ghost amr midseason racelastiger machen ??

Registriert
8. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
hallo !!

ich habe jetzt seit fast einem jahr das ghost amr midseason. ich fin es ist echt ein top rad. da ich eigentlich recht gerne auf den forstautobahnen bzw. auf gut befahrbaren trails in den bergen unterwegs bin würde ich gerne mein amr ein bisschen racelastiger machen. das heisst ev. andere lenker bzw. etwas leichter machen.
hier mal der link zum bike:
http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...Sondermodel/~kid11/~tplprodukt_1/~prid508.htm

ist ds sinnvoll bzw. rentiert sich das ?? mit wie viel geld muss/kann ich da rechnen. es soll nicht das top racebike werden mit den edelsten teilen. :)

würde mich auf einige vorschläge freuen.

lg

moritz
 
Erstmal :
- was wiegt es z.zt.
- auf welches Gewicht möchtest du kommen ?

Partlist :
unbenanntiu7.jpg


edit: Leichtbau ist immer sinnvoll :D

und wieviel FW hast du hinten bzw. reichen dir 100mm vorn?
 
Erstmal :
- was wiegt es z.zt.
- auf welches Gewicht möchtest du kommen ?

Partlist :
unbenanntiu7.jpg


edit: Leichtbau ist immer sinnvoll :D

und wieviel FW hast du hinten bzw. reichen dir 100mm vorn?

hi !!

danke erstmal für die rasche antwort !!
das bike wiegt dezeit mit allem 13,4 kg.
naja, auf wekches gewicht ich kommen möchte ist ein egute frage. möglichst wenig gewicht aber auch wenig geld ausgeben ?? :p
ich habe hinten 120mm und voren die revulation also 100 bis 120mm.
die rocky ist eigentlich recht fein da ich den federweg einstellen kann wie ichs brauche.

danke und lg

moritz
 
Es wäre gut zu wissen, was du noch so hast, also :

Bremsscheiben (Herrsteller - 180/160 - Centerlock ?)
Pedale (Plattform oder Click - Herrsteller)
Schlauch (normal oder Latex ....)
Griffe (Schraubar oder normale ? )

Wenn du Einzelgewichte parat hast, wäre sehr gut.

Edit: Einbaulänge Dämpfer würde mich auch weiterbringen.
 
Vorbau Smika Prolite oder Syntace F119

Lenker XLC, Ritchey WCS oder Syntace Duraflite 31,8 (wenn du bei OS bleiben willst) - alle als Flattbar, der geringere Rize lässt sich durch einen steileren vorbau oder ggf spacer ausgleichen

die XT Spanner wiegen "nur" 125g

@Triturbo für 350€ einen 199g LRs vorzuschlagen ist wohl das letzte! dafür kann man einen sehr stabilen LRS mit sub 1600bekommen

XTR Naben(420g da CL optimal), 64 CN-spokes 285g (Messerspeichen für 1€ -stück - wo zu kaufen steht in der Sufu , alunippel 20g und DT 4.2d ca 800g zusammen 1525g!! und stabil kosten: 180(Naben) 100(Felgen)70 (Speichen)

wieso schlägst du Raceface Austauschparts vor, die sauschwehr und teuer sind? Ritchey oder Smika sind billiger, leichter und halten wenns Luxus sein darf Syntace

XT Kurbel u Kasette ist gut, Kette HG 93 oder CN 7701 (billiger u leichter als Sram!

Pedale mit 300 wären bereits eggbeater - ich würde die look Quarz vorschlagen 60€ 260g- Top!

Griffe Ritchey WCS/ Prokraft superlite etc..
Sattelklemme KCNC 20g Schnellspanner für ca 20€ die normalen wiegen über 60g
 
...

@Triturbo für 350€ einen 199g LRs vorzuschlagen ist wohl das letzte! dafür kann man einen sehr stabilen LRS mit sub 1600bekommen

XTR Naben(420g da CL optimal), 64 CN-spokes 285g (Messerspeichen für 1€ -stück - wo zu kaufen steht in der Sufu , alunippel 20g und DT 4.2d ca 800g zusammen 1525g!! und stabil kosten: 180(Naben) 100(Felgen)70 (Speichen)

wieso schlägst du Raceface Austauschparts vor, die sauschwehr und teuer sind? Ritchey oder Smika sind billiger, leichter und halten wenns Luxus sein darf Syntace

XT Kurbel u Kasette ist gut, Kette HG 93 oder CN 7701 (billiger u leichter als Sram!

Pedale mit 300 wären bereits eggbeater - ich würde die look Quarz vorschlagen 60€ 260g- Top!

Griffe Ritchey WCS/ Prokraft superlite etc..
Sattelklemme KCNC 20g Schnellspanner für ca 20€ die normalen wiegen über 60g

Von Laufrädern hab ich noch kaum eine Meinung, da ich nur welche von Shops kenne. Außerdem dachte ich, dass es bei so einem geringen Geiwcht mit All Mountain nicht mehr im Gleichgewicht steht. :confused:

Das mit Race Face hast du recht, hab ich danach auch gemerkt.

Nach Pedalen hab ich gefragt. Meine alten Flat Welgos wiegen 265g.
 
Vorbau Smika Prolite oder Syntace F119

Lenker XLC, Ritchey WCS oder Syntace Duraflite 31,8 (wenn du bei OS bleiben willst) - alle als Flattbar, der geringere Rize lässt sich durch einen steileren vorbau oder ggf spacer ausgleichen


hi erstmal !!

erstmal entschuldige dass ich mic mich erst jetzt wider zu diesem thema äusere nur leider war ich derzeit mit meinem rennrad beschäftigt. :)
nur ledeir siehts mit dem geld derzeit auch relativ schlecht aus.

so würde ich gerne auf die idee mit den flatbar zurückkommen. wenn ich den vorbau austausche in welchen winkel sollte er denn ca. sein.
standart sind ja die 6° oder merkt mann den unterscheid gar nicht wenn ich einfach den flat montiere ??

wie siehts denn mit barends aus, das habe ich gestern recht gemerkt bei meiner ersten etwas längeren mbt-tour bergauf. ist das ein stylisches no go auf einem amr fully ?? :lol:

lg und danke nochmal

moritz
 
Zurück