Ghost AMR 2955/2976 nebulös!?!

retorix

Me, myself and I
Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
1.175
Ort
Schwäbisches Bodenseeufer
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,
ich finde nirgends einen aussagekräftigen Fahrbericht zu den o.g. Ghost 29ern. Geschweige denn etwas zu Rahmengewicht etc. :confused:
Es gibt einen ungewöhnlich schwachen Bericht vom ansonsten guten BikeRadar, aber das war's dann auch schon.
Hat jemand was?
 

Anzeige

Re: Ghost AMR 2955/2976 nebulös!?!
Hallo, habe seit gestern ein AMR 2955 in der Garage stehen. Leider regnet es, kann also noch nicht viel berichten. Gewichtsangabe stimmt, sieht alles gut aus, aber sehr wenig Platz zwischen Reifen und dem Hinterbau/Umwerfer; mal sehen ob es Probleme gibt. Falls Interese, kann ich mich wieder melden.
 
Hallo, habe seit gestern ein AMR 2955 in der Garage stehen. Leider regnet es, kann also noch nicht viel berichten. Gewichtsangabe stimmt, sieht alles gut aus, aber sehr wenig Platz zwischen Reifen und dem Hinterbau/Umwerfer; mal sehen ob es Probleme gibt. Falls Interese, kann ich mich wieder melden.


Hallo,

wie sind deine Erfahrungen bis jetzt?
gibt es ein paar Fotos vom Bike?
Gruss
 
Hallo, habe seit gestern ein AMR 2955 in der Garage stehen. Leider regnet es, kann also noch nicht viel berichten. Gewichtsangabe stimmt, sieht alles gut aus, aber sehr wenig Platz zwischen Reifen und dem Hinterbau/Umwerfer; mal sehen ob es Probleme gibt. Falls Interese, kann ich mich wieder melden.
Ja, auch mein Interesse ist noch nicht erlahmt. Über einen Fahrbericht und Besonderheiten (z.B. die knappe Reifenfreiheit) würde ich mich nach wie vor sehr freuen. Welcher Reifen ist denn drauf?
 
Hallo,
ich finde nirgends einen aussagekräftigen Fahrbericht zu den o.g. Ghost 29ern. Geschweige denn etwas zu Rahmengewicht etc. :confused:
Es gibt einen ungewöhnlich schwachen Bericht vom ansonsten guten BikeRadar, aber das war's dann auch schon.
Hat jemand was?

Normalerweise legt man ja den Einsatzbereich fest und sammelt dann Tests/Informationen von in Frage kommenden Bikes, nach denen man eines aussucht.

Warum aber sucht man sich ein Ghost ohne Test heraus und versucht dann einen Test zu finden?

Wegen der Optik kanns ja nicht sein...:D
 
Normalerweise legt man ja den Einsatzbereich fest und sammelt dann Tests/Informationen von in Frage kommenden Bikes, nach denen man eines aussucht.
Darauf wäre ich von alleine nie gekommen! :lol:

Warum aber sucht man sich ein Ghost ohne Test heraus und versucht dann einen Test zu finden?
Ach, du meinst ich habe schon eines?! Da gehe ich doch gleich nochmal runter in Keller und Garage zum nachschauen. Das wäre ja ein Ding! :lol:
 
Also, habe letzte Woche meine erste Transalp hinter mich gebracht, dafür hatte ich das Ghost amr 2955 auch gekauft. Das Ghost läuft super, sehr wendig, agil, keine Probleme bergauf wie bergab. Nur die Bremsen kamen mit meinen 90 + x kg an ihre Grenzen, hatte Fading an der Hinterbremse, unter normalen Bedingung aber völlig ausreichend. Lenker und Sattelstütze sind kratzemfindlich, die anderen Parts machten keine Probleme, Fox ctd super! Einzigste Veränderung war 22 -ziger Kettenblatt für die langen Steigungen. Habe bike 300 € billger bekommen, dann unbedingte Kaufempfehlung. Im Übrigen wurde bike getestet in Mountainbike 8/13; 29- ziger Ghostfully macht jedenfalls Spaß! Just do it, ich denke, die Preise werden noch fallen ;)
 
Habe seit heute das GHOST 2976 .

Habe heute allerdings erstmal das gute Stück vom Händler geholt und bin mal eine kurze Strecke von knapp 20km gefahren.

Hauptsächlich Straße mit einem größeren Anstieg und auf der anderen Seite wieder runter. Dazu noch ein paar Wurzeln und einmal quer über die Liegewiese im Stadtpark. :)

Viel kann ich noch nicht sage, aber es fährt sich echt super! Ganz anders als mein 26er Hardtail, logischerweise. Wäre auch schlimm wenn nicht.

Bergab fühle ich mich auf jeden Fall um einiges sicherer im Sattel und der Geradeauslauf ist viel besser als bei meinem "kleinen" Bike. Auch das Geschwindigkeitsgefühl ist höher. Das muss ich allerdings nochmal auswerten anhand der GPS Daten.
Aber ich glaube ich war etwas schneller unterwegs als sonst.

Unebenheiten Schluckt das Teil auch viel viel besser als das 26er. Ist aber natürlich auch ein Fully!

Bergauf ist das Vorderrad auch gefühlt stabiler bzw. ruhiger als beim 26er. Nicht ganz so nervös wenn es richtig steil wird uns ich langsamer werde.

Am Dienstag werden wir mal eine etwas größere Runde ansetzen. (50km +) Durch die Weinberge in der Rheinhessischen Hügellandschaft.

Dann werde ich mal die Tourentauglichkeit testen können.

Wenn jemand Fragen hat versuche ich sie Laienhaft zu beantworten. Bin nur Enduser und kenne mich nicht sooooo extrem gut mit der Technik im Bereich Fahrrädern aus. Ist halt keine Elektronik drin. :D
 
Bin auch vom 26 HT auf das AMR 2955 umgestiegen.

Reagiert viel besser und wie du auch gesagt hast, kommts mir schneller vor.:D

Hatte allerdings kein Tacho oder ähnliches dabei.
 
-Federgabel Buchsen ausgeschlagen,
-Nadellager Dämpfer defekt.
-2 x Speichenbruch

ansonsten fährt sich es gut :D
 
Zurück