Adrenalino
Hawaii 20xx?
Hi Leute!
Bei meinen bisherigen zwei Alpenüberquerungen hab ich viel Glück mit dem Wetter gehabt, fast durchweg Sonne, letztes Jahr sind wir am Fimberpass knapp einem schweren Gewitter entkommen.
Hochgebirgserfahrene Wanderer und Biker im meinem Bekanntenkreis haben mir bezgl. Gewittergefahr folgendes erzählt :
- im Juli & August ist die Gewittergefahr am größten, vor allem nachmittags
- Touren, die auf Hütten jenseits von 2000m enden am besten früh morgens starten damit man früh nachmittags oben ist um der Gewittergefahr zu entgehen
Wie sind denn eure Erfahrungen? Wir haben heuer das Schneeberghaus & Stettiner Hütte im Programm, also wie empfohlen so früh als möglich starten?
Wie siehts denn aktuell mit der Gewitter & Unwetterlage im alpinen Raum aus, bestimmt sind einige von euch schon vom Alpen-X zurück und können Berichte abgeben.
Vielen Dank schonmal im voraus!
Bei meinen bisherigen zwei Alpenüberquerungen hab ich viel Glück mit dem Wetter gehabt, fast durchweg Sonne, letztes Jahr sind wir am Fimberpass knapp einem schweren Gewitter entkommen.
Hochgebirgserfahrene Wanderer und Biker im meinem Bekanntenkreis haben mir bezgl. Gewittergefahr folgendes erzählt :
- im Juli & August ist die Gewittergefahr am größten, vor allem nachmittags
- Touren, die auf Hütten jenseits von 2000m enden am besten früh morgens starten damit man früh nachmittags oben ist um der Gewittergefahr zu entgehen
Wie sind denn eure Erfahrungen? Wir haben heuer das Schneeberghaus & Stettiner Hütte im Programm, also wie empfohlen so früh als möglich starten?
Wie siehts denn aktuell mit der Gewitter & Unwetterlage im alpinen Raum aus, bestimmt sind einige von euch schon vom Alpen-X zurück und können Berichte abgeben.
Vielen Dank schonmal im voraus!