Ghost Bike Gallery

Ghost AMR Actinum 2011 Custom



Rahmen: AMR Actinum 2011
Federgabel: RockShox Reba RL 2010 120mm
Dämpfer: X-Fusion O2 RCX Ghost-Tune
LRS: Alex SX44 mit SRAM X9 Naben
Schnellspanner: CrankBrothers Split
Reifen: Continental Baron 2.3 BCC (VR) RubberQueen 2.2 BCC (HR)
Schlauch: Michelin C4 Latex
Bremse: Avid Elixir3 mit SwissStop
Antrieb: SRAM X9 Gruppe
Pedale: NC-17 Sudpin III S-Pro
Kettenführung: Bionicon C-Guide
Sattelstütze: KindShock Dropzone Remote 120mm
Sattel: Tune Speedneedle
Vorbau: Truvativ AKA 60mm
Lenker: Truvativ Noir Team Low-Riser 680mm
Griffe: Extralite Moosgummi
Sonstiges: Cyclo CM 4.4A HR, NeoGuard Mudflap

Gewicht: Naja, hab nie nachgewogen, aber das wird irgendwo bei 13,5 -14kg liegen.

Geplant:
Der nächste Schritt wird sein, wenn die Kassette verschlissen ist, diese gegen eine SLX 11-36 zu tauschen, derzeit ist eine 11-32er drauf und die macht mir an steilen Rampen zu schaffen. Ein gescheiter Laufradsatz sollte dann auch bald dran evt. Veltec V2. Der Sattel wird sogar noch diese Woche getauscht. Fahre den Tune jetzt seit ca. einem Jahr und mein Arsch konnte sich nie daran gewöhnen. Jede Tour über 60km wird zur Qual, da hoffe ich mit einem SQ-Lab 612 14cm abhilfe zu schaffen.
Außerdem würde ich gern mal eine absenkbare Gabel mit mehr Federweg probieren, aber das wäre mehr ein Experiment. Mir ist bewusst das der Lenkwinkel dadurch flacher wird, aber ich habe manchmal das Gefühl das es dem Bike sogar ganz gut tun würde, mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja, vorallem ist das noch die erste Version ohne jeglichen Flex, also nochmal ne stufe härter als der aktuelle.

3x10 mit 22-33-44 vorne, überlege allerdings vorne auf 22-36-Bashguard umzubauen.
 
Na das passt doch....evtl. treffen wir uns alle mal zum Trails rocken im Oberharz :-)

Klar gern doch.
Muß aber erstmal wieder4 Kondition aufbauen. War am Sonntag zu tiefst entäuscht das ich bei 30km im Flachland total abgekackt hab.
Vor ein paar Monaten gingen 100km ohne Probleme, wahnsinn wie schnell man abbaut.

Also ich werd dieses Jahr wieder oft um den Brocken unterwegs sein, will ja die Trails die ich mit dem HT befahren hab, ja mit dem Fully rocken:)
 
Yeah...Magdeburger Weg, Ilsenburgtrail, Kaiserweg, Pionierweg, K11, Märchenweg, Wolfswartenweg, Skidenkmal, Achtermann, Eckerlochstieg..da geht schon ne Menge...brauch man nicht in Bikeurlaub fahren.
 
@Adam1987
Auch ne schicke Karre. Das nenn ich mal eine bunt zusammen gewürfelte Partliste:D
Aber nicht schlecht;)

In der Mountainbike 1/2012 wurde das AMR 7500 getestet, auch da wurde gemeint das wenn man Alpencross fahren will lieber auf 36 Zähne setzen umbauen soll.
 
Yeah...Magdeburger Weg, Ilsenburgtrail, Kaiserweg, Pionierweg, K11, Märchenweg, Wolfswartenweg, Skidenkmal, Achtermann, Eckerlochstieg..da geht schon ne Menge...brauch man nicht in Bikeurlaub fahren.

Der Ilsenburgtrail ist eigentlich der Heinrich-Heineweg Oder?
Der führt vom unteren Teil des Brockens an den Ilsefällen lang oder?

Bin den Ende letzten Jahres gefahren und selbst mit dem HT war der richtig geil flowig.
Oh ja der Wurzelteppich vom Skidenkmal ist auch nicht schlecht.

Ach ******** jetzt will ich nicht gleich los auf Arbeit (will man das überhaupt??), jetzt will ich nach Wernigerode das Bike holen und gleich los touren.
Eben bei Bad Bikes angerufen, Bike ist angekommen und muß nur noch montiert werden.
 
Der Ilsenburgtrail ist eigentlich der Heinrich-Heineweg Oder?
Der führt vom unteren Teil des Brockens an den Ilsefällen lang oder?

Bin den Ende letzten Jahres gefahren und selbst mit dem HT war der richtig geil flowig.

Puh...frag mich nicht...wir nennen den immer Ilsenburg...hier http://video.mpora.de/watch/gHf3istvT/ bei ca. 04:40 zu sehen.

Ja, ich kenne das, da brennt einem der Arsch :lol::lol::lol:
 
Und wenn wir schon mal dabei sind hier mal mein AMR wie es momentan aussieht:

IMG_1568.jpg


Paar dinge kommen dieses Jahr noch (Reifen, Lenker, KeFü, Vorbau). Bin mir nur nicht sicher ob mit oder ohne bash... Und Spacer weg oder doch so lassen ... :confused:
 
Zurück