Ich hab mir vor 2 Wochen ein Rennrad gekauft, das sich ziemlich an der unteren Grenze der Empfehlungen zur Rahmenhöhe (RH58 bei 1,90 Größe) befindet. Mittels längerem Vorbau und Höherer Sattelstütze habe ich das Rad an meinen Körper angepasst. Mittlerweile habe ich ca 200km drauf gefahren, dabei eine 100km Tour. Nach wie vor finde ich es höchst unbequem auf dem Rennrad. Ist es normal, dass man sich relativ lang an ein Rennrad gewöhnen muss, oder passt doch was mit der Geometrie des Rades für mich nicht?
Zusätzliche Frage: Durch die längere Sattelstütze habe ich jetzt eine ziemlich starke Überhöhung des Sattels zum Lenker (ca 20cm) könnte das der Grund sein, dass es so ungemütlich auf dem Rad ist, oder ist das bei Rennrädern eher normal?
Zusätzliche Frage: Durch die längere Sattelstütze habe ich jetzt eine ziemlich starke Überhöhung des Sattels zum Lenker (ca 20cm) könnte das der Grund sein, dass es so ungemütlich auf dem Rad ist, oder ist das bei Rennrädern eher normal?