Ghost Bike Gallery

hallo zusammen,

ich weis, dass ich mit mit meiner frage hier whh nicht ganz richtig bin aber zum thema ghost findet man im forum sonst nicht recht viel.
Nun zu meiner Frage, ich hab vor mir die nächste zeit möglicherweise das aktuelle cagua 6540 zu zu legen und wollte wissn ob hier jemand vlt schon erfahrungen damit gesammelt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,

ich weis, dass ich mit mit meiner frage hier whh nicht ganz richtig bin aber zum thema ghost findet man im forum sonst nicht recht viel.
Nun zu meiner Frage, ich hab vor mir die nächste zeit möglicherweise das aktuelle cagua 6540 zu zu legen und wollte wissn ob hier jemand vlt schon erfahrungen damit gesammelt hat?
Jo: 650B sucks
 
Kurze Frage: Fährt jemand sein AMR mit 140mm bzw. einer anderen Gabel?
Bin am überlegen hier was zu ändern, oder macht das wenig Sinn (der Sprung von 120mm auf 140mm und dazu flacherer Lenkwinkel)?
Grund: Könnte bergab ein paar mehr Reserven gebrauchen. Es geht zwar alles (das meiste) zu fahren, aber im Urlaub hab ich festgestellt, das die "Enduros" hier einfach besser zurecht gekommen sind...
Ach, da das ja ein Foto-Thread ist würden mir Fotos davon natürlich auch gefallen ;-)
 
Kurze Frage: Fährt jemand sein AMR mit 140mm bzw. einer anderen Gabel?
Bin am überlegen hier was zu ändern, oder macht das wenig Sinn (der Sprung von 120mm auf 140mm und dazu flacherer Lenkwinkel)?
Grund: Könnte bergab ein paar mehr Reserven gebrauchen. Es geht zwar alles (das meiste) zu fahren, aber im Urlaub hab ich festgestellt, das die "Enduros" hier einfach besser zurecht gekommen sind...
Ach, da das ja ein Foto-Thread ist würden mir Fotos davon natürlich auch gefallen ;-)

Schaust du Post #4734ff....geht tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier nochmal aktuelle Bilder von meinem AMR, nach diversen Tauschaktionen

ududered.jpg

2eru3u6e.jpg

e6yja6a9.jpg


Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Kurze Frage: Fährt jemand sein AMR mit 140mm bzw. einer anderen Gabel?
Bin am überlegen hier was zu ändern, oder macht das wenig Sinn (der Sprung von 120mm auf 140mm und dazu flacherer Lenkwinkel)?
Grund: Könnte bergab ein paar mehr Reserven gebrauchen. Es geht zwar alles (das meiste) zu fahren, aber im Urlaub hab ich festgestellt, das die "Enduros" hier einfach besser zurecht gekommen sind...
Ach, da das ja ein Foto-Thread ist würden mir Fotos davon natürlich auch gefallen ;-)

Hi Ghoste!

Ich habe mein AMR 7700 Lector im Winter auf eine Rockshox Revelation mit 130 mm umgerüstet. 140 mm waren mir zu viel. Abgesehen davon, dass die Rockshox viel besser anspricht als die nicht überarbeitete 120-mm-Serien-Fox-Gabel (mit der inzwischen überarbeiteten Fox ist sie gleichauf), habe ich jetzt mit der passenden Abstimmung (die ich sehr schnell gefunden habe), ein perfektes Trailbike. Geometrie stimmt, Vorderrad steigt bergauf kaum schneller als vorher, aber das Mehr an Reserven bergab ist deutlich zu merken. Vor allem, da der sehr sensible Hinterbau deutlich mehr als die Serienfront kann. In meinen Augen habe ich jetzt die perfekte Geo selbst für unsere ruppigsten Mittelgebirgstrails gefunden, ohne bergauf Verlust erleiden zu müssen.

Ein Foto stelle ich am WE oder danach ein. Muss mal wieder knipsen.
 
Hi @Rothaarsteiger
Danke für die hilfreiche Auskunft! Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an :-)
Jetzt steht nur noch die Wahl der Gabel an. Hätte evtl. eine RS Revelation RCT3 Soloair 140mm für knapp über 450€ bei meinem Händler in Aussicht. Werde heute mal nachfragen, da ich mir vorauss. einen neuen Steuersatz einbauen lasse. Der alte macht Probleme und es ist irgendein OSM Teil von Ritchey mit offenen Lager verbaut soweit ich weiß...
DT Swiss gibt es im Moment auch relativ günstige Gabeln um die 300€?! Hmmmm...
Hab irgendwo gelesen pro 20mm soll sich der Lenkwinkel um ca. 1° verändern?! Hat da jemand speziell beim AMR schon jemand Erfahrungswerte? Der ursprüngliche Lenkwinkel sollte (zumindest bei meinem 2011er Rahmen) ja 69° betragen, oder?
 
Hallo zusammen,

Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
Will an meinem AMR 7500 Mj. 2012 den Antrieb ersetzen und komme mit den Bauteilen nicht klar. Kassette mit 11-34 und Kette habe ich gefunden aber die Kettenblätter 32 und 24 (die 2 will ich tauschen) kann ich nicht finden bzw weiß nicht genau welche. Für XT gibt es verschiedene Varianten FC-Mxxx???
Kann mir jemand sagen welche Variante ich benötige?

Danke und Gruß
 
Hallo zusammen,

Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
Will an meinem AMR 7500 Mj. 2012 den Antrieb ersetzen und komme mit den Bauteilen nicht klar. Kassette mit 11-34 und Kette habe ich gefunden aber die Kettenblätter 32 und 24 (die 2 will ich tauschen) kann ich nicht finden bzw weiß nicht genau welche. Für XT gibt es verschiedene Varianten FC-Mxxx???
Kann mir jemand sagen welche Variante ich benötige?

Danke und Gruß

Dürften diese hier sein. http://www.bike-components.de/products/info/p27041_XT-Kettenblatt-FC-M770-10-10-fach.html wenn deine Kurbel so aussieht.
2u8a3a5u.jpg

Das 32 ist aber ausverkauft. Aber da hast du schonmal die Bezeichnung.
 
Die Teile sollten passen - aber die von dir abgebildete HT II Kurbel hat ein 22er KB ;-)
http://techdocs.shimano.com/media/t.../FC/EV-FC-M770-2693_v1_m56577569830621041.pdf

Der TO hat wohl die M770-10, oder?
http://techdocs.shimano.com/media/t...EV-FC-M770-10-3021A_v1_m56577569830799248.pdf

Hier gibt es die Blätter noch lieferbar ;-)
http://www.hibike.de/shop/product/p...no-XT-10-fach-Kettenblatt-4-Loch-FC-M770.html

EDIT: Wobei ich mir mit HT II und der M770-10 jetzt selber nicht sicher bin?! Hat die M770-10 auch nen HT II Kurbelarm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die super schnelle Rückmeldung!!!
Habe eben mit einem Ghost Händler telefoniert, er meinte dass bei dem Bike eine FC-M780 Kurbel verbaut ist mit 42-32-24 kettenblätter.
@pitty121: nein, so sieht meine auch nicht aus
 
okay :-) Hab mich nur gewundert, dass bei den Techdocs explizit die HT II ausgewiesen sind...
Noch ne kurze Rückfrage bzgl. Federgabel: Fährt jemand eine Talas oder RS Revelation 120-150mm?
Wäre jetzt meine Wahl, damit ich das ursprüngliche Fahrwerk mit 120mm beibehalten kann und bergab auf 150mm gehe.
Oder ist das für das AMR zuviel des Guten?!
 
also ich habe die 140er an der Front nicht bereut, das ist einfach Top und der Hinterbau ist ja sowieso sahne ...

machst also nix verkehrt ... ;)
 
Mal wieder ein paar Bilder, aber evtl. etwas unerfreulich :-( Evtl. könnt ihr mir weiterhelfen oder eine Einschätzung abgeben?!
Habe weiter oben ja schon geschrieben, dass ich öfter ein Knacken im Steuerrohr habe! Heute hab ich dann folgendes festgestellt:

1624205-au8nru1o3go5-large.jpg
1624204-au46twhuhvgq-large.jpg


Sieht das nach Rahmenbruch aus?!?! Schweißnaht gerissen?!
Hatte damit schon jemand Probleme?!

LG
Ghoste


P.s.: Wollte egtl gerade fahren gehen, aber so traue ich mich nicht mehr wirklich... :-(((
 
Hab ein ähnliches Bild von einem DH gefunden hier im Forum, da sah es ähnlich aus...
medium_2013-01-0622_20_13.jpg


Leider hab ich das Bike nicht vor Ort gekauft, da muss ich mal schauen wie ich das anstelle :-(
Und in 3 Wochen gehts an den Gardasee!!!!! So eine Schxxxe :mad:
 
Servus! Hab bei meinem amr 7500 das Problem dass mir alle freilaufkörper zerbrechen. Sie reißen direkt der länge nach.
Hab jetzt auf 1,5 Jahren den vierten verbaut!
 
Zurück