Ghost AMR 7500 Plus VS. Cube Ams 125 K24

  • Ersteller Ersteller DerPepe
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerPepe

Guest
Hallo Bike Community,

ich stehe vor der entscheidung mir ein neues Bike zuzulegen.
In die engere Auswahl sind die beiden genannten bikes gekommen.
Nur kann ich mich noch nicht so recht entscheiden welches wohl die bessere wahl ist. Jedes hat so seine Vor- und Nachteile. Und daher hoffe ich das ihr mir dabei ein wenig unterstützen könnt, bzw eure erfahren zu den Rädern und Komponenten etc. postet.
Das wäre mir eine sehr große hilfe. Danke:daumen:

Hier mal die Fakten:
____________________________________________________

GHOST AMR 7500 PLUS:


Größe: 17.5 " 19"
Rahmenhöhe 440 480
Oberrohrlänge 590 595
Kettenstrebenl. 435 435
Tretlagerhöhe 335 335
Radstand 1110 1115
Überstandshöhe 725 745
Steuerrohrlänge 135 135
Vorbaulänge 90 100
Sitzrohrwinkel 73° 73°
Lenkwinkel 69° 69°
Federweg Vo/Hi 140/140 140/140
Federweg Real 141/149 141/149
Gewicht 12,9 kg 13,2 kg

Federgabel Fox Talas RL 100-140
Dämpfer X Fusion 02 PVA GCS
Schaltwerk XT
Umwerfer XT
Schalthebel XT
Naben XT
Felgen DT Swiss 4.2
Bremsen XT
Sattel Ghost
Kurbelsatz XT
_____________________________________________________


CUBE AMS 125 K24:

Größe: 18"
Rahmenhöhe 457
Oberrohrlänge 583
Kettenstrebenl. 430
Tretlagerhöhe /
Radstand 1096
Überstandshöhe /
Steuerrohrlänge 140
Vorbaulänge /
Sitzrohrwinkel 72,5°
Lenkwinkel 69°
Federweg Vo/Hi 140/125
Federweg Real 141/128
Gewicht: 12,3kg

Federgabel Fox Talas RLC 100-141
Dämpfer Fox RP23
Schaltwerk X9
Umwerfer XT
Schalthebel X9 Trigger
Felgen/Naben DT Swiss XCR 180 Systemlaufrad
Bremsen Formula Oro K24
Sattel Fizik Nisense
Kurbelsatz XT
_________________________________________________________


So, das waren alle Daten der Räder.
Bei der Größe vom Ghost würd das 17.5" Rad so gerade noch passen, wobei ich am zweifeln bin ob die 19" nicht zu groß sei könnten.
Ich 1,74m groß Schrittlänge 84cm.

Beim Ghost ist der VT der größere Federweg hinten sowei das ich beim dem Ghosthändler einen sehr guten Preis bekommen würde. Nachteile sind die nicht durchgehend verlegten Schaltzüge und das höhere Gewicht.

Das Cube ist dafür sehr leicht (im VGL.), den Laufradsatz kenn ich nicht, soll aber ne Onyx NAbe sein, und die ORO sollen auch besser sein wie die Shimano XT. Der Dämpfer ist der RP23 anstatt ein X-Fusion beim Ghost. Und der Federweg am Heck ist mit 20mm deutlich kleiner. Nachteil wäre noch das der Cube Händler Preislich nicht so ein gutes Angebot macht wie der Ghost-Händler...

So...das wars dann...
hoffe ihr helft mir ein wenig bei der entscheidungsfindung :)

greetz
DerPepe
 
Das Gewicht von dem Cube in 20" lag bei 12.5 kg laut dem Test in der Mountainbike, und ich nehme 18" und habe daher ein etwas geringeres Gewicht für die Größe angenommen.
Weis jetzt aber nicht ob die GEwichte in dem Test Händlerangaben oder real gemessene Werte waren...

Aber was ist den deine erfahrung damit? Wieviel wiegen die Räder den meistens mehr?
 
Zurück