Gewindesteigung Cantisockel Ti Ritchey Carbon Gabel

Registriert
14. September 2002
Reaktionspunkte
17
Weiß jemand die Gewindesteigung der Cantisockel für eine Ritchey Carbon WCS MTB Starrgabel?

Ti Cantisockel werden in den Steigungen 1.0 , 1,25 , 1,5 angeboten. Da die serienmäßig verbauten Sockel furchtbar schlecht sind, wollte ich diese austauschen und ein bisschen Gewicht spart es ja auch :D

Oder alternativ wie ich die Gewindesteigung feststellen kann. Na gut, eine metrische Schraube gleichen Durchmessers danebenhalten würde schon Aufschluss bringen, aber Messlehren stehen mir nicht zur Verfügung. Sonst eine Idee?
 
Weiß jemand die Gewindesteigung der Cantisockel für eine Ritchey Carbon WCS MTB Starrgabel?

Ti Cantisockel werden in den Steigungen 1.0 , 1,25 , 1,5 angeboten. Da die serienmäßig verbauten Sockel furchtbar schlecht sind, wollte ich diese austauschen und ein bisschen Gewicht spart es ja auch :D

Oder alternativ wie ich die Gewindesteigung feststellen kann. Na gut, eine metrische Schraube gleichen Durchmessers danebenhalten würde schon Aufschluss bringen, aber Messlehren stehen mir nicht zur Verfügung. Sonst eine Idee?

Hallo
Das ist ganz einfach wie man das feststellt Schraube raus und dann mit einer anderen vergleichen das heist übereinander Legen M6 hat 1,0 mm steigung,
M8 1,25mm und M10 1,5mm steigung.So lässt sich das leicht feststellen was der Sockel für eine Steigung hat.
 
Hm. Hier hat M10 schon drei verschiedene Gewindesteigungen. Das ist ja gerade das Problem.

Aber trotzdem erst mal danke für die Antwort. Ich schraub das Dingen bei mir erst mal raus und werde dann weitersehen. Irgendwie blöd das Ganze.
 
Hm. Hier hat M10 schon drei verschiedene Gewindesteigungen. Das ist ja gerade das Problem.

Aber trotzdem erst mal danke für die Antwort. Ich schraub das Dingen bei mir erst mal raus und werde dann weitersehen. Irgendwie blöd das Ganze.

Hallo
Nein du verstehst mich nicht ,ich sprach von einer Handelsüblichen M10er Schraube ausm Bastelkeller die hat 1,5 mm Steigung,und mit der kann man vergleichen.
 
machs dir halt einfach und denk nicht um die ecke: miss zehn gewindegänge und teile das ergebnis durch zehn

heißt also bei 15mm länge auf 10 gewindegänge 1,5mm steigung:daumen:

wüßte nicht wie man 6,66 gewindegänge zählt ;-)
 
Nur leider ist der Gewindeteil bei Cantibolzen nicht so lang. Ich schätze so zwischen sechs und acht Millimeter. Da muss man eher die Abstände der einzelnen Gewindespitzen nachmessen und dann zur Kontrolle anhand der Gesamtlänge und aller Gewindegänge nochmal gegenrechnen. Deswegen wohl etwas um die Ecke gedacht.
 
oh mann bist du umständlich:confused:

dann miß halt ganz einfach soo viele gewindegänge wies geht und teil das ergebnis durch die anzahl!

z.b.: 6 gewindegänge, länge 6 mm ergibt eine gewindesteigung von 1 mm; 5 gewindegänge, länge 6,25 mm ergibt eine steigung von 1,25 mm

und wenn dir das wirklich zu hoch sein sollte, dann geh in nen laden und kauf dir dort ne gewindelehre, bzw. befolge den rat von wapverga!:daumen:

und gib keine unqualifizierten bemerkungen von dir wie: "m10 hat hier schon drei steigungen":mad:

M10 hat IMMER 1,5 mm!! ansonsten heißt es nämlich M10x1,0 oder M10x1,5
 
dann miß halt ganz einfach soo viele gewindegänge wies geht und teil das ergebnis durch die anzahl!
Genau das habe ich oben beschrieben. Bleib mal locker, geht doch um nix.

Apropos unqualifizierte Bemerkungen (wo habe ich was von drei Steigungen gesagt?, ach egal):
M10 hat IMMER 1,5 mm!! ansonsten heißt es nämlich M10x1,0 oder M10x1,5!
Das kann ja dann wohl auch nicht stimmen, sondern müsste M10x1,25 heißen.
 
Noch actueles Thema?

Hier die Antwort von Ritchey:

Marcel: Thank you for contacting the Ritchey Info Line. We use standard 8mm canti studs with 10mm of engagement. The 10mm engagement is critical if you are trying to replace the studs.

Best regards,
Ritchey Info


Weiss nicht ob das M8*1.25 ist.., was ist "standard"?, denke doch 1.25...
Habe dieses in titan im verkauf ;) aber 12mm...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t= 335958&highlight=cantisockel

-
 
Zurück