Ghost Bike Gallery

Servus,

ich möchte meinem RT Lector 9000 entweder die Conti Mountain King oder die Rubber Queen (jeweils in 2.20) spendieren. Bei den letzteren bin ich mir jedoch nicht sicher ob diese wegen dem hohen Profil auch hinten drauf passen.
Hat die einer zufällig drauf oder es mal probiert?

Gruß
Roland
 
die Rubber Queen würde ich aber nicht hinten montieren wegen den schlechten Rollwiederstand, dort lieber den MK ...

aber an ein RT gehören doch mehr die X-Kings oder Race Kings ... ;)
 
An sich ja, keine Frage. Momentan habe ich eine Kombi aus Rocket Ron und Racing Ralph drauf. Auf dem Trail aber irgend wann suboptimal.

Ich brauche jedoch irgend was vernünftiges für Single Trails/Touren mit gutem Pannenschutz und Grip ... wo es nicht unbedingt auf die Zeit ankommt ... Gruppe und so :D
Da dachte ich eben an diese Reifen. Dann wäre der MK hinten und der RQ vorne eine Option für sehr guten Grip oder doch lieber alles MK? Den X-King kann ich an sich weniger einschätzen, auch wenn ich weiß wo Conti diesen ansiedelt.


Hatte jetzt nicht vor mir wegen der paar Touren ein AMR zu kaufen. Wobei ich beim Riot Lector 7 schon schwach werden könnte ... vielleicht nächstes Jahr im Ausverkauf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
der Rubber an der Front soll bombe sein, und der MK ist auch nen guter Reifen, eigentlich würden die MK reichen ...

4 Freunde fahren die MK II Protection auch auf ihren Bikes,und sind begeistert ...

ich habe mir die Kenda Nevegal geholt, vorne ist das Teil nen Grip Monster, am HR habe ich ihn heute raufgezogen und werde den morgen mal testen, mal schauen wie er sich treten lässt ....
 
An sich ja, keine Frage. Momentan habe ich eine Kombi aus Rocket Ron und Racing Ralph drauf. Auf dem Trail aber irgend wann suboptimal.

Ich brauche jedoch irgend was vernünftiges für Single Trails/Touren mit gutem Pannenschutz und Grip ... wo es nicht unbedingt auf die Zeit ankommt ... Gruppe und so :D
Da dachte ich eben an diese Reifen. Dann wäre der MK hinten und der RQ vorne eine Option für sehr guten Grip oder doch lieber alles MK? Den X-King kann ich an sich weniger einschätzen, auch wenn ich weiß wo Conti diesen ansiedelt.

Hi Brommel,

wie ich oben schon schrieb: Vorne MKing II und hinten XKing, aber beide in der Protection-Version, reichen für Trailriding völlig aus. Ich bin damit in Südtirol auf felsigen, grobsteinigen Trails ebenso klar gekommen wie auf flotten Flowtrails mit dicken Wurzeln und Steinabsätzen. Nur im Matsch reinigt sich der XKing nicht so dolle, der Matsch bleibt eher drin hängen. Aber ein "Matsch-Bike" dürfte das RT ja eher nicht sein. ;)
 
Jup, gezielt auf die Suche nach Matsche-Pampe gehe ich nicht. Wenn welcher zufällig im Weg ist dann gerne :D ist jedoch eher selten. Ist auch nicht meine Präferenz. Ich klettere lieber und belohne mich mit ner Abfahrt. Andere sehen das Klettern eher als Mittel zum Zweck.

Ich danke euch für die Tipps. Damit kann ich arbeiten :)
 
Hallo zusammen,

ich suche für mein Ghost AMR 7500 von 2012 eine verstellbare Sattelstütze.

Durchmesser org. 34,9mm
Gesamtlänge org. 340mm
Länge im verbauten Zustand 230mm

Bisher habe ich die Kind Shock Dropzone mit Remote in 385mm länge in betracht gezogen. Hätte 125mm Hub und einen Durchmesser von 31,6mm den ich mittels Reduzierhülse auf die 34,9mm anpassen könnte.

Link

Gibt es aus Eurer Sicht eine Alternative in diesem Preis/Leistung Sektor?

Gruß Timo
 
Am Wochenende im Allgäu, Tour 19 aus Carstens Buch - der Uphill zu Beginn hat es mit etwa 1000 hm am Stück echt in sich, zum Glück waren Wetter und Temperatur perfekt!
 
Echt ein Traum zoryfl.....An solch geile Bilder erinnert man sich immer gern. :daumen:

Wir waren dieses Jahr in Tirol (Pitztal).
Im Pitztal war ich bisher immer nur zum snowboarden.. Wie ist da so die Auswahl an Trails? Wie ist es von der Schwierigkeit her?
Muss im Allgäu spätestens bei den S3-Abschnitten doch meist recht viel tragen, bei der "Schlüsselstelle" hab ich sogar mal etwas zu weit über den Lenker nach vorn geschaut und mir die Lage von näher am Boden aus angeschaut ;)
 
Hallo,

könnt ihr mal bitte überprüfen ob beu euch auch eine Delle im Sattelrohr
an der markierten Stelle vorhanden ist.

Das Bike ist Nagelneu ,und entdecke grade die Delle :confused: :confused: :confused:
Ghost AMR 7500
Modell 2013
 

Anhänge

  • Delle im Sattelrohr.jpg
    Delle im Sattelrohr.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 89
Hallo,
ich bin auf der Suche nach eloxierten Schrauben für das Kettenblatt,
leider kann ich selber nicht nachmessen da ich meine Werkzeugkiste verliehen habe.

Kennt jemand die genauen Abmessungen von den Kettenblattschrauben (XT 3fach Kurbelgarnitur)
auf der rechten Seite was die zwei Kettenblätter verbindet?

Müsste doch eigentlich M8 sein.
Ich brauche aber noch Länge und Durchmesser von der Schraube und Hülse.
 
Oh mann, jetzt war ich ne Woche am Millstätter See mit dem Bike und die Digi-Cam war auf VGA Qualität gestellt und wir hams nich gemerkt -_- Naja dennoch ne Kleinigkeit, verzeiht mir bitte die schlechte Qualität :(







/edit:
Und noch n kleines Handyfoto mit der Aussicht aus dem Fenster ^^




Btw: seht ihr das Muster auf dem Hinterreifen? Keine Ahnung woher das kommt, is mir dort plötzlich aufgefallen. Kann das evtl an dem veränderten Luftdruck aufgrund von der Höhe bei der Fahrt hin liegen? Fahrrad wurde auf dem Dach bei Regen transportiert. Sieht aus, als hätte sich aus irgend einem Grund ein Teil der Karkasse abgezeichnet.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich suche für mein Ghost AMR 7500 von 2012 eine verstellbare Sattelstütze.

Durchmesser org. 34,9mm
Gesamtlänge org. 340mm
Länge im verbauten Zustand 230mm

Bisher habe ich die Kind Shock Dropzone mit Remote in 385mm länge in betracht gezogen. Hätte 125mm Hub und einen Durchmesser von 31,6mm den ich mittels Reduzierhülse auf die 34,9mm anpassen könnte.

Link

Gibt es aus Eurer Sicht eine Alternative in diesem Preis/Leistung Sektor?

Gruß Timo

Ich persönlich würde dir zur KS Lev 125mm raten....ich hab die 150mm seit 4 Monaten was im Einsatz und ich find sie Bombe! Auch besser als die Reverb wenn ich ehrlich bin...hatte ich kurz mal zur Probefahrt von nem Kumpel geliehe.
 
Zurück