lenker diesen für 44.- euro. Ich fahr ihn schon ne weile und hält super. gewicht fast unschlagbar. Sind FSA lenker ohne label.
http://www.ebay.de/itm/full-Carbon-...hrradteile&hash=item460b5eb0bf#ht_4081wt_1161
 
Zuletzt bearbeitet:
kurbel zb sowas hier...leichter und ned gerade sauteuer...
http://shop.best-bike-parts.de/Kurb....html?XTCsid=8285d05601feb8d7b5ce7979ff8e1fe7

bei den refen/schlauch kannst du die latex von michelin nehmen. Sind bischen teurer aber halten gut und sind leicht. Ich fahr die dinger auch fürs 29er

Lenker diesen für 44.- euro. Ich fahr ihn schon ne weile und hält super. gewicht fast unschlagbar. Sind FSA lenker ohne label.
http://www.ebay.de/itm/full-Carbon-...hrradteile&hash=item460b5eb0bf#ht_4081wt_1161

Den Lenker habe ich bereits, als Riser (126g) und bin super zufrieden.

Wenn ich jetzt die Kurbel nehme die du vorschlägst, muss ich dann auch einen neuen Umwerfer und Schalthebel besorgen, da ich im Moment ja 3-fach verbaut habe?
 
...
Wo lässt sich nun noch möglichst viel Gewicht zu einem einigermaßen im Verhältnis liegenden Preis einsparen? Freue mich auf eure Anregungen.

Schau mal, daß die Schaltzüge/Bremsleitungen die korrekte Länge haben. Serienmässig sind die gerne mal zu lang. Also auf die richtige Länge kürzen.

Kostet nur etwas Arbeit und Zeit, aber ansonsten Null Euro.:)
 
Den Lenker habe ich bereits, als Riser (126g) und bin super zufrieden.

Wenn ich jetzt die Kurbel nehme die du vorschlägst, muss ich dann auch einen neuen Umwerfer und Schalthebel besorgen, da ich im Moment ja 3-fach verbaut habe?

ah ok, der lenker ist wiklihc ok.

heir mal nen link auf die homepage von aerozine.

die gibts in allen ausführungen. immer noch günstig aber natürlich nicht gerade für 160.-.
http://www.aerozinebike.com/products-c1.htm

hier noch nen link...
http://www.speedwareshop.de/Aerozine-X-12-FX-A3-ALS-Integralkurbel-rot-inkl-Lager-798g

musst halt wegen dem lager schaun. ansonsten mit adapter...

kette ne XTR spart acuh wieder was wenn man es ausgeben möchte.
 
Kette: KMC x10 SL
Sattelstütze ist selbst mit 200g nicht die Leichteste
Sattel auf jeden Fall etwas anderes (im 140g Bereich ist auch noch bezahlbar)
LRS: siehe @radirad oder im Leichtbau Verkaufsthread sind gerade DT Swiss 240s Naben in Alpine Felgen drin, sehr interessant
Kurbel: ist deutlich Potential
Reifen: irgendwas wie X King oder Race King von Conti in Supersonic Ausführung
Vorbauklemmschelle: gegen welche von Syntace oder Procraft PRC tauschen
Griffe: gegen Schaustoffdinger (Extralite Hypergrips)

ach überall ist was möglich :) vielleicht Ziel und Budget genauer definieren.
 
Naja, Sattelstütze brauche ich ne 400er, deswegen auch das recht hohe Gewicht.

Budget ist schon da, aber unvernünftig soll es eben auch nicht werden.

Ziel ist es da Bike einfach leichter zu machen. Unter 10 KG wäre erstmal nicht schlecht.
 
oh 89kg ist schon eine ansage, damit bist du bei vielen guten bezahlbaren leichten lrs raus... dann wirds schwieriger dort ordentlich gewicht zu sparen...
 
Hm, das ist schlecht.....
Welche LRS so bis 1500g wären denn bei meinem Gewicht zu empfehlen? Schließlich kommt ja zu den 89 Kilo noch Kleidung und mein Rucksack (manchmal ca. 7-8 Kilo) hinzu.....
 
Mich auch.
Schätze das es dann in Richtung Arch EX geht....dann werden die 1500gr aber wohl nicht erreicht werden.
Oder man nimmt richtig Geld in die Hand.
 
Ich habe in letzter Zeit auch etwas in diese Richtung (leichter, belastbarer aber noch bezahlbarer LRS) recherchiert und kann euch empfehlen mal auf r2-bike.de oder actionsports.de zu gehen, da könntet ihr eventuell fündig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits oft geschrieben ist es mit dem Gewicht leider fast immer eine Frage des Geldes.
Wenn du dir Notubes Arch EX mit einem Naben von ca. 415g aufbauen lässt (gibt es einige von), kommt man mit komplett Sapim CX-Ray und Alunippeln auf ca. 1515g, mit einem Aufbau aus D-Light/Laser kommts du auf ca. 1540g.

Leichter werden kannst du nur noch bei den Naben und da wirds schnell sehr sehr teuer :rolleyes:


PS: Nochwas, wieso eigentlich bei dem Rad keine Klickpedale?
 
Zurück