Gewichtsunterschied LX vs XT Kurbel ?

Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Osnabrück
Moin,
ist der Gewichtsunterschied zwischen einer LX und einer XT Kurbel wirklich so gering ? Bei Weight Weenies (x verschiedene Angaben) und in Onlineshops sind immer "nur" so ca. 50 g. zwischen den beiden.
Wenn´s so ist würde ich meine LX weiterverbauen und mir die XT Kurbel sparen !!!!

Gruß seven................
 
shimano Lx kurbel 03 : 644 g (175)
shimano Xt kurbel 03 : 617 g (175)

aber aufepast bei der LX 03 brauchst ein längeres innenlager 123mm


shimano LX kurbel 04 :644g + Innenlager :255g
shimano TX kurbel+innenlager einheit : 829 g

gewichts ersparnis von 70g

ich denke hier sollte es weniger uns gewicht gehen sondern mehr um die super optik der neuen XT kurbel..ist auch steifer

gruss Gravity
 
Die Unterschiede sind nicht so gewichtsorientiert.
XT kleines Kettenblatt Alu (LX Stahl). XT grosses Kettenblatt Alu gefräst, LX gestanzt. Das mittlere ist bei beiden gleich. Die LX sollte wohl 03 eher in den Trekkingbereich verlagert werden. Das breitere Innenlager wurde für die LX, meines Wissens eingeführt um besser einen Kettenkasten montieren zu können.
 
ich denke hier sollte es weniger uns gewicht gehen sondern mehr um die super optik der neuen XT kurbel..ist auch steifer

Aber in diesem Fall muß ich doch anmerken, daß ich das Design der 04´er XT zum :kotz: finde. Insbesondere die Kurbeln.

Gruß Martin
 
Original geschrieben von Gravity

ich denke hier sollte es weniger uns gewicht gehen sondern mehr um die super optik der neuen XT kurbel..ist auch steifer

gruss Gravity

in der Mountain-bike war ketztes jahr in steifigkeitsvergleich verschiedener Kurbeln und inenlager. Die steifste Shimanokobo war die LX. Steifgkeit / Gewicht war zwar bei bei XT / XTR höher.
Da die 04 XT die selbe konstruktion wie die XTR ist denke ich nicht das die steifer ist als die LX.
 
Den Steifigkeitstest habe ich dunkel in Erinnerung. Ich finde rein optisch gesehen dieses "Loch" im Innenlager ziemlich besch... und gehoere damit auch einer Minerheit an, aber wenn die Konstruktion denn steifer ist und innovativ, dann muss es eben sein ;-)
Nachteilig finde ich nur die hohen Anschaffungskosten. Kostet eine XT-Kurbel 03 heute ca. 80 - 90 euro, muss man fuer die 04er schon mindestens 129 Euro hinblaettern. Und das wird bitter, wenn man beim FR mal Zahnausfall hatte! Bei XT 03 wirft man eben nur den Kurbelsatz im Totalschadensfalle weg, bei Xt 04 gleich die gesamte Innenlagereinheit gleich mit. Der Gedanke ist nur richtig, wenn man selbst mit dem tausch des Kettenblattes kein Land mehr gewinnen kann.

Gruss Eisenfaust
 
Zurück