Ghost Bike Gallery

Hab im Bikemarkt für meine Freundin einen neuen LRS von einem 2013er Ghost AMR gekauft....

Ich hab dabei ganz vergessen, dass das 2010 Model von ihr 9-fach XT Kassette hat und das 2013er AMR 10fach....passt die 9fach Kassette jetzt auf die 2013er 10fach XT Nabe???
 
sollte passen .... die 9fach Kassette baut genau so breit wie die 10fach, bei der sind nur die Ritzel dünner bzw der Abstand da zwischen, deshalb passt die 9fach kette ja auch bei 10fach net
 
jup ... , an den Kerben ändert sich nix, nur bei der 11fach ...

ich weiß auch nicht was sich da geändert haben soll, die 10fach Kassette kannst ja auch auf alte 2010 naben klatschen, selbst die 7/8 fach würden rauf passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, würd mich freun.



cfzbh920egfwuxxto.jpg



lg herbert
 
Mahlzeit...

Von mir auch mal wieder was neues. Hab heute nach zwei Wochen das erste mal wieder den Gaul bestiegen, nachdem ich in Winterberg eine Gesichtsbremse hingelegt habe :banghead: Resultat waren etliche schürfwunden, geprellter Daumen, Schulter und Ellenbogen :mad:
Naja, so langsam geht's wieder.

Hatte mir dafür mal nen gebrauchten Satz muddy marry in 2.35 drauf gezogen und bin echt begeistert wie enorm der Unterschied ist...Grip ohne Ende allerdings merkt man das Übergewicht sowie das Profil merklich, aber das ist natürlich klar.

Ebenfalls hab ich endlich mal die bionicon c.guide kettenführung montiert. Was soll ich sagen, funktioniert wie sie soll. TOP:thumbup:

Und hier noch mal nen Paar Bilder

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

y5uqaqy9.jpg
gesa6ava.jpg
ave3equ4.jpg
edeqa6a5.jpg
 
Bei klebrigen Schlamm konnte ich es noch nicht Testen.
Ich fahre es um es zu testen. Habe den 26" LRS auch noch und kann jeder Zeit wechseln. Ich werde am Sonntag zum Flowtrail Kreuzberg. Da werde ich sehen wie es läuft.
 
das sieht mir aber auch arg eng aus ... wäre mir persönlich nichts ...

was ich mir vorstellen könnte ist die Kombi 27,5 vorne(für besseres drüber rollen) und normal 26 hinten ... da merkt man das ja eh nicht so dolle ...
 
Hallo zusammen,

ich bin der Neue, ich komme nun öfters ;)

Nachdem ich hier im Forum schon einige Zeit mitlese, wollte ich mich nun auch mal beteiligen und mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sven, bin seit kurzem 37 Jahre alt und wohne am Rande des Schönbuchs in BaWü. Nachdem ich einige Jahre mit einem Cube-Hardtail unterwegs war, habe ich mir im letzten Jahr ein Fully zugelegt; ein Ghost AMR + 5900 aus dem Jahre 2012.

Das gute Stück wurde im letzten Jahr weitestgehend 'out-of-the-box' durch den Schönbuch bewegt, im Winter/Frühjahr diesen Jahres wurden dann noch einige Sachen geändert.
Vor allem fand ich die serienmäßige Deore-Bremse nicht ganz so prickelnd. Kann auch daran liegen, dass ich kompakter gebaut bin (ca. 105 kg bei voller Ausrüstung:)).
Außerdem hatten die Nobby Nics in meinen Augen nicht genug Grip.

So, nun genug der Worte, hier nun zwei Bilder von dem gutem Stück:

large_P1030926_kl.jpg


large_P1030921_kl.jpg


Die Hauptänderungen an meinem 'John Deere'-Trecker waren (bis jetzt):

Mit der derzeitigen Konfiguration bin ich sehr zufrieden. John-Deere läuft gut und macht im Gelände richtig viel Spaß. Die neuen Bremsen sind klasse, aber echt heftig; kein Vergleich zu den original verbauten Deore-Teilen.


Grüsse
Sven
 
Herzlich Willkommen hier bei uns bekloppten :spinner:

Schaut ja echt schick aus dein Trecker mit der Lackierung :daumen:

Deine Veränderungen scheinen mir auch wirklich sinnvoll. Die Nobby Nic´s sind nicht so der Knaller und die Deore Bremse ist auch eher was für leichtere Personen.
Ich persönlich könnte die noch einen schönen breiten Lenker ans Herz legen, da deiner nun auf den Bildern nicht so breit ausschaut. Bin letztes Jahr selbst vom originalen 650er auf einen 740er umgestiegen. Das ist im ersten Moment ungewohnt, aber zahlt sich in kürzester Zeit durch enorm verbessertes Handling aus!

mfg und viel Spaß mit deine John Deere :lol:
 
Hallo zusammen,

ich bin der Neue, ich komme nun öfters ;)

Nachdem ich hier im Forum schon einige Zeit mitlese, wollte ich mich nun auch mal beteiligen und mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sven, bin seit kurzem 37 Jahre alt und wohne am Rande des Schönbuchs in BaWü. Nachdem ich einige Jahre mit einem Cube-Hardtail unterwegs war, habe ich mir im letzten Jahr ein Fully zugelegt; ein Ghost AMR + 5900 aus dem Jahre 2012.

Das gute Stück wurde im letzten Jahr weitestgehend 'out-of-the-box' durch den Schönbuch bewegt, im Winter/Frühjahr diesen Jahres wurden dann noch einige Sachen geändert.
Vor allem fand ich die serienmäßige Deore-Bremse nicht ganz so prickelnd. Kann auch daran liegen, dass ich kompakter gebaut bin (ca. 105 kg bei voller Ausrüstung:)).
Außerdem hatten die Nobby Nics in meinen Augen nicht genug Grip.

So, nun genug der Worte, hier nun zwei Bilder von dem gutem Stück:

large_P1030926_kl.jpg




large_P1030921_kl.jpg


Die Hauptänderungen an meinem 'John Deere'-Trecker waren (bis jetzt):

Mit der derzeitigen Konfiguration bin ich sehr zufrieden. John-Deere läuft gut und macht im Gelände richtig viel Spaß. Die neuen Bremsen sind klasse, aber echt heftig; kein Vergleich zu den original verbauten Deore-Teilen.


Grüsse
Sven

Willkommen!

Ghost is immer eine gute Wahl ;-)

Mit dem X-Fusion Dämpfer zufrieden? Für komplett XT wäre es mir der Aufpreis zum 7500 wert gewesen...wobei die Jamika-Lakierung was hat ^^
 
Herzlich Willkommen hier bei uns bekloppten
spinner.gif

...
Ich persönlich könnte die noch einen schönen breiten Lenker ans Herz legen, da deiner nun auf den Bildern nicht so breit ausschaut.
lol2.gif

Danke für die Blumen. Der Lenker ist schon recht breit; das ist ein Syncros Rizer mit 710 mm Breite und er passt auch recht gut.

Willkommen!

Ghost is immer eine gute Wahl ;-)

Mit dem X-Fusion Dämpfer zufrieden? Für komplett XT wäre es mir der Aufpreis zum 7500 wert gewesen...wobei die Jamika-Lakierung was hat ^^

Ich kann mich über den X-Fusion Dämpfer nicht beschweren. Er arbeitet gut und ich hatte bisher noch keine Probleme. Allerdings fehlt mir auch der Vergleich zu einem Dämpfer von Fox oder Rock Shox.

Das 5900 hat ja XT-Naben und hinten einen XT-Umwerfer. Ich habe hier die restliche XT-Ausstattung noch nicht vermisst. Einzig die Deore-Bremse war, wie gesagt, ein wenig schwach auf der Brust.


Grüsse
Sven
 
Danke für die Blumen. Der Lenker ist schon recht breit; das ist ein Syncros Rizer mit 710 mm Breite und er passt auch recht gut.



Ich kann mich über den X-Fusion Dämpfer nicht beschweren. Er arbeitet gut und ich hatte bisher noch keine Probleme. Allerdings fehlt mir auch der Vergleich zu einem Dämpfer von Fox oder Rock Shox.

Das 5900 hat ja XT-Naben und hinten einen XT-Umwerfer. Ich habe hier die restliche XT-Ausstattung noch nicht vermisst. Einzig die Deore-Bremse war, wie gesagt, ein wenig schwach auf der Brust.


Grüsse
Sven

Ich hab den 710er gleich runter und hab 740 ran gemacht. Bin gerade am überlegen ob ich nicht auf 760 gehen soll. Kürzerer Vorbau is auch schon bestellt (Syntace Megaforce 2 40mm) ;-)
 
Um das Thema Ghost AMR Riot noch mal aufzugreifen: In der neuen BIKE sind im Neugheiten-Special ein paar Eckdaten genannt.

"Von Grund auf neu entwickeltes All Mountain in 27,5 Zoll und mit 130 mm Federweg. Im Vollcarbon-Fahrwerk arbeitet das neu entwickelte 'RIOT'-Hinterbausystem mit schwimmend aufgehängtem Dämpfer. Die Zielgruppe: sportliche Touren-Biker."

Laut der neuen MOUNTAINBIKE soll das Bike nur 120 mm haben, wobei ich aufgrund der Fotos eher auf die 130 mm tippe. Neu konstruierter Viergelenk-Hinterbau: "Das Federbein ist nun schwimmend gelagert, wird also über eine Wippe von oben und eine Umlenkung unten angesteuert."

Optisch finde ich es gelungen. :daumen: Ich bin gespannt, wie es fährt. Wegen minimal größerer Laufräder und etwas mehr Federweg werde ich aber mein Lector wahrscheinlich nicht in Rente schicken.
 
Zurück