Ghost Bike Gallery

So, dann poste ich auch mal ein aktuelles Bildchen von meinem AMR.
large_AMRCrossmax.jpg
Was für eine wunderschöne Farbkombi:)
 
So, dann gibt's von meinem AMR auch mal wieder Bilder... einmal dreckig und sauber ;)
Die nächsten Tage kommen noch OURY Griffe dran und ein Marsh Guard. Was dann noch aussteht ist eine andere Sattelstützte... entweder eine LEV oder eine Reverb...hat jemand Erfahrungen, welche besser ist?
large_2013-01-0411_23_08.jpg

large_2013-01-0412_32_09.jpg
 
Ja im Tech Talk gabs auch schonmal n Thread dazu im Oktober, allerdings mit nur einer Antwort. Den hab ich aber parallel auch gleich nochmal hoch geholt ;)

Dort war jemand der Meinung, dass es mit nem Tubelesskit für nicht-Tubeless-Felgen, so wie diesem hier, gehen könnte. Hatte nur gehofft, dass es vielleicht schon der eine oder andere selbst versucht hat.

Ich will den LRS eh noch tauschen, damit muss ich aber noch ein wenig warten. Deswegen hätte es mich halt interessiert ;)
 
Ja im Tech Talk gabs auch schonmal n Thread dazu im Oktober, allerdings mit nur einer Antwort. Den hab ich aber parallel auch gleich nochmal hoch geholt ;)

Dort war jemand der Meinung, dass es mit nem Tubelesskit für nicht-Tubeless-Felgen, so wie diesem hier, gehen könnte. Hatte nur gehofft, dass es vielleicht schon der eine oder andere selbst versucht hat.

Ich will den LRS eh noch tauschen, damit muss ich aber noch ein wenig warten. Deswegen hätte es mich halt interessiert ;)

Also ich hab ja die gleiche Felge und bin eben bei niedrigem Druck so gar nicht begeistert, da sie einfach dafür zu schmal ist...bei tubeless fährt man i.d.R. auch weniger Druck und da könnt ich mir schon denken, das es bei der geringen maulweite problematisch wird....

Was für einen LRS willst du dir denn zulegen???

Ich such da auch gerade....Felge soll sicher breiter ausfallen u. tublessfähig ohne kit sein... Gesamtgewicht sollte 1700g für den ganzen LRS nicht überschreiten....
 
Hope Hoops. Also Hope Pro 2 Evo Nabe + Flow Ex Felge (vielleicht auch Arch Ex). Weiß garnicht, was die für Felgen verbauen.

Allerdings wie gesagt momentan noch nicht, da die Kohle im Moment noch für was anderes gebraucht wird ;)
 
Hope Hoops. Also Hope Pro 2 Evo Nabe + Flow Ex Felge (vielleicht auch Arch Ex). Weiß garnicht, was die für Felgen verbauen.

Allerdings wie gesagt momentan noch nicht, da die Kohle im Moment noch für was anderes gebraucht wird ;)

http://www.bike-components.de/products/info/27009{1}521030?xtor=AL-8-[1]-[Froogle] Also sowas ;-) Ja das klingt nicht schlecht...Welche Speichen?

Hast du nicht den Syntace Vector Lenker mit 740mm verbaut? Den überleg ich gerade mir zuzulegen....710mm sind mir genau um 1,5cm links u rechts zu kurz...74cm könnten perfekt sein oder doch gleich 76 mit der Option kürzen zu können ;-) hmmm
 
Ja gibts hier im Forum für 360 nochmal von hand abgedrückt. Da werd ich dann zuschlagen. Sapim Race Speichen sind des glaub. Für 40€ Aufpreis gibts noch Alunippel

Ich hab den Vector mit 760mm. War mir am Anfang fast n Tick zu breit, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt, aber vermutlich wären 740 dennoch besser. Aber es kommen eh bald wieder Hörnchen dran, dann passt des. Sieht zwar ******** aus, aber ohne schlafen mir einfach immer die Finger ein, hab schon alles versucht, bin mittlerweile ratlos und beiss nun halt in den sauren Apfel. Nervt zwar beim Bergab, is aber dafür beim Bergauf für mich Gold Wert
 
Meine Freundin hatte auch immer eingeschlafen Hände beim Fahren. Letztes Jahr kaufte ich ihr dann die Ergon-Griffe mit den kurzen Barends, und Ruhe war. Selbst 5stündige Touren waren kein Problem mehr.

Gruss Andreas

Ergon hab ich getestet, hat bei mir nicht geholfen, selbst unterschiedliche Varianten. Barends dagegen schon ;) Aber danke trotzdem für den Tipp

Interessant, kannst du da mal einen Link geben?

Eigentlich schon, aber sind momentan wieder draußen. Weiß leider nicht, wie der User heißt, aber er stellts regelmäßig in den Bikemarkt. Nur momentan nix drin ;)
 
Ja gibts hier im Forum für 360 nochmal von hand abgedrückt. Da werd ich dann zuschlagen. Sapim Race Speichen sind des glaub. Für 40€ Aufpreis gibts noch Alunippel

Ich hab den Vector mit 760mm. War mir am Anfang fast n Tick zu breit, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt, aber vermutlich wären 740 dennoch besser. Aber es kommen eh bald wieder Hörnchen dran, dann passt des. Sieht zwar ******** aus, aber ohne schlafen mir einfach immer die Finger ein, hab schon alles versucht, bin mittlerweile ratlos und beiss nun halt in den sauren Apfel. Nervt zwar beim Bergab, is aber dafür beim Bergauf für mich Gold Wert

360,- für den kompletten LRS??? Das wäre ja nen super Preis wie ich finde!

Ja, also 760mm wär mir dann des Guten zu viel, die 1,5cm mehr links und rechts bei 740mm hingegen wären perfekt!

Ich weißt nur nicht so recht wieviel Grad ich nehmen soll...möchte meine Handgelenke gern entlasten und weniger Knick erreichen. Auch wäre es gut, wenn der Lenker nen Stück höher kommt - wobei man das auch mit dem Vorbau machen könnte. Aber wieviel Grad???
 
nen Freund ist davon ganz angetan ... der hatte auch das problem mit den Händen und Rücken auch

mir selber zu schwer aber wem das egal ist ... ;)

ich selber habe mir die Spezi griffe geholt nach ner guten beratung ;) und die sind echt super, weil bei denen die schrauben innen liegen und nicht außen wie bei den anderen Anbietern ... da drückt denn auch nix mehr ...
 
Jo meinte eher den Bikemarkt:)

Heut zum örtlichen und wollt eigentlich nur ein 5mm Spacer kaufen aber dann sieht der Marcus an der Wand den Lenker hängen der eigentlich nicht mehr lieferbar war.
Demnächst muss ich denen mal mein Telnr. hinterlegen:D





Eine kleine Runde ums Haus lässt hoffen das die 750mm um einiges besser vom Handling her sind als die 685 vom SIXPACK
 
Zurück