Ghost Bike Gallery

Bin neulich leider nicht mehr dazu gekommen und habs dann heute machen wollen. Allerdings ist bei mir die Leitung dann so sehr unter Spannung gewesen, dass ich sie doch wieder so verlegt hab, wie es original war. Ist deine Leitung da nicht so extrem unter Spannung? Vor allem liegt sie ja mit der anderen Verlegung dann da am Rahmen an, entsteht da dann keine Reibung durch die andere Verlegung?

Neues Kabel...kein Problem bisher.
 
Meine Gabel wurde gestern von Toxo, nach 24h Bearbeitungszeit, wieder abgeschickt, also werde ich am Wochenende eine Tour fahren können und berichte dann, ob man große Unterschiede spürt ;)
Unterschiedliche Reifengrößen kann ich mir nicht vorstellen, schaut sch**** aus und dazu kommt bei einem 27,5er Rahmen ein sehr niedriges Tretlager.
 
Meine Gabel wurde gestern von Toxo, nach 24h Bearbeitungszeit, wieder abgeschickt, also werde ich am Wochenende eine Tour fahren können und berichte dann, ob man große Unterschiede spürt ;)
Unterschiedliche Reifengrößen kann ich mir nicht vorstellen, schaut sch**** aus und dazu kommt bei einem 27,5er Rahmen ein sehr niedriges Tretlager.

Das mit dem Tretlager versteh ich nicht. In der neusten BIKE ist ein 301 mit 27,5 vorne u 26 hinten drin... Da sieht nicht Kacke aus. Ok, der Rahmen schon. Von Liteville gefällt mir nur das 601 ;-)
 
Das Tretlager wird tiefer, weil ein 26" Rad kleiner ist als ein 650B Rad. Bei dem tiefen Tretlager vom 650B Cagua könnte ich mir vorstellen, dass das auf dem Trail schon problematisch werden könnte.
 
garnicht :) Verkaufen und ums gleiche Geld ne Float aus nem Komplettbike kaufen. Ich hab eine aus nem Trek mit DRCV... Bester Umbau bislang am Bike ^^ Wenn nächstes Jahr n neuer LRS drauf kommt (mit Hope Nabe), werd ich wohl auf ne Lyrik wechseln, aber bis dahin bin ich mit der 32er Float absolut zufrieden! Und die Absenkfunktion brauchst bei dem Bike imho eh nicht.

Die Absenkfunktion der Talas find ich schon super, fahr viel uphill, gerade im anspruchsvolleren Uphill ist sie Gold wert.
Das ansprechverhalten der Float würde mich schon interessieren, bin ja schon mit der Talas zufrieden.
 
garnicht :) Verkaufen und ums gleiche Geld ne Float aus nem Komplettbike kaufen. Ich hab eine aus nem Trek mit DRCV... Bester Umbau bislang am Bike ^^ Wenn nächstes Jahr n neuer LRS drauf kommt (mit Hope Nabe), werd ich wohl auf ne Lyrik wechseln, aber bis dahin bin ich mit der 32er Float absolut zufrieden! Und die Absenkfunktion brauchst bei dem Bike imho eh nicht.

Also auf allen meinen Hometrails sind ein paar Rampen dirn, wo es mal so schön 15%+ hat und da find ich die Absenkung auf 120mm schon nötig. Selbst wenn ich mit dem Kinn auf dem Lenker klebe, merkt man mit 150 wie leicht die Front wird :D

Also kann ja auch sein, dass ich nicht fahren kann...aber wenn es richtig knackig bergauf geht (in den Alpen war die Absenkung auf 120mm auch Gold wert....) find ich ist es beim AMR+ durchaus nützlich...Wird schon gern mal steigend an der Front....

Falls wer nen Vergleich Fox 34 vs. 36 (beide Talas mit 160mm Hub) weiß, darf ihn gern mal verlinken ;-)
Auch Alternativen zu den beiden mit Absenkfunktion und 160mm sind gesucht...

Frage1:
Die Kurbel am AMR+ 7700 (2012) ist ne 170mm XT oder? Versuchung auf 2-Fach Kurbel 24/38 (XT oder Raceface) zu wechseln ist groß....

Frage2:
Centerlock an den Naben für die Scheiben kann man mittels Adpter für Hope Naben umsrüsten oder? Was genau brauch ich?
 
Das Tretlager wird tiefer, weil ein 26" Rad kleiner ist als ein 650B Rad. Bei dem tiefen Tretlager vom 650B Cagua könnte ich mir vorstellen, dass das auf dem Trail schon problematisch werden könnte.

Ich bin vom AMR+ 26" ausgegangen, also wenn man da vorne ein 27,5" Rad verbaut...da wird doch eher die Front höher. Das Tretlager wird dann nach meiner Vorstellungskraft nicht tiefer oder?
 
Frage1:
Die Kurbel am AMR+ 7700 (2012) ist ne 170mm XT oder? Versuchung auf 2-Fach Kurbel 24/38 (XT oder Raceface) zu wechseln ist groß....

Frage2:
Centerlock an den Naben für die Scheiben kann man mittels Adpter für Hope Naben umsrüsten oder? Was genau brauch ich?
zu 1.): ich meinte dass der 40er Rahmen ne 170er, 44 und 48-er ne 175er haben und beim 52er weiß ich es nicht.... 175 oder 180...

zu 2.) wenn du Naben mit Centerlock aufnahme hast, kannst du mittels Adapter (z.B. von DT-Swiss: http://www.actionsports.de/de/Kompo...-Centerlock-Adapter::58057.html?refID=froogle ) 6-Loch Scheiben montieren.

Ich hoffe geholfen zu haben ;)
 
zu 2.) wenn du Naben mit Centerlock aufnahme hast, kannst du mittels Adapter (z.B. von DT-Swiss: http://www.actionsports.de/de/Kompo...-Centerlock-Adapter::58057.html?refID=froogle ) 6-Loch Scheiben montieren.

Ich hoffe geholfen zu haben ;)

Ich hab momentan den Standard LRS (Shimano XT Naben + Alex Rims FD19) und die Bremsscheiben sind ja so weit ich weiß mit Centerlock befestigt...

Ich möchte mir nen neuen LRS mit Hope Hoops naben kaufen und ich wollte wissen, ob ich da auch neue Scheiben brauche oder die alten mittels Adapter weiter verweden kann? Hope Hoops gibts ja nur mit 6Lock so weit ich weiß oder???
 
Ich bin vom AMR+ 26" ausgegangen, also wenn man da vorne ein 27,5" Rad verbaut...da wird doch eher die Front höher. Das Tretlager wird dann nach meiner Vorstellungskraft nicht tiefer oder?

Schau mal oben, ich hatte von einem 27,5" Rahmen geredet ;)

Und du kannst 6 Loch auf Centerlock Naben fahren (Adapter), aber nicht andersrum
 
Schau mal oben, ich hatte von einem 27,5" Rahmen geredet ;)

Und du kannst 6 Loch auf Centerlock Naben fahren (Adapter), aber nicht andersrum

Dann haben wir aneinander vorbei geredet ;-) Vielmehr ich...

Also brauch ich für die Hope Hoops Pro Evo II Naben (die es nur als 6Loch gibt) neue Scheiben und kann nicht meine jetzigen XT-Scheiben die per Center-Lock an den XT-Naben befestigt sind verwenden?

Das wäre blöd, weil teuer und eine nur 1 Monat alt....
 
Also brauch ich für die Hope Hoops Pro Evo II Naben (die es nur als 6Loch gibt) neue Scheiben und kann nicht meine jetzigen XT-Scheiben die per Center-Lock an den XT-Naben befestigt sind verwenden?

Richtig, Centerlock scheiben, wie jetzt an deinem XT-Laufradsatz, kannst du nicht an eine 6-Loch Nabe bauen, gibt keinen Adapter.
(nur wenn die Nabe Centerlock ist (wie deine jetzigen XT-Naben), kannst du mittels Adapter eine 6-Loch Scheibe ran bauen).

Ich hoffe alle Klarheiten sind damit beseitigt ;)

Das wäre blöd, weil teuer und eine nur 1 Monat alt....
Im Bikemarkt bekommst dein Zeug recht schnell los und kannst evtl sogar gegen Scheiben mit 6-Loch tauschen. Ansonsten ist es natürlich Ärgerlich, weil teuer :-/
 
Kleiner Wochenendtrip in den Harz:

http://www.youtube.com/watch?v=-Dm7-koJ338&feature=youtu.be

large_IMG_3875.JPG


Beste Grüße
Andy
 
Hallo zusammen!

Ich bin am Wochenende erstmals auf meinem AMR 7700 Lector meine neuen Contis MKing vorn und XKing hinten (beide 2.4 und in Protection-Ausführung, 1,8 bar vorn, 2,0 hinten) im standesgemäßen Einsatz gefahren. :D

Ergebnis: Der Seitenhalt ist ein Traum. Man kann damit um Kurven jeder Art bügeln, wie ich es von den 2.25er Nobbys nicht kannte. Ich glaube aber, der Luftdruck kann noch weiter abgesenkt werden. Die Reifen fühlen sich härter an als die schmaleren.

Einen Nachteil gibt es tatsächlich: Im Schlamm bin ich steckengeblieben, weil der Schlamm den Hinterreifen im dann wirklich zu schmalen Hinterbau blockiert hat. Kannte ich von den 2.25er Nobbys auch noch nicht, obwohl die nur 3 mm schmaler sind.

Egal. Jetzt bleiben sie erst mal drauf.
 
Zurück