Auch wenn das hier eine Galerie ist, so will ich dennoch kurz meine heute erfahrenen Erfahrungen mit dem Riot 7 schildern. Und ich weiß auch sonst nicht wohin mit meiner Begeisterung.
Ich war heute in Willingen auf dem BIKE-Festival. Ziel Nr. 1 war es, das Riot mal Probe zu fahren, da mein Händler nicht daran denkt, sich ein Riot in den Laden zu stellen. (Mit E-Bikes von betuchten Senioren lässt sich eben mehr Geld verdienen.) Ich (183 cm, 87 SL) wählte Größe 48, wurde mir von den Geistern am Stand auch empfohlen. Langes Oberrohr, kurzer Vorbau, kein Vergleich zu meinem AMR Lector (ebenfalls 48). Wirkt insgesamt länger, auch wegen der größeren Laufräder, ohne unhandlich oder sperrig zu sein.
Den Ettelsberg rauf mit einer 300-m-Rampe am Ende klettert das Riot mit seiner 38-24-Übersetzung locker rauf. Mit dem ebenfalls gefahrenen Canyon Spectral EX in 27,5 mit einem 34er Single-Kettenblatt musste ich vor dem letzten Drittel der Rampe kapitulieren. Gewohnheitsmäßig hatte ich hinten den Dämpfer zugedreht. Nach einigen hundert Metern habe ich ihn wieder geöffnet. Ohne Witz: Es war kaum ein Unterschied festzustellen, so antriebsneutral geht das Riot bei offenem Dämpfer bergauf. Oben auf dem Ettelsberg bin ich in einen Trail rein, der leicht bergauf ging. Hier gab es einen etwa 15 cm hohen Wurzelabsatz. Das Vorderrad mit der üblichen Vehemenz gelupft - hoppla, ist das Dingen leicht.
Danach auf die Freeridestrecke, die ich vor einer Woche noch mit meinem AMR mit der MTB-Academy mehrfach runter bin. Nicht so handlich wie das 26er AMR, dennoch nicht unhandlich. Kann man sich schnell dran gewöhnen. Das Heck blieb auf den teils ordentlichen Bremswellen immer am Boden, völlig ruhig. Nur über die Gabel waren die Wellen zu spüren.
Auf der Mitte der Strecke in einen heftigen Wurzeltrail rein, der von den Teilnehmern des Endurowettbewerbs im Vergleich zur Vorwoche noch deutlicher ausgefahren war. Egal, das Heck folgt, die Gabel könnte hier etwas mehr Sensibilität vertragen, das Gesamtpaket aber verleiht Vertrauen.
Was war sonst? Über die XT-
Bremsen muss ich nichts mehr sagen, klasse! Nur die
Reifen, aufgezogen waren Nobby Nic in 2,25, würde ich mindestens für ruppige Einsätze gegen breitere Schlappen tauschen. Ein Riot 9, das dort ausgestellt war, war mit
Hans Dampf (gibt's ja nur in 2,35) besohlt. Der Rahmen macht - eben typisch Ghost - einen sehr soliden Eindruck.
Unter dem Strich lässt sich sagen: Das Riot ist ein Bike für alles. Bergauf super, bergab klasse! Und dabei superleicht.

Sucht noch jemand ein AMR Lector?
