Ghost Bike Gallery

Ich hab nochmal geschaut.... ich glaub eher 650 € wären realistisch. (bei sub 1750g mit Tune King Kong)
Mit Hope Pro und CX Ray wiegt der LRS 1780g.

Na gut wenns +/-1800g sind, kann ich damit auch leben, aber wenn ich mir schon nen neuen LRS hole, dann soll er nich schwerer als mein alter sein ;-)

Je günstiger, desto besser natürlich ;-)

An wen muss ich mich denn für so nen LRS wenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ob du einen maschinell oder handgebauten Satz willst. Preis sollte dann klar sein welcher teurer ist. Für den Handgebauten musst du gute 450 - 500€ rechnen mit belastungsgerechter Einspeichung. Industrielle Sätze gibt's ab 350.
 
Die Frage ist ob du einen maschinell oder handgebauten Satz willst. Preis sollte dann klar sein welcher teurer ist. Für den Handgebauten musst du gute 450 - 500€ rechnen mit belastungsgerechter Einspeichung. Industrielle Sätze gibt's ab 350.

Wo sind denn die großen Unterschiede? Handarbeit klingt nat. immer gut...

Wo bekomm ich die Handarbeit und wo maschinelle Arbeit?
 
Hallo

ich werde mir die nächsten Wochen auch ein Ghost Bike zu legen. Mein Favorit ist das Ghost AMR 7500 da mir das sehr zu sagt

kann mir bitte jemand erklären was der unterschied zwischen AMR und AMR Plus ist ??

Danke
 
@ nimbus

Ein solider LRS wäre der Hope Hoops Pro II Evo mit der Flow EX. Den gibts ja hier im Bikemarkt vom Runterfahrer. Der Umbau, von Messing- auf Alu-Nippel, spart dann nochmal ein paar Gramm. Die 100g Mehrgewicht schmerzen auch nicht so im Geldbeutel ;)


http://bikemarkt.mtb-news.de/article/166446-hope-hoops-pro-ii-evo-flow-ex-arch-ex-crest-26-650b-29er

Hmm 359,- € klingt fair! Ich möchte aber die Naben gerne in Grün haben: "ALLE Hope Farben (außer Grün!) auf Bestellung ohne Aufpreis möglich..." :lol: Oder doch schwarz? Hmmmm

Alu-Nippel sparen wieviel ein? So um die 1700-1750g wäre schon schön, aber das könnte an ja auch nachträglich tunen oder?
 
Ich weiss es nicht sicher, aber er tauscht die Nippel vor der Auslieferung (gegen Aufpreis nat. ;) Gewichtstechnisch... keine Ahnung... vielleicht 40 oder 50 g. Das ist aber nur eine Schätzung meinerseits.... :confused:

Dann hast du einen guten LRS.... der vielleicht dein Rad überlebt, und auf die gängigsten Standards umrüstbar ist.
 
Grüner Naben an das Gelbe Lector? Mein nächster LRS wird auch n hope Hoops von Runterfahrer mit schwarzen Alu Nippeln und schwarzer Nabe.. Freu mich schon :)


Naja, das ist ja nicht Gelb, sondern eher "Limegreen" ;-)

Aber ich denke auch, dass ich alles in schwarz mache. Schwarze Nabe, schwarze Alu Nippel, schwarze Speichen, schwarze Felgen (ZTR Aufkleber kommt weg)....dann kommt der Rahmen auch besser zur Geltung. Den finde ich nämlich ausgesprochen formschön ;-)

Also wie oben beschrieben müsste ich mit so ca. 400,- hinkommen?
 
Ghost 4 two
large_IMG_8141.JPG
 
Naja, das ist ja nicht Gelb, sondern eher "Limegreen" ;-)

Aber ich denke auch, dass ich alles in schwarz mache. Schwarze Nabe, schwarze Alu Nippel, schwarze Speichen, schwarze Felgen (ZTR Aufkleber kommt weg)....dann kommt der Rahmen auch besser zur Geltung. Den finde ich nämlich ausgesprochen formschön ;-)

Also wie oben beschrieben müsste ich mit so ca. 400,- hinkommen?

Echt? Kommt das in Echt nicht so gelb raus? Ich dachte immer, es wär wirklich Gelb. Wobei es mich nich wundern würde, ich find das orangene sieht in Natura auch anders aus, als auf allen Bildern.

400 passt mit Alu Nippeln. Wiegst du den Satz dann bitte, bevor du Reifen montierst? Würd mich mal interessieren, was er schluss endlich wiegt
 
Echt? Kommt das in Echt nicht so gelb raus? Ich dachte immer, es wär wirklich Gelb. Wobei es mich nich wundern würde, ich find das orangene sieht in Natura auch anders aus, als auf allen Bildern.

400 passt mit Alu Nippeln. Wiegst du den Satz dann bitte, bevor du Reifen montierst? Würd mich mal interessieren, was er schluss endlich wiegt

Also Gelb ist es definitiv nicht. Würde es auch als limegreen bezeichnen, eben so wie ne Limette die nen leichten Gelbstich hat. Mag die Farbe recht gern, aber den Farbton anderweitig zu treffen ist nicht leicht, also was Anbauteile betrifft...aber grün passt ganz gut dazu.
Mein Bruder hat das orange AMR+ 7500 und da waren wir doch auch erstaunt wie viel kräftiger es in natura rüberkommt als auf den Bildern, ist aber eher ein Vorteil ;-)

Wenn ich die Kohlen für den LRS habe dann wieg ich die nat. vor der Montage und geb hier bescheid. Jetzt bin ich dann erst mal 1 Woche beim Skifahren (Istructor-Lehrgang im Mai ... ja, ich hab einen an der Klatsche:hüpf:) und dann schau ich mal was mir noch an Geld übrig bleibt :eek:
Der LRS klingt aber gut und wenn er jetzt um die 1800g wiegt kann ich damit auch leben. Hatte zwar 1700g als Grenze mir festgelegt, aber hauptsache er ist robust, steif, problemlos tubeless fahrbar und die Reifen "wabbeln" bei niedrigem Druck nicht mehr (also vernünftige Maulweite der Felge) UND wenn dann die Nabe noch schön knattert: UM SO SCHÖNER ;-)

Weiß jemand was der Standard LRS am AMR+ 7700 (Mod. 2012) wiegt?
 
Weiß jemand was der Standard LRS am AMR+ 7700 (Mod. 2012) wiegt?

ich zitiere uns beide mal selbst :D :

Weiß zufällig jemand, was der LRS vom 2012er AMR+ 7700 wiegt?

Also ohne Reifen und Schlauch nat....thx schon mal!

is der gleiche wie im 2012er AMR Lector 7700. Hatte meinen auf der Waage mit 1850g incl. Felge

Da der vom AMR 7700 allerdings mit Schnellspanneraufnahme hinten ist und deiner X12 kann es ein paar Gramm abweichen.
 
heute aus'm Harz zurück gekommen .... hammer war's mit richtig fetten Trails schreddern ... so wie hier den Höllenstieg (der Name ist richtig passend)

dsc_0331oouto.jpg
 
wir haben alle Wanderer passieren lassen und sind denn gefahren, die waren total erstaunt das dort Biker fahren wollen, einige haben auch Fotos/Videos gemacht und sich mit uns auch unterhalten ..... wir hatten kein einzigstes Mal Streß gehabt die 4 Tage. wenn leute entgegen kamen, abremsen, rechts ran, freundlich grüßen und denn ging das weiter ....

bist da mal gefahren?
 
Zurück