GHOST AMR 7500 2010 Shimano XT Bremsaufnahme

Guck dir mal Beitrag 14 an oder besser das Foto.

Na schön das er bei dir in der Tüte ist aber was bringt das den TE. Oder hast du diesen aus der Tüte den TE verbaut. Denn am Bild was der TE gepostet hat sehe ich nicht ob das nun ein originaler Shimano ist oder ein Nachbau.
Wie geschrieben ich hab hier einen Nachbauadapter (ohne Shimanoschriftzug und was da sonst noch alles draufsteht) der passt auch nicht in der Seitenausrichtung. Der selbe in original (mit Shimanoschriftzug) passt ohne Problem. Wenn du sie aber nebeneinander legst sehen sie genau gleich aus.
 
So war gerade beim Händler...Adapter passt ist der original Shimano Adapter...Morgen wird GHOST kontaktiert, muss wohl am Rahmen liegen

So ein Scheiss...:(
 
Nimms nicht so tragisch - eventuell kann man ja die Postmount-Aufnahme runter- und planfräsen. Oder den Adapter bearbeiten ( lassen ). Wie weit bist Du weg von der optimalen Passform, 2mm ? Ich würd mir da keine allzu grossen Sorgen machen.

Das Gute am Fahrrad ist, noch sehr viel selbst machen zu können. Versuch das mal bei einem neueren, sagen wir mal BMW ?

Grüsse aus der Schweiz,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja müssten so um die 2mm sein. An Adapter fräsen dachte ich auch schon, wahrscheinlich besser als den Rahmen zu bearbeiten :D
 
Na schön das er bei dir in der Tüte ist aber was bringt das den TE. Oder hast du diesen aus der Tüte den TE verbaut. Denn am Bild was der TE gepostet hat sehe ich nicht ob das nun ein originaler Shimano ist oder ein Nachbau.
Wie geschrieben ich hab hier einen Nachbauadapter (ohne Shimanoschriftzug und was da sonst noch alles draufsteht) der passt auch nicht in der Seitenausrichtung. Der selbe in original (mit Shimanoschriftzug) passt ohne Problem. Wenn du sie aber nebeneinander legst sehen sie genau gleich aus.

Stell mal bitte ein Foto von diesem "Nachbauadapter" rein. Und übrigens: meiner hatte auch keinen Schriftzug und war trotzdem original Shimano. Was nun?
 
Hallo,
ich fahre das auch das AMR 7500 Test und bei mir gibts es die probleme an der Hinteradbremse nicht. Ich hab aber auch noch eine kleine Unterlegscheibe zwischen Adapter und bremssattel, und die Belege liegen mit der kompletten Fläche auf der Scheibe auf.
attachment.php
 

Anhänge

  • CIMG0013.jpg
    CIMG0013.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 103
Mein Händler hat mittlerweile mit Ghost telefoniert. Jetzt versucht er selber die 2mm runter zu fräsen...Alternativ: Hinterbau zu Ghost schicken.

Heute Mittag hol ich es ab, dann werden wir sehen!!!

Danke jedenfalls für eure Antworten!!! Klasse Forum
 
Ich stell meine Frage mal in diesen Thread, weil es hier ja auch um den Shimano SM-MA-F180P/P2 PM160 auf PM180 Adapter geht.
Ich habe den Adapter gerade eben vorne verbaut, weil ich auf eine 180mm Scheibe gewechselt habe. Diese beiden Ausgleichsdistanzscheiben habe ich verbaut. Aber jetzt ist diese Schraubensicherung aus Plastik doch nutzlos, die berührt mit den beiden "Nasen" ja den Bremskörper gar nicht.
Oder versteht ich den Sinn der Sicherung falsch?
Hier mal die Zeichnung mit allen Teilen des Adapters (pdf von Shimano.com):
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...sg=AFQjCNE2GLjVYFxLqWBnciAm0t9v3xkI8Q&cad=rja
 
Aber jetzt ist diese Schraubensicherung aus Plastik doch nutzlos, die berührt mit den beiden "Nasen" ja den Bremskörper gar nicht.
Oder versteht ich den Sinn der Sicherung falsch?
[/url]

Wo ist Dein Problem? Die Sicherung sitzt auf dem Schraubenkopf und verhindert mit den beiden Nasen das Lockern der Schraube.
Passt...
 
Ah! Verstanden...
Das Bild ist irreführend.
Die Ausgleichsscheiben sind so dick, dass die Nasen den Sattel nicht mehr erreichen. Ja, dann sind sie wohl nutzlos.
 
Ja, das meine ich. Der Witz an dem pdf ist ja, dass in der Vergrößerung die Sicherung ohne die Scheiben dargestellt ist, dann passt es natürlich. Allerdings muss man die Scheiben ja verbauen.
Ich habe die Nasen der Sicherung jetzt gegen den Entlüftungsnippel gedreht, macht zumindest etwas Sinn.
 
Zurück